Münchner Stadtderby

München und Fußball – das passt einfach! Seit der Einführung der Bundesliga 1963 stellt die Metropole im Süden Deutschlands immer mindestens einen Bundesligisten. Zu den Glanzzeiten boten sich beide Kontrahenten packende Spitzenspiele in der Liga. Seit dem Abstieg des TSV 1860 im Jahr 2004 sind die Kräfteverhältnisse jedoch klar geregelt. Der FC Bayern als weltweite Marke und die Sechziger, die tief im tristen Drittligaalltag stecken. Auch wenn die Derbys weit zurückliegen, lohnt es sich diese in Erinnerung zu rufen. (mehr …)

WeiterlesenMünchner Stadtderby

Probeauslosung des DFB-Pokal-Achtelfinale: „diefalsche9-DFB-Pokal“

Tore und Spannung satt in der 2. DFB-Pokal-Runde vergangene Woche. Dass das auch im Achtelfinale so sein wird, hängt nicht wenig von der Auslosung der Partien ab. Am Sonntag findet diese in der ARD mit Losfee Turid Knaak statt. Wie bereits vor den letzten Runden haben wir schon mal eine Probeauslosung durchgeführt. (mehr …)

WeiterlesenProbeauslosung des DFB-Pokal-Achtelfinale: „diefalsche9-DFB-Pokal“

DFB-Pokal Probeauslosung: „diefalsche9-DFB-Pokal“

Wenn Nia Künzer ab 18 Uhr die Kugeln aus dem stets überdimensionierten Lostopf zieht, steht das deutsche Fußballherz kurz still. Wann wird endlich die Kugel meiner Mannschaft gezogen? Auf wen treffen wir dann in der 1. Pokalrunde? Und für viele kleine Teams gilt: Bekommen wir das große Los und unser Spiel des Lebens? Als Auslosungsfetischisten haben wir uns nicht lumpen lassen und unsere eigene 1. DFB-Pokalrunde bereits heute Morgen ausgelost. (mehr …)

WeiterlesenDFB-Pokal Probeauslosung: „diefalsche9-DFB-Pokal“
Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer des letzten Spieltag (1. – 3. Liga)
Foto: vfb-bilder.de

Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer des letzten Spieltag (1. – 3. Liga)

1. Liga: Knapp 450.000 Menschen strömten am 34. Spieltag der Fußball Bundesliga nochmal in die Stadien. Die meisten waren beim Deutschen Meister Bayern München. Dahinter folgen Gelsenkirchen, Berlin, Mönchengladbach und Düsseldorf. In Bremen und Freiburg waren die Stadien nochmals ausverkauft. (mehr …)

WeiterlesenZuschauerzahlen und Auswärtsfahrer des letzten Spieltag (1. – 3. Liga)

Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer: 33. Spieltag (1./2. Liga), 37. Spieltag (3. Liga)

1. Liga: Gewohnt voll waren die Stadien am 33. Spieltag in der 1. Bundesliga. Nur ins Stuttgart, Hannover und Augsburg blieben noch ein paar Plätze frei. Auch die Auswärtsblöcke waren mehrheitlich ausverkauft. Mit je 8.000 Fans waren Düsseldorf und Mönchengladbach am zahlreichsten vertreten. (mehr …)

WeiterlesenZuschauerzahlen und Auswärtsfahrer: 33. Spieltag (1./2. Liga), 37. Spieltag (3. Liga)
Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer: 30. Spieltag (1./2. Liga), 34. Spieltag (3. Liga)
Foto: vfb-bilder.de

Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer: 30. Spieltag (1./2. Liga), 34. Spieltag (3. Liga)

1. Liga: Am 30. Spieltag der 1. Bundesliga wurde der durchschnittlich viert niedrigste Zuschauerschnitt der laufenden Saison gemessen. Gleich in vier Spielen blieb man unter der Marke von 30.000 Zuschauern. Die meisten Zuschauer zog es in die Münchner Allianz Arena. Zur ungewohnten Anstoßzeit am Samstag um 20:30 Uhr kamen zum FC Schalke 04, zum vierten Mal in dieser Saison, weniger als 60.000 Besucher. (mehr …)

WeiterlesenZuschauerzahlen und Auswärtsfahrer: 30. Spieltag (1./2. Liga), 34. Spieltag (3. Liga)
Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer: 29. Spieltag (1./2. Liga), 33. Spieltag (3. Liga)
Foto: ©Faszination Nordkurve

Zuschauerzahlen und Auswärtsfahrer: 29. Spieltag (1./2. Liga), 33. Spieltag (3. Liga)

1. Liga: Viele volle und gut gefüllte Stadien am 29. Spieltag der Bundesliga. Zum Bayern-Verfolger nach Dortmund zog es die meisten Fans, gefolgt von den abstiegsgefährdeten Stuttgartern. Die beiden Aufsteiger meldeten ausverkauft, die Fortuna zum vierten Mal, die Franken zum dritten Mal in dieser Saison. Auch das Bremer Weserstadion war ausverkauft. (mehr …)

WeiterlesenZuschauerzahlen und Auswärtsfahrer: 29. Spieltag (1./2. Liga), 33. Spieltag (3. Liga)