Größte Kulisse beim Berliner Pokalfinale seit 58 Jahren

  • Beitrags-Kategorie:Verbandspokal

Im Berliner Pokalfinale wartet auf die Finalisten BFC Dynamo und Eintracht Mahlsdorf die größte Kulisse bei einem Finalspiel im Berliner Pokal seit 58 Jahren. Das Berliner Mommsenstadion ist restlos ausverkauft.

Auf Eintracht Mahlsdorf wartet die größte Kulisse der Saison

Vor 8.400 Zuschauern werden am Samstag (12:30 Uhr) die Finalisten des Berliner Pokals im Mommsenstadion auflaufen. Für Eintracht Mahlsdorf wird es das erste Spiel in dieser Saison sein, bei dem mehr als 1.000 Zuschauer sein werden. Vor den meisten Zuschauern lief der Klub aus der NOFV-Oberliga Nord im Pokal-Halbfinale gegen den BFC Preußen auf. Beim spektakulären 3:2-Erfolg waren 800 Zuschauer mit von der Partie. Am Samstag werden es über 8.000 im Mommsenstadion sein.

Größte Kulisse seit 1967 im Berliner Pokalfinale

Für den Berliner Pokal ist es die größte Finalkulisse seit 58 Jahren. Das letzte Finalspiel, das vor mehr Zuschauern stattfand, datiert aus dem Jahr 1967. Damals sahen 9.122 Zuschauer einen 1:0-Finalerfolg von Hertha BSC gegen den SC Tasmania Berlin im Poststadion. Dort wurde auch der Allzeit-Zuschauerrekord für ein Finale im Berliner Pokal aufgestellt. Im Jahr 1948 waren 32.000 Zuschauer beim Finalspiel zwischen der SG Oberschöneweide und der SG Charlottenburg. Nach einem 2:2-Unentschieden nach Verlängerung wurde die Partie einen Monat später wiederholt. Dann sahen 25.000 Zuschauer einen 3:1-Erfolg der SG Oberschöneweide.

Größte Kulisse am Finaltag der Amateure in Duisburg

Mit über 8.000 Zuschauern wird das Berliner Pokalfinale eines der Finalspiele mit den meisten Zuschauern am Finaltag der Amateure sein. Die größte Kulisse wird es beim Niederrheinpokal-Finale in Duisburg geben. Knapp 30.000 Zuschauer werden dort das Aufeinandertreffen der Revierrivalen MSV Duisburg und Rot-Weiß Essen verfolgen. Den Überblick zu allen Finalspielen findet ihr hier:

Wer qualifiziert sich für den DFB-Pokal?

Der Sieger des Berliner Pokal-Finals qualifiziert sich für die DFB-Pokalsaison 2025/26. Für den Final-Debütanten Eintracht Mahlsdorf wäre es die erste DFB-Pokal-Qualifikation der Vereinsgeschichte. Der BFC Dynamo stand zuletzt 2021/22 in der 1. Runde des DFB-Pokals. Dort verlor man gegen den morgigen DFB-Pokalfinalisten VfB Stuttgart mit 0:6.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar