Regionalliga Nordost: Lok Leipzig führt die Jahrestabelle an
Lok Leipzig ist Erster in der Jahrestabelle der Regionalliga Nordost. Der Dominator der laufenden Saison war auch über das Jahr gesehen das Maß der Dinge und sammelte von allen…
Lok Leipzig ist Erster in der Jahrestabelle der Regionalliga Nordost. Der Dominator der laufenden Saison war auch über das Jahr gesehen das Maß der Dinge und sammelte von allen…
Als hätten es die Spielplanersteller schon vorher gewusst: Am Wochenende kommt es gleich in drei Regionalligen zu Topspielen zwischen dem Tabellenführer und einem seiner ersten Verfolger. Den Auftakt machen…
Lok oder Chemie? Welcher Leipziger Klub wird in welchem Bundesland (mehr …)
Mit dem Aufstieg von RB Leipzig wurde 2016 eine lange Bundesliga-Durststrecke Sachsens beendet (mehr …)
Tage der Entscheidungen! Der Bayerische Fußballverband hat zu Wochenbeginn Türkgücü München als Aufsteiger gemeldet. Zudem findet heute das Hinspiel zwischen Lok Leipzig und dem SC Verl um den Aufstieg in die 3. Liga statt. Anpfiff ist um 17 Uhr – der MDR überträgt live.
Seit gestern steht der dritte von fünf Regionalligameistern fest! Neben Lübeck und Saarbrücken reiht sich somit auch Lok Leipzig in die Riege der Meister ein.
Über insgesamt 1.500 Partien gab es in den fünf Regionalligen in der Spielzeit 2018/19. Durchschnittlich 1.114 Zuschauer waren bei einem Spiel im Stadion. Die meisten zog es zu Rot Weiss Essen. Die U23 der SpVgg Greuther Fürth hatte die wenigsten Zuschauer. In Europa ist nur die vierte Liga in England besser besucht. Dort zieht es durchschnittlich 4.468 Fans zu den Spielen. Jedoch unterscheidet sich das Ligensystem in England stark vom deutschen System.
Auch in den Regionalligen wird mittlerweile wieder Fußball gespielt. Wir blicken deshalb auf die zuschauerstärksten Vereine der fünf Ligen. Rot-Weiss Essen hat unter allen 90 Vereinen den höchsten Zuschauerschnitt – knapp 8.000 Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Spielen an der Hafenstraße. Gefolgt werden die Rot-Weissen von den Himmelblauen, dem Chemnitzer FC. (mehr …)