Bislang haben 18 Vereine die Marke von 1.000 Punkten erreicht. Davon haben elf mehr als 2.000 Punkte, zwei mehr als 3.000 Punkte und nur der FC Bayern über 4.000 Punkte.
Werder Bremen fehlen noch weniger als 70 Punkte um eine neue Stufe zu erreichen. Auch der SC Freiburg wird bald die Tausendermarke knacken. Der Mannschaft von Christian Streich fehlen noch knapp 25 Punkte.
EintrachtFrankfurt erreichte am 8. Spieltag die Marke von 2.500Bundesligapunkten. Der 1. FC Heidenheim zog am 12. Spieltag nach Punkten an Tasmania Berlin vorbei.
Stand: 27.11.2023
Die besten Bundesligisten nach Bundesland
In 13 von 16 Bundesländern rollte der Ball schon in der Bundesliga. Nur Schleswig-Holstein, Thüringen und Sachsen-Anhalt hatten bislang keine Mannschaft in der Bundesliga. Diese Vereine holten in ihrem Bundesland die meisten Punkte.
Von allen 13 Klubs hat der 1. FC Saarbrücken die wenigsten Punkte. 144 Zähler reichen, um der beste Bundesligist im Saarland zu sein.
Erstes Bundesliga-Jahr
Als Bundesligist Nummer 57 hat sich der 1. FC Heidenheim in die Geschichtsbücher eingetragen. Von den 16 Gründungsmitgliedern sind aktuell alle im Profifußball vertreten. Jedoch spielen nur Dortmund, Bremen, Stuttgart, Frankfurt und Köln in der Bundesliga.
In der Ewigen Tabelle steht, von den Mannschaften die nicht in den ersten Jahren der Bundesliga den Sprung ins Oberhaus geschafft haben, nur Bayer Leverkusen in den Top 10. Union Berlin, die erst 2019 in die Bundesliga aufgestiegen sind, steht mittlerweile schon auf Rang 34.