Du betrachtest gerade Erste Runde im Bayerischen Pokal ausgelost
Foto: Nikita Schleicher

Erste Runde im Bayerischen Pokal ausgelost

  • Beitrags-Kategorie:Verbandspokal

Der Bayerische Pokal ist mit der Auslosung der 1. Runde in die Saison 2025/26 gestartet. 64 Teams von der Kreisklasse bis zur 3. Liga wollen den Wettbewerb für sich entscheiden. Wir blicken auf die Erstrundenpartien in Bayern.

Vier Drittligisten im Wettbewerb

Der Bayerische Fußballverband verfügt aufgrund seiner Größe über zwei Startplätze am DFB-Pokal. Einen der Plätze vergibt der BFV über die Liga, der andere wird über den heimischen Landespokal vergeben. Aus der 3. Liga sind gleich vier Mannschaften im Wettbewerb vertreten. Neben dem TSV 1860 München und dem FC Ingolstadt ist Jahn Regensburg als Absteiger aus der 2. Bundesliga und der 1. FC Schweinfurt als Aufsteiger mit dabei. Titelverteidiger ist allerdings ein Regionalligist. Der FV Illertissen siegte im Finale gegen die SpVgg Unterhaching und krönte sich zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren zum Pokalsieger.

Die Teilnehmer am Bayerischen Pokal 2025/26:

BAYERISCHER POKAL 2025/26
3. LIGA (III)
1. FC Schweinfurt
FC Ingolstadt
SSV Jahn Regensburg
TSV 1860 München
REGIONALLIGA BAYERN (IV)
DJK Vilzing
FC Memmingen
FV Illertissen
SpVgg Ansbach
SpVgg Bayreuth
SpVgg Hankofen-Hailing
SpVgg Unterhaching
TSV Aubstadt
TSV Buchbach
TSV Schwaben Augsburg
Viktoria Aschaffenburg
Wacker Burghausen
Würzburger Kickers
BAYERNLIGA (V)
ATSV Erlangen
FC Coburg
FC Eintracht Bamberg
FC Pipinsried
FC Sportfreunde Schwaig
Türkgücü München
SC Großschwarzenlohe
SV Erlbach
SV Fortuna Regensburg
TSV Kornburg
TSV Landsberg
TSV Neudrossenfeld
LANDESLIGA (VI)
1. FC Bad Kötzing
DJK Hain
FC 06 Bad Kissingen
FC Dingolfing
FC Vorwärts Röslau
FSV Erlangen-Bruck
FSV Pfaffenhofen
Kirchheimer SC
SB Chiemgau Traunstein
SpVgg Landshut
SV Etzenricht
SV Schwandorf-Ettmannsdorf
TSV Abtswind
TSV Aindling
TSV Jetzendorf
TuS Aschaffenburg-Leider
BEZIRKSLIGA (VII)
1. FC Kalchreuth
FC Ezelsdorf
FC Gerolzhofen
FC Thalmassing
SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf
SV Egg an der Günz
SV Schwarzhofen
TSV 1860 Staffelstein
TSV Bobingen
TSV Geiselbullach
TSV Langquaid
TSV Lohr
KREISLIGA (VIII)
FSV Harthof München
SC Reichmannsdorf
SG Alerheim
TSV Großheubach
TSV Karpfham
TV Münchsmünster
KREISKLASSE (IX)
ASV Au

Einmaliges Losverfahren in Bayern

Dank eines außergewöhnlichen Verfahrens wird die Auslosung des Bayerischen Pokals stets zu einem interessanten, wenn euch zähen Event. Denn das Wort Auslosung trifft nur auf einen Teil des Verfahrens zu. Die 22 Kreispokalsieger dürfen sich ihren Gegner nämlich aussuchen, der Verband nennt das „Wunschlos-Prinzip“. Nacheinander werden die Kreisvertreter aus einer Lostrommel gezogen und dürfen sich im Anschluss einen Gegner aus dem Wettbewerb wünschen. Traditionell ist der TSV 1860 München als Wunsch-Gegner bei den Amateuren beliebt. So entschied sich auch in diesem Jahr der erstgezogene Verein SC Reichmannsdorf für ein Duell gegen die Löwen. Die übrigen Partien werden nach regionalen Gesichtspunkten gelost.

Die 1. Hauptrunde des Bayerischen Pokals 2025/26

  • SC Reichmannsdorf – TSV 1860 München
  • SG Alerheim – SSV Jahn Regensburg
  • FSV Harthof München – FC Ingolstadt
  • TSV Karpfham – SpVgg Unterhaching
  • FC Gerolzhofen – Würzburger Kickers
  • FC 06 Bad Kissingen – 1. FC Schweinfurt
  • SV Schwarzhofen – SpVgg Bayreuth
  • 1. FC Kalchreuth – Wacker Burghausen
  • SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf – FV Illertissen
  • TSV Großheubach – Viktoria Aschaffenburg
  • TSV Bobingen – FC Pipinsried
  • FC Vorwärts Röslau – FC Eintracht Bamberg
  • TSV Langquaid – TSV Jetzendorf
  • TSV Geiselbullach – TSV Buchbach
  • ASV Au – FC Memmingen
  • TV Münchsmünster – SpVgg Ansbach
  • FC Ezelsdorf – SB Chiemgau Traunstein
  • TSV Lohr – TuS Aschaffenburg-Leider
  • SV Egg an der Günz – TSV Aindling
  • FC Thalmassing – DJK Vilzing
  • TSV 1860 Staffelstein – TSV Neudrossenfeld
  • SV Etzenricht – SV Schwandorf-Ettmannsdorf
  • FSV Pfaffenhofen – TSV Schwaben Augsburg
  • Kirchheimer SC – TSV Landsberg
  • Türkgücü München – FC Sportfreunde Schwaig
  • SV Fortuna Regensburg – SpVgg Hankofen-Hailing
  • 1. FC Bad Kötzing – SV Erlbach
  • FC Dingolfing – SpVgg Landshut
  • SC Großschwarzenlohe – TSV Aubstadt
  • FSV Erlangen-Bruck – FC Coburg
  • TSV Abtswind – TSV Kornburg
  • DJK Hain – ATSV Erlangen

Alle wollen zum Finaltag der Amateure

Die Paarungen der 1. Runde werden zwischen dem 18. und 20. Juli ausgetragen. Die genauen Spieltermine werden im Nachgang der Auslosung mit den beteiligten Vereinen abgestimmt. Die Drittligisten bestreiten ihre Erstrundenpartien am 22. Juli (Dienstag). Das Finale findet im Rahmen des Finaltags der Amateure im Vorlauf des DFB-Pokal-Finals am 23. Mai 2026 statt.

Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar