Mainz stellt gegen Rosenborg Europapokal-Zuschauerrekord auf

Der 1. FSV Mainz 05 bestreitet am Donnerstag das Play-Off-Rückspiel in der UEFA Conference League gegen Rosenborg BK. Nach der Niederlage in Norwegen (1:2) sind die Rheinhessen unter Zugzwang und benötigen definitiv einen Heimsieg zum Weiterkommen. Auf die Unterstützung von den Rängen können die Mainzer zählen. Es fällt ein Europapokal-Zuschauerrekord, auch wenn die Partie nicht ganz ausverkauft sein wird.

Viele Debatten sorgten für Unruhe in der Vorbereitung

Nach einer erfolgreichen Vorsaison lief für den 1. FSV Mainz 05 der Start in die neue Saison mehr als unglücklich. Bereits in der Vorbereitung sorgten die Personalien um Jonny Burkardt und später um Nelson Weiper für viel Gesprächsstoff. Burkhardt wechselte zum Unverständnis vieler Fans zu Eintracht Frankfurt. Weiper wurde bei für die Spiele in Dresden und Trondheim aus dem Kader gestrichen, da es Unstimmigkeiten über die gemeinsame Zukunft gab. Erst zum Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Köln kehrte der U21-Nationalstürmer in den Kader der Mainzer zurück. Viel Raum in den öffentlichen Diskussionen nahm auch die Ansetzung des Pokalspiels in Dresden ein. Der DFB terminierte die Partie auf den Montagabend, wodurch für die Mainzer drei Spiele binnen sieben Tagen anstanden. Der DFB geriet dadurch öffentlich in das Visier von Vereins-Boss Christian Heidel, der im Vorfeld der Partie bei Dynamo Dresden seinen Frust über die Ansetzung am Sky-Mikrofon äußerte.

Zwei Last-Minute-Niederlagen zum Saisonstart

Doch neben den Debatten abseits des Platzes verlief der Saisonstart der Mannschaft von Bo Henriksen auch auf dem Platz unglücklich. Nach dem knappen Weiterkommen im DFB-Pokal verlor Mainz 05 das Play-Off-Hinspiel bei Rosenborg BK in letzter Minute mit 1:2. Eine Last-Minute-Niederlage setzte es dann auch drei Tage später in der Bundesliga. Bundesliga-Aufsteiger Köln gewann mit 1:0 in der MEWA-Arena. Dort steigt am Donnerstag das Rückspiel um den Einzug in die Ligaphase der Conference League. Für das erste Europapokal-Heimspiel lief der Vorverkauf zunächst etwas schleppend, die Arena wird aber nahezu ausverkauft sein.

Partie zwischen Mainz 05 und Rosenborg BK nahezu ausverkauft

Die Euphorie um den 1. FSV Mainz 05 ist seit der Übernahme von Bo Henriksen fast ins Unermessliche gestiegen. Für die Heim- und Auswärtsspiele hat die Karten-Nachfrage stark zugenommen. In der vergangenen Saison war der Heimbereich bei den Heimspielen in der Mainzer MEWA-Arena überwiegend ausverkauft. Auch bei den Auswärtsspielen liefen die Rheinhessen mehrfach vor einem ausverkauften Gästeblock auf. So auch in der vergangenen Woche beim Play-Off-Hinspiel in Trondheim. Für das Rückspiel am Donnerstag (21:00 Uhr) hielt sich die Nachfrage zum Start des Verkaufs allerdings etwas zurück.

Nachdem die Stehplätze schnell vergriffen waren, verlief der Verkauf zunächst schleppend. Auch, weil zu Beginn weder Gegner noch der genaue Spieltermin feststanden. Langsam aber sicher steuerte der 1. FSV Mainz 05 auf ein ausverkauftes Haus im Rückspiel zu. Rund 30.000 Zuschauer werden am Donnerstagabend in der Arena mit dabei sein, wenn das erste frühe „Endspiel“ der Saison ansteht. Letzte Restkarten gibt es noch für den VIP-Bereich und den Gästebereich. Aus Norwegen werden rund 300 Fans die Reise nach Rheinhessen antreten.

Mainz stellt gegen Rosenborg neuen Europapokal-Zuschauerrekord in der MEWA-Arena auf

Im Vergleich zum letzten Europapokal-Heimspiel werden die Mainzer die Zuschauerzahl mehr als verdoppeln. Im Dezember 2016 sahen 12.680 Zuschauer das bislang letzte Heimspiel in der Gruppenphase der Europa League gegen den FK Qabala. Ohnehin wird Mainz 05 einen neuen Zuschauerrekord für ein Europapokal-Spiel in der MEWA-Arena aufstellen. Der aktuelle Rekordwert datiert vom Heimspiel gegen den RSC Anderlecht. Im Oktober 2016 verfolgten 21.317 Zuschauer das Gruppenspiel in der Europa League gegen die Belgier.

Mainz gegen Rosenborg auch live im Free-TV

Während das Hinspiel bei Rosenborg BK nur im Stream übertragen wurde, sendet der SWR am Donnerstag live aus der Arena in Mainz die Partie auch im TV. Anstoß ist um 21:00 Uhr.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar