Darum findet Dresden gegen Mainz an einem Montag statt

  • Beitrags-Kategorie:DFB-Pokal

Der DFB hat die 1. Runde im DFB-Pokal terminiert und mit der Ansetzung der Partie zwischen Dynamo Dresden und Mainz 05 für viel Unmut bei den Rheinhessen gesorgt. Die Begründung des DFB, warum die Partie an einem Montag stattfindet, wirft weitere Fragen auf.

Attraktivität steht über den fangerechten Anstoßzeiten

Dass es am Montagabend der 1. DFB-Pokal-Runde häufig zu fanunfreundlichen Ansetzungen kommt ist mittlerweile zum Standard geworden. Die Attraktivität der Spiele steht über den fangerechten Anstoßzeiten. Mit den Partien zwischen Drittligist Schweinfurt und Zweitligist Düsseldorf, dem Zweitligaduell zwischen Münster und Hertha BSC sowie dem Duell zwischen Zweitligist Dresden und Erstligist Mainz kommt es zu einer äußerst attraktiven Montagabendkonferenz. Abgesehen von den unfreundlichen Terminierungen für die Fans, vor allem die der Gästemannschaft, beschert die Ansetzung der Partie zwischen Dresden und Mainz den Rheinhessen noch ganz andere Sorgen.

Drei Spiele in sechs Tagen für Mainz 05

Das auf den Montag terminierte Pokalspiel in Dresden ist für Mainz 05 das erste Pflichtspiel der Saison. Bereits am Donnerstags nach dem schwierigen Pokal-Auftakt in Dresden steht für die Mainzer das erste Play-Off-Spiel in der UEFA Conference League statt, wiederum drei Tage später startet Mainz 05 in die Bundesliga. Drei Spiele in sechs Tagen – davon zwei Spiele im K.O.-Modus, muss der 1. FSV Mainz 05 damit absolvieren und das möglicherweise dreimal auswärts. Ob die Mainzer mit einem Heimspiel oder einem Auswärtsspiel in die Play-Offs starten, wird von der UEFA noch ausgelost. Der Spielplan für die neue Bundesligasaison erscheint am Freitag.

Heidel kritisiert Ansetzung der Partie zwischen Dresden und Mainz

Beim 1. FSV Mainz 05 sorgt die Ansetzung des DFB für Unmut. Sportchef Heidel spricht von einem alles andere als günstigen Zeitpunkt und weist auf den erhöhten Reiseaufwand zum Start in die Saison hin.

Die Auftakt-Woche von Mainz 05.

Der DFB begründet die Ansetzung der Partie mit den Sicherheitsbedenken der Sicherheitsbehörden in Dresden. Von Freitag bis Sonntag findet mit dem „Canaletto“ das größte Stadtfest Deutschlands in der sächsischen Landeshauptstadt statt. Aufgrund des Stadtfestes haben die Behörden von einer Parallelveranstaltung im Rudolf-Harbig-Stadion abgeraten. Der einzige mögliche Spieltermin ist somit der Montag.

Vergangene Saison liefen Pokal und Stadtfest parallel

Mit einem Blick auf die vergangene Saison wirft die Begründung allerdings weitere Fragen auf. Denn im Vorjahr empfing Dynamo Dresden in der 1. DFB-Pokalrunde Fortuna Düsseldorf – ebenfalls am Wochenende des Dresdner Stadtfestes. Damals wurde die Partie auf den Sonntagabend angesetzt und ging ohne größere Probleme über die Bühne. Einziger Störfaktor war ein Gewitter im Vorlauf der Partie. Auch der Mainzer Sportchef Heidel reagiert verwundert, dass eine parallele Austragung in diesem Jahr nicht mehr möglich ist.

„Schade, dass eine parallele Austragung eines Pokalspiels zum Stadtfest im Gegensatz zum vergangenen Jahr nicht mehr möglich war. Wir müssen diese Entscheidung jetzt akzeptieren und das Bestmögliche daraus machen“.

Christian Heidel auf der Webseite von Mainz 05

Erstes Duell zwischen Mainz und Dresden

Zudem gab es bislang noch keine Berührungspunkte der beiden Vereine und Fanszenen, die eine Einstufung als Risikospiel rechtfertigen. Die einzigen Aufeinandertreffen der beiden Vereine gab es in der 3. Liga. Dort duellierte sich Dynamo Dresden allerdings mit der 2. Mannschaft von Mainz 05. Die Erstrundenpartie im DFB-Pokal wird die erste Begegnung der beiden Profimannschaften sein.

Auslosung der Play-Offs der Conference League am 4. August

Auf wen der 1. FSV Mainz 05 in den Play-Offs der Conference League treffen kann, entscheidet sich im Rahmen der Auslosung am 4. August. Alle Informationen zur Qualifikation für die Conference League findet ihr hier:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar