Erste Runde im Niederrheinpokal ausgelost

  • Beitrags-Kategorie:Verbandspokal

Der Niederrheinpokal startet in die Saison 2025/26. Am Mittwochabend wurde die erste Runde des Wettbewerbs ausgelost. 64 Teams von der Kreisliga B bis zur 3. Liga gehen ins Rennen um den Titel.

Essen, Duisburg oder eine Überraschung?

Drei Mal in Folge holte sich Rot-Weiss Essen den Niederrheinpokal. In der abgelaufenen Saison setzte sich RWE im Finale knapp mit 2:1 beim MSV Duisburg durch. Die Zebras verpassten damit das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg. Trotzdem treffen Essen und Duisburg in der kommenden Saison in der 3. Liga aufeinander. Neben den beiden Drittligisten gehören auch die drei Regionalligisten 1. FC Bocholt, Rot-Weiß Oberhausen und Wuppertaler SV zum erweiterten Favoritenkreis.

Die Teilnehmer am Niederrheinpokal 2025/26:

NIEDERRHEINPOKAL 2025/26
3. LIGA (III)
Rot-Weiss Essen
MSV Duisburg
REGIONALLIGA WEST (IV)
1. FC Bocholt
Rot-Weiß Oberhausen
SSVg Velbert
Wuppertaler SV
OBERLIGA NIEDERRHEIN (V)
1. FC Kleve
1. FC Monheim
Blau-Weiß Dingden
FC Büderich
KFC Uerdingen
Ratingen 04/19
Schwarz-Weiß Essen
SC St. Tönis
SF Baumberg
SpVg Schonnebeck
SV Biemenhorst
SV Sonsbeck
TSV Meerbusch
VfB Hilden
VfB Homberg
VfL Jüchen-Garzweiler
LANDESLIGA (VI)
Sportfreunde Niederwenigern
Mülheimer FC
TVD Velbert
SC Union Nettetal
ASV Einigkeit Süchteln
DJK SF Katernberg
ESC Rellinghausen
PSV Wesel
SC Velbert
SG Unterrath
SSV Bergisch Born
SV Budberg
SV Scherpenberg
TSV Solingen
TuRU Düsseldorf
VfB Speldorf
Victoria Mennrath
Viktoria Goch
BEZIRKSLIGA (VII)
1. FC Grevenbroich-Süd
Cronenberger SC
DJK Twisteden
Duisburger FV
Fortuna Bottrop
FSV Vohwinkel
Heisinger SV
Rheinland Hamborn
Sparta Bilk
SpVgg Steele
SC Oberhausen
SSV Grefrath
SuS Dinslaken
SV Lürrip
SV Uedesheim
SV Solingen
TSV Krefeld-Bockum
TSV Weeze
TV Kalkum-Wittlaer
VfL Repelen
VfR Krefeld-Fischeln
KREISLIGA A (VII)
FC Sterkrade
KREISLIGA B (VIII)
SuS Schaag
STV Hünxe

32 Duelle in der 1. Runde

In der 1. Runde stehen 32 Duelle an. Freilose wurden nicht verteilt, auch die Drittligisten müssen sich von Beginn an im Wettbewerb beweisen. Gelost wurde aus zwei Töpfen. In Topf 1 befanden sich die unterklassigen Vereine ab der Landesliga, die auf einen Vertreter aus den höheren Ligen treffen. Unterklassige Vereine haben immer Heimrecht.

Die 1. Runde des Niederrheinpokals 2025/26

  • Victoria Mennrath – MSV Duisburg
  • DJK Twisteden – Blau-Weiß Dingden
  • SG Unterrath – SSVg Velbert
  • SSV Grefrath – SpVg Schonnebeck
  • SuS Schaag – 1. FC Kleve
  • DJK SF Katernberg – 1. FC Bocholt
  • Sparta Bilk – VfB Hilden
  • PSV Wesel – Schwarz-Weiß Essen
  • SC Union Nettetal – TSV Meerbusch
  • Duisburger FV – SV Sonsbeck
  • VfL Repelen – FC Büderich
  • VfR Krefeld-Fischeln – SF Baumberg
  • TVD Velbert – VfB Homberg
  • SSV Bergisch Born – KFC Uerdingen
  • VfB Speldorf – SV Biemenhorst
  • TSV Krefeld-Bockum – Wuppertaler SV
  • FC Sterkrade – Ratingen 04/19
  • SuS Dinslaken – SC St. Tönis
  • SV Solingen – Rot-Weiss Essen
  • SV Budberg – Rot-Weiß Oberhausen
  • Fortuna Bottrop – 1. FC Monheim
  • SpVgg Steele – VfL Jüchen-Garzweiler
  • FSV Vohwinkel – TSV Solingen
  • ESC Rellinghausen – TuRU Düsseldorf
  • SV Lürrip – Rheinland Hamborn
  • SC Oberhausen – SV Scherpenberg
  • STV Hünxe – TSV Weeze
  • TV Kalkum-Wittlaer – Cronenberger SC
  • Mülheimer FC – SC Velbert
  • Heisinger SV – SV Uedesheim
  • 1. FC Grevenbroich-Süd – ASV Einigkeit Süchteln
  • Sportfreunde Niederwenigern – Viktoria Goch

Bis Jahresende noch vier Teams übrig

Die Austragung der 1. Runde ist für das Wochenende des 9. und 10. August geplant. Die Dritt- und Regionalligisten absolvieren ihre Erstrundenpartie unter der Woche (19./20. August). Bis Jahresende sollen planmäßig die vier Halbfinalisten ermittelt werden. Im neuen Jahr duellieren sich die vier Vereine dann um die Krone. Das Finale wird im Rahmen des Finaltags der Amateure am 23. Mai 2026 ausgetragen.

Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Anonym

    nur inhalte klauen

Schreibe einen Kommentar