Wer spielt in der Bundesliga vor den meisten Zuschauern und wer die meisten Auswärtsfahrer? Wir geben euch den Überblick zu den Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen der Saison 2025/26.
Spieltag
![]() | ![]() |
FREITAG 20:30 UHR | 171 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 40.500 DAVON GÄSTEFANS 2.000 STADIONAUSLASTUNG 99% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 48% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 590 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 22.012 DAVON GÄSTEFANS 2.500 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 100% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 457 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 29.257 DAVON GÄSTEFANS 600 STADIONAUSLASTUNG 97% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 21% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 448 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 26.561 DAVON GÄSTEFANS 1.200 STADIONAUSLASTUNG 87% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 92% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 43% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 15:30 UHR | 342 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 57.000 DAVON GÄSTEFANS 7.000 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 100% |
![]() | ![]() |
SAMSTAG 18:30 UHR | 53 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 54.042 DAVON GÄSTEFANS 6.000 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 100% |
![]() | ![]() |
SONNTAG 15:30 UHR | 746 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 34.700 DAVON GÄSTEFANS 3.400 STADIONAUSLASTUNG 100% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 100% |
![]() | ![]() |
SONNTAG 17:30 UHR | 162 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 58.500 DAVON GÄSTEFANS 1.600 STADIONAUSLASTUNG 98% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 28% |
![]() | ![]() |
SONNTAG 19:30 UHR | 42 KM | |
ZUSCHAUERZAHL 59.000 DAVON GÄSTEFANS 4.800 STADIONAUSLASTUNG 99% | |
AUSLASTUNG HEIMBEREICH 100% | AUSLASTUNG GÄSTEBEREICH 81% |
Zuschauer im Schnitt
Die Zuschauertabelle der Bundesliga wird von Borussia Dortmund angeführt.
| Zuschauerschnitt | ||||
|---|---|---|---|---|
| 1. | Borussia Dortmund | 81.365 | ||
| 2. | FC Bayern München | 75.000 | ||
| 3. | VfB Stuttgart | 59.500 | ||
| 4. | Eintracht Frankfurt | 59.400 | ||
| 5. | Hamburger SV | 57.000 | ||
| 6. | Borussia M’gladbach | 52.255 | ||
| 7. | 1. FC Köln | 50.000 | ||
| 8. | RB Leipzig | 46.553 | ||
| 9. | Werder Bremen | 41.400 | ||
| 10. | SC Freiburg | 34.280 | ||
| 11. | 1. FSV Mainz 05 | 33.044 | ||
| 12. | Bayer 04 Leverkusen | 29.915 | ||
| 13. | FC St. Pauli | 29.486 | ||
| 14. | FC Augsburg | 29.456 | ||
| 15. | TSG Hoffenheim | 28.166 | ||
| 16. | VfL Wolfsburg | 23.854 | ||
| 17. | 1. FC Union Berlin | 21.965 | ||
| 18. | 1. FC Heidenheim | 14.827 | ||
Stadionauslastung
Bei vier Erstligisten beträgt die Stadionauslastung 100 Prozent.
| Stadionauslastung in % | ||||
|---|---|---|---|---|
| 1. | Borussia Dortmund | 100 | ||
| FC Bayern München | 100 | |||
| Hamburger SV | 100 | |||
| 1. FC Köln | 100 | |||
| 5. | Eintracht Frankfurt | 99,8 | ||
| 6. | FC St. Pauli | 99,8 | ||
| 7. | 1. FC Union Berlin | 99,8 | ||
| 8. | Werder Bremen | 99,5 | ||
| 9. | 1. FSV Mainz 05 | 99,2 | ||
| 10. | VfB Stuttgart | 99,2 | ||
| 11. | Bayer 04 Leverkusen | 99,0 | ||
| 12. | 1. FC Heidenheim | 98,8 | ||
| 13. | SC Freiburg | 98,8 | ||
| 14. | RB Leipzig | 97,4 | ||
| 15. | Borussia M’gladbach | 96,7 | ||
| 16. | FC Augsburg | 96,1 | ||
| 17. | TSG Hoffenheim | 93,2 | ||
| 18. | VfL Wolfsburg | 82,5 | ||
Auslastung im Heimbereich
Bei 14 von 18 Erstligisten waren bislang alle Heimspiele im Heimbereich ausverkauft.
| Auslastung Heimbereich in % | ||||
|---|---|---|---|---|
| 1. | Werder Bremen | 100 | ||
| Borussia Dortmund | 100 | |||
| FC Bayern München | 100 | |||
| Eintracht Frankfurt | 100 | |||
| SC Freiburg | 100 | |||
| Hamburger SV | 100 | |||
| 1. FC Heidenheim | 100 | |||
| 1. FC Köln | 100 | |||
| Bayer 04 Leverkusen | 100 | |||
| 1. FSV Mainz 05 | 100 | |||
| FC St. Pauli | 100 | |||
| VfB Stuttgart | 100 | |||
| 1. FC Union Berlin | 100 | |||
| FC Augsburg | 100 | |||
| 15. | RB Leipzig | 99,9 | ||
| 16. | Borussia M’gladbach | 97,8 | ||
| 17. | TSG Hoffenheim | 94,5 | ||
| 18. | VfL Wolfsburg | 84,2 | ||
Die Zahl ergibt sich aus der Zahl der verkauften Tickets.
Zuschauer-Höchstwert
Das sind die Saison-Rekordkulissen der Klubs sowie ihre Anzahl bzw. der jeweilige Gegner.
| Zuschauer-Höchstwert | |||
|---|---|---|---|
| Dortmund | 81.365 | ||
| FC Bayern | 75.000 | ||
| Stuttgart | 60.000 | ||
| Frankfurt | 59.500 | ||
| Hamburger SV | 57.000 | ||
| M’gladbach | 54.042 | ||
| Köln | 50.000 | ||
| RB Leipzig | 47.800 | ||
| Bremen | 42.100 | ||
| Freiburg | 34.700 | ||
| Mainz | 33.305 | ||
| Augsburg | 30.660 | ||
| Leverkusen | 30.210 | ||
| Hoffenheim | 30.150 | ||
| St. Pauli | 29.546 | ||
| Wolfsburg | 28.917 | ||
| Union Berlin | 22.012 | ||
| Heidenheim | 15.000 | ||
Zuschauer-Tiefstwert
Vor der bisher kleinsten Kulisse fand die Partie zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Wolfsburg statt.
| Zuschauer-Tiefstwert | |||
|---|---|---|---|
| Dortmund | 81.365 | ||
| FC Bayern | 75.000 | ||
| Frankfurt | 59.000 | ||
| Stuttgart | 58.500 | ||
| Hamburger SV | 57.000 | ||
| Köln | 50.000 | ||
| M’gladbach | 44.709 | ||
| RB Leipzig | 43.495 | ||
| Bremen | 40.500 | ||
| Freiburg | 33.600 | ||
| Mainz | 32.000 | ||
| Leverkusen | 29.257 | ||
| St. Pauli | 29.248 | ||
| Augsburg | 28.200 | ||
| Hoffenheim | 24.127 | ||
| Wolfsburg | 19.078 | ||
| Union Berlin | 21.732 | ||
| Heidenheim | 14.133 | ||
Auswärtsfahrer im Schnitt
Der 1. FC Köln führt die Auswärtsfahrer-Tabelle der Bundesliga an.
| Auswärtsfahrerschnitt | ||||
|---|---|---|---|---|
| 1. | 1. FC Köln | 7.067 | ||
| 2. | Hamburger SV | 6.900 | ||
| 3. | FC Bayern München | 6.000 | ||
| 4. | Eintracht Frankfurt | 5.920 | ||
| 5. | Borussia Dortmund | 5.417 | ||
| 6. | Werder Bremen | 5.340 | ||
| 7. | FC St. Pauli | 4.920 | ||
| 8. | VfB Stuttgart | 4.420 | ||
| 9. | Bayer 04 Leverkusen | 4.125 | ||
| 10. | Borussia M’gladbach | 3.500 | ||
| 11. | 1. FC Union Berlin | 3.050 | ||
| 12. | 1. FSV Mainz 05 | 2.530 | ||
| 13. | SC Freiburg | 2.460 | ||
| 14. | RB Leipzig | 2.376 | ||
| 15. | 1. FC Heidenheim | 1.890 | ||
| 16. | VfL Wolfsburg | 1.806 | ||
| 17. | FC Augsburg | 1.760 | ||
| 18. | TSG Hoffenheim | 820 | ||
Auslastung des Gästeblocks
Fünf Erstligisten haben bislang für alle Auswärtsspiele das maximal reguläre Kontingent in Anspruch genommen und verkauft.
| Gästeblock-Auslastung in % | ||||
|---|---|---|---|---|
| 1. | Borussia Dortmund | 100 | ||
| FC Bayern München | 100 | |||
| Eintracht Frankfurt | 100 | |||
| Hamburger SV | 100 | |||
| VfB Stuttgart | 100 | |||
| 6. | 1. FC Köln | 97 | ||
| 7. | FC St. Pauli | 97 | ||
| 8. | Borussia M’gladbach | 97 | ||
| 9. | Werder Bremen | 96 | ||
| 10. | Bayer 04 Leverkusen | 92 | ||
| 11. | SC Freiburg | 68 | ||
| 13. | 1. FC Union Berlin | 65 | ||
| 12. | 1. FSV Mainz 05 | 54 | ||
| 14. | FC Augsburg | 53 | ||
| 15. | RB Leipzig | 51 | ||
| 16. | 1. FC Heidenheim | 41 | ||
| 17. | VfL Wolfsburg | 41 | ||
| 18. | TSG Hoffenheim | 27 | ||
Auswärtsfahrer-Höchstwert
Von der bisher größten Gästekulisse wurde der 1. FC Köln nach Sinsheim begleitet.
| Auswärtsfahrer-Höchstwert | |||
|---|---|---|---|
| Köln | 15.000 | ||
| Frankfurt | 13.000 | ||
| FC Bayern | 10.000 | ||
| Hamburger SV | 10.000 | ||
| Dortmund | 8.500 | ||
| Bremen | 6.500 | ||
| RB Leipzig | 6.200 | ||
| St. Pauli | 6.000 | ||
| Leverkusen | 6.000 | ||
| Stuttgart | 5.700 | ||
| Wolfsburg | 5.100 | ||
| M’gladbach | 5.000 | ||
| Mainz | 4.800 | ||
| Heidenheim | 4.700 | ||
| Freiburg | 4.000 | ||
| Union Berlin | 3.800 | ||
| Augsburg | 2.300 | ||
| Hoffenheim | 1.500 | ||
Auswärtsfahrer-Tiefstwert
Die kleinste Gästekulisse der Saison gab es beim Auswärtsspiel der TSG Hoffenheim beim VfL Wolfsburg.
| Auswärtsfahrer-Tiefstwert | |||
|---|---|---|---|
| Köln | 3.800 | ||
| St. Pauli | 3.400 | ||
| FC Bayern | 2.500 | ||
| Frankfurt | 2.300 | ||
| Leverkusen | 3.000 | ||
| M’gladbach | 2.500 | ||
| Stuttgart | 2.500 | ||
| Hamburger SV | 2.500 | ||
| Bremen | 2.200 | ||
| Dortmund | 2.200 | ||
| Union Berlin | 2.100 | ||
| Augsburg | 1.300 | ||
| Mainz | 1.000 | ||
| Freiburg | 1.000 | ||
| RB Leipzig | 980 | ||
| Wolfsburg | 520 | ||
| Heidenheim | 450 | ||
| Hoffenheim | 200 | ||
Stand: 10.11.2025 (10. Spieltag)
Die Zuschauerzahlen entnehmen wir den Pressemitteilungen. Die Auswärtsfahrerzahlen teilen uns die jeweiligen Vereine mit. Dabei werden die Gästefans im Gästeblock und außerhalb des Gästebereiches berücksichtigt. Die Zahlen sind damit oftmals Schätzungen und können abweichen.



























Bei Union waren es in Leverkusen laut Pressemitteilung 2500 Auswärtsfahrer
Heidenheim sah nicht wie 600aus in Leverkusen. Auch RB Leipzig in Hoffenheim das sind keine 1200. Grüße
Habt ihr bei Wolfsburg in Hamburg die Fans abgezogen, die von der Polizei nach der Schlägerei mit St. Pauli in Hannover zurückgeschickt wurden? Denn eigentlich müssten sämtliche Tickets für den GB verkauft gewesen sein. Falls ihr so verfahren seit, wäre es konsequent, bei St. Pauli in Frankfurt ebenfalls entsprechend zu reduzieren, dort haben es im Zuge dieser Aktion auch ca. 200 Leute nicht reingeschafft.
Moin Andre, ziehen wir generell nicht ab. 4.500 Zutritte hat uns der HSV gemeldet. 5.100 Karten waren verkauft. Ein Block ging an den HSV, da der VfL nicht mit dieser Nachfrage gerechnet hatte.
Hi Christian, vielen Dank für die Aufklärung – nicht abzuziehen macht grundsätzlich auch total Sinn (sonst könnte man Phänomenen wie der No-show-rate etc gar nicht sinnvoll beikommen)
Es wird nicht ein Spiel diese Saison geben das nicht ausverkauft ist wo der HSV beteiligt ist.
Wir haben den größten Support, und das bringt einfach Spaß zu sehen.
Nur der HSV
Laut Pressemitteliung und Konferenz, waren es 2,500 Tausend Unioner in Leverkusen
Wolfsburg in Augsburg laut PK Augsburg 500 bzw. laut PK Wolfsburg 600 (https://www.youtube.com/watch?v=14L0swA4l0I ab Minute 23:18). Wie kommt ihr auf 350?
Hallo Andre, wir hatten zunächst einen Zahlendreher drin. Den Wert haben wir am Dienstagmorgen angepasst.
Hi, in Hoffenheim waren definitiv mehr Kölner als 15 000. Das würde ja bedeuten die Plätze waren 50/50 aufgeteilt an Kölner und Hoffenheimer und das war definitiv nicht der Fall. Die Heimkurce war komplett blau, jedoch war der Bereich genau gegenüber von der Heimkurve komplett Rot. Die gerade war 60/40 für Köln und dann kommt noch der Auswärtsblock. Ich würde sagen dass so 60-70% Kölner im Stadion waren das machen dann so 18-20k und das wäre der Rekord in Hoffenheim.
Mit freundlichen Grüßen Nico
Moin Nico, die Rechnung geht so nicht auf. Die Kapazitäten kann man so nicht aufteilen. Da die Hoffenheimer Kurve eine Stehplatztribüne ist und dadurch eine Kapazität von mehreren tausend Plätzen mehr hat als die Sitzplatztribüne gegenüber.
oje , Nico
Hallo
Ich war am Samstag in Hoffenheim (Sinsheim)
Es waren 20000 Bayern Fans da sogar im Heimbereich Stehplatz waren Bayern Fans und das ist Fakt
Aber Bayern kommt Auswärts bei euch immer schlecht weg Schade