Am 5. Spieltag der 3. Liga zog es durchschnittlich 9.608 Zuschauer in die Stadien. Die Spielstätten waren damit zu 59 Prozent ausgelastet. Über 5.500 Gästefans waren insgesamt mit dabei.
Vor der größten Kulisse fand die Partie zwischen Dresden und Ingolstadt statt – in der die Sachsen die Tabellenführung verteidigen konnten. Der Heimbereich war erneut nahezu ausverkauft. Komplett ausverkauft war die Partie im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Auch gegen Erzgebirge Aue waren wieder 15.000 Fans im Stadion dabei.
[the_ad id=”3219″]Neuer Saisonbestwert beim FCS
Einen neuen Saisonbestwert stellte der 1. FC Saarbrücken auf. Im Ludwigsparkstadion waren erstmals über 11.000 Fans mit dabei. Damit klettern die Saarländer in der Zuschauertabelle auf Platz 7 der 3. Liga. Viktoria Köln hat einen neuen Saisonbestwert nur knapp verpasst. Neue Tiefstwerte gab es in Ulm, Halle und Freiburg.
Die Auswärtsfahrer werden von Arminia Bielefeld angeführt. Am Sonntagabend unterstützen 2.500 Ostwestfalen im Kölner Sportpark Höhenberg die Arminia. Die Bielefelder hatten damit auch die höchste prozentuale Gästeblockauslastung des Spieltags. Besonders weite Wege mussten die Fans aus Lübeck, Unterhaching, Duisburg und Essen auf sich nehmen. In der Summe spulten alle vier Fanlager rund je 1.000 Kilometer ab – die Fans aus Schleswig-Holstein nochmal deutlich mehr. Doch kein Weg ist zu weit – die Mannschaften wurden zahlreich begleitet.
[the_ad id=”3219″]Zuschauer- und Auswärtsfahrertabelle
In der Zuschauertabelle klettern Saarbrücken, Aue und Mannheim. In der Tabelle der Auswärtsfahrer gibt es einige tabellarische Änderungen. Die Löwen springen in die Top 3, Bielefeld ist nun in den Top 5 und Aue reit sich in die Top 10 ein. Beide Tabellen findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Pingback: 3. Liga: Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen des 5. Spieltags - Skyesjournal
Pingback: 3. Liga: Zuschauer- und Auswärtsfahrerzahlen des 5. Spieltags - News on Accomplishments