3. Liga: Fans protestierten gegen Anstoßzeiten

  • Beitrags-Kategorie:3. Liga

In der 3. Liga ist die erste Englische Woche der Saison erfolgreich gemeistert, doch die nächste wirft ihre Schatten bereits voraus. Bei den Fans sorgten in den vergangenen Tagen einmal mehr die Anstoßzeiten für Kritik am DFB. Besonders in den Fokus der Proteste gerieten zwei Partien des TSV 1860 München.

„Danke DFB“ – die etwas andere Art des Protests beim TSV Havelse

Zum Auftakt der Englischen Woche gastierte in der vergangenen Woche der TSV Havelse im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße in München. Für den Aufsteiger ist es eines der Highlightspiele in der 3. Liga. Besonders bitter für die Fans des kleinen Klubs aus dem Raum Hannover war daher die Anstoßzeit. Der Meister der Regionalliga Nord komplettierte den 5. Spieltag mit der Sonntagspartie um 19:30 Uhr. Die beachtliche Anzahl von offiziell 130 Gästefans – einige von ihnen waren zivile Löwen-Fans – protestierte in Form von Spruchbändern gegen die Ansetzung des DFB. Besonders stieß den Fans die Anstoßzeit mit Berücksichtigung auf die weite Distanz zwischen den beiden Spielstätten sauer auf. Der DFB begründete die Ansetzung der Partie mit Auflagen von Sicherheitsbehörden. Am Samstag zuvor spielte der HSV in der Allianz Arena in München.

Foto: Instagram @stefano.corleone.1984

„Fick dich DFB“ – Löwen-Fans lassen Frust an der Ostsee raus

Noch deutlich mehr in den Fokus als die Sonntagabendpartie des TSV Havelse in München, ist das Aufeinandertreffen zweier großer Traditionsvereine der 3. Liga am Mittwoch gerückt. Die Münchner Löwen gastierten beim FC Hansa Rostock im über 800 Kilometer (Autostrecke) weit entfernten Ostseestadion. Die beiden Stadien trennen über 660 Kilometer Luftlinie – ein Hauch von Europapokal in der 3. Liga. Die Fans der Löwen schickten in der Wortwahl etwas verschärfte Grüße an den DFB und verwiesen auf zwei „Urlaubstag“, die man für die Partie im Norden nehmen muss. Immerhin 600 Fans traten die Reise in den hohen Norden an.

Die Proteste von 1860 München in Rostock
Foto: Instagram: @stb_1965

 

3. Liga mit Englischer Woche parallel zum Start in der Champions League

Die Ansetzung einer solch prestigeträchtigen Partie auf einen Mittwoch darf durchaus kritisch hinterfragt werden. Abseits von Faninteressen, die bei einer Ansetzung einer solchen Partie unter der Woche definitiv nicht vertreten werden, spielt die Vermarktung der 3. Liga eine wichtige Rolle bei Verband und Übertragungssender Magenta Sport. Ob dann allerdings die Wahl einer Englischen Woche, parallel zum 1. Spieltag in der UEFA Champions League, die erhoffte Reichweite bringt, darf zumindest angezweifelt werden.

Nächste Englische Woche in der 3. Liga bringt die nächste weite Reise für 1860 München

Nach drei Spielen in der letzten Woche bleibt den Drittligisten nur eine kurze Verschnaufpause. Bereits nach dem kommenden Spieltag steht die zweite Englische Woche innerhalb kürzester Zeit an. Zwischen dem 12. September und dem 3. Oktober werden die Drittligisten sechs Spiele absolviert haben – im Schnitt alle 3,5 Tage ein Ligaspiel. Logischerweise spielt dann erneut ein Großteil der Mannschaften, die auch in dieser Woche die zusätzliche Reise unter der Woche antreten mussten, wieder auswärts. Für den TSV 1860 München steht mit dem Auswärtsspiel bei Energie Cottbus die nächste sehr weite Auswärtsreise an. Auch der MSV Duisburg (in Saarbrücken), FC Erzgebirge Aue (in Aachen), SSV Jahn Regensburg (in Osnabrück) und FC Ingolstadt 04 (in Verl) müssen wieder auswärts ran. Zudem ist auch die TSG Hoffenheim II wieder auswärts im Einsatz. Dies ist als durchaus sinnvoll anzusehen, da das Fan-Interesse an den 2. Mannschaften generell eher gering ist.

Neben Fan-Interessen: Auswirkungen auch im sportlichen Bereich

Englische Wochen sind in der 3. Liga, die einen Umfang von 38 Spieltagen hat, unvermeidlich. Doch die beiden Englischen Wochen im September werfen Fragen auf. Denn abgesehen von den Fan-Interessen wirken sich die weiten Fahrten, vor allem für die Mannschafen die in beiden Englischen Wochen ein Auswärtsspiel zu absolvieren haben, auch auf sportliche Komponenten wie Fitness und Frische vor dem langen Herbst aus.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar