Kommt es zu Schalke gegen den BVB in der 1. DFB-Pokal-Runde?

  • Beitrags-Kategorie:DFB-Pokal

Dem FC Schalke 04 droht am letzten Spieltag der 2. Bundesliga die schlechteste Platzierung der Vereinsgeschichte – dies könnte Folgen für den DFB-Pokal haben.

Schalke hat den Klassenerhalt so gut wie sicher, DFB-Pokal-Lostopf offen

Seit dem vergangenen Samstag hat der FC Schalke 04 den Klassenerhalt so gut wie sicher. Rechnerisch ist dieser noch nicht geschafft. Das Szenario, dass Eintracht Braunschweig am 34. Spieltag der 2. Bundesliga drei Punkte und 15 Tore auf die Knappen aufholt, ist aber äußerst unwahrscheinlich. Am letzten Spieltag geht es viel mehr um die Ehre, sich mit einer würdigen Leistung von seinen Fans in die Sommerpause zu verabschieden. Sportlich betrachtet benötigt die Mannschaft von Jakob Fimpel allerdings auch noch Punkte oder die erneute Mithilfe anderer Mannschaften, um in der kommenden Saison im Profi-Topf bei der Auslosung zur 1. DFB-Pokal-Runde zu sein. Damit geht ein Auswärtsspiel in der 1. Pokalrunde bei einem vermeintlich schwächeren Gegner einher.

Siege von Fürth und Münster würden Schalke unter Druck setzten

Um den Profitopf im DFB-Pokal zu erreichen, muss der FC Schalke 04 mindestens den 14. Platz der 2. Bundesliga belegen. Aktuell stehen die Königsblauen auf Rang 13 der Tabelle. Bei Siegen der SpVgg Fürth und des SC Preußen Münster müssten die Schalker selbst gewinnen, um den Absturz auf Rang 15 zu verhindern. Das Kleeblatt empfängt am letzten Spieltag den Aufsteiger HSV, die Preußen gastieren bei Absteiger Ulm. Auf Schalke gastiert die SV 07 Elversberg. Die Saarländer können mit einem Sieg den Relegationsplatz um den Aufstieg in die Bundesliga sichern. Bei einer gleichzeitigen Niederlage des 1. FC Köln hat die Mannschaft von Horst Steffen sogar die Chance auf den direkten Aufstieg.

Revierderby in der 1. Pokalrunde?

Sollte das Szenario eintreffen, dass der FC Schalke 04 sein letztes Heimspiel verliert und parallel Fürth und Münster ihre Spiele gewinnen, rutscht der S04 auf Rang 15 ab und ist in der kommenden Saison im Amateurtopf der 1. DFB-Pokal-Runde. Dies würde ein Heimspiel zum Auftakt der neuen Pokalsaison bedeuten. Dann könnte es beispielsweise zum Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund kommen. Zum bislang letzten Revierderby im DFB-Pokal kam es in der Saison 2000/01. Die Königsblauen schlugen den BVB im Achtelfinale mit 2:1 und gewannen am Saisonende den Pokal.

40 Klubs für den DFB-Pokal 2025/26 qualifiziert

Für die DFB-Pokal-Saison 2025/26 stehen derzeit 40 der 64 Teilnehmer fest – davon alle Erst- und Zweitligisten der aktuellen Saison. Für Schalke, Fürth, Münster und Eintracht Braunschweig ist der Lostopf für die neue Saison noch offen. Die Übersicht zu allen Startplätzen und Teilnehmern der neuen Saison findet ihr hier:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar