In Brandenburg wurde das Achtelfinale des diesjährigen Landespokals ausgelost. Im Rennen sind noch 16 Vereine von der 3. Liga bis zur Landesklasse. Energie Cottbus trifft auf einen Achtligisten.
Favoriten um Cottbus bislang souverän
Am Freitagabend eröffnete Energie Cottbus mit einem 4:1-Sieg gegen den SV Germania Schöneiche die 2. Runde im Landespokal Brandenburg. Von einem zwischenzeitlichen Ausgleich ließ sich die Mannschaft von Trainer Pele Wollitz nicht aus der Ruhe bringen und zog letztlich souverän ins Achtelfinale ein. Auch die beiden Regionalligisten FSV Luckenwalde und SV Babelsberg erreichten die Runde der letzten 16. Während Luckenwalde spektakulär mit 11:0 beim Schönower SV gewann, musste Babelsberg beim Landesligisten Schwarz-Rot Neustadt gehörig schwitzen. In der 75. Minute erzielte Tino Schmidt das entscheidende 2:1 für die Potsdamer. Titelverteidiger RSV Eintracht gewann beim 1. FC Frankfurt ebenfalls knapp mit 1:0.
Zwei Achtligisten träumen vom großen Wurf
Unter den letzten 16 Teams stehen zwei Vertreter aus der Landesklasse, die weiter von der großen Pokalsensation träumen dürfen. Wie man gegen klassenhöhere Teams gewinnt, hat der VfL Nauen in der 2. Runde bewiesen. Der Achtligist warf den eine Liga höher spielenden Landesligisten SV Eintracht Alt Ruppin aus dem Wettbewerb. Auch der FC Strausberg hat schon einen Landesligisten auf dem Gewissen. In der Vorrunde gewannen die Strausberger gegen den FV Erkner. Im Anschluss profitierten die „Jungen Wilden“ zwei Mal von der Auslosung. In der 1. und 2. Runde traf Strausberg jeweils auf Gegner aus der Landesklasse.
NOCH IM RENNEN | |
---|---|
3. LIGA (III) | |
![]() | FC Energie Cottbus |
REGIONALLIGA NORDOST (IV) | |
![]() | FSV Luckenwalde |
![]() | SV Babelsberg |
NOFV-OBERLIGA (V) | |
![]() | FSV Optik Rathenow |
![]() | RSV Eintracht 1949 |
![]() | SG Union Klosterfelde |
![]() | VfB Krieschow |
BRANDENBURGLIGA (VI) | |
![]() | BSC Preußen 07 |
![]() | Ludwigsfelder FC |
![]() | Oranienburger FC Eintracht |
LANDESLIGA (VII) | |
![]() | 1. FC Guben |
![]() | FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf |
![]() | SV Victoria Seelow |
![]() | VfB Hohenleipisch |
LANDESKLASSE (VIII) | |
![]() | FC Strausberg |
![]() | VfL Nauen |
Cottbus reist zum Achtligisten
Alle 16 verbliebenen Vereine befanden sich bei der Auslosung in der Verbandszentrale in Cottbus in einem Lostopf. Für die Auslosung des Achtelfinals gab es von Verbandsseite keine Einschränkungen – jeder konnte auf jeden treffen. Drittligist Energie Cottbus reist in der Runde der Letzten 16 zum FC Strausberg aus der Landesklasse.
- SV Victoria Seelow – Ludwigsfelder FC
- FSV Optik Rathenow – RSV Eintracht 1949
- VfL Nauen – BSC Preußen 07
- FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf – VfB Hohenleipisch
- SG Union Klosterfelde – SV Babelsberg
- 1. FC Guben – VfB Krieschow
- FC Strausberg – FC Energie Cottbus
- Oranienburger FC Eintracht – FSV Luckenwalde
Austragung des Achtelfinals in der Länderspielpause
Gemäß des Rahmenterminkalenders soll das Achtelfinale in der nächsten Länderspielpause am Wochenende des 10. bis 12. Oktober über die Bühne gehen. Auch die Viertelfinals sollen noch in diesem Jahr ausgespielt werden. Das große Ziel der letzten 16 Teams ist der Finaltag der Amateure am 23. Mai 2026. Der Pokalsieger qualifiziert sich für die 1. Runde im DFB-Pokal.
Alle Updates im Verbandspokal-Guide
Unser Verbandspokal-Guide ist zurück und bietet euch auch in der Saison 2025/26 den Gesamtüberblick mit allen Ergebnissen der 22 Verbandspokal-Wettbewerbe. Wer ist auf bestem Weg zum Finaltag der Amateure? Für wen ist die Pokalreise schon vorbei? Und wer darf vom Pokalsieg und der 1. DFB-Pokal-Runde träumen? Klickt euch rein!
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9