Am Dienstagabend wurde das Achtelfinale im Mittelrheinpokal ausgelost. Im Rennen um den Titel sind noch 16 Vereine von der 3. Liga bis zur Bezirksliga. Wir blicken auf die Achtelfinalpartien.
Noch keine Schwäche bei den Topfavoriten
Die beiden Vorjahresfinalisten und Rekordpokalsieger Viktoria Köln und Alemannia Aachen sind auch in dieser Saison die Topfavoriten auf den Titel. In der 2. Runde setzte sich Aachen souverän mit 7:0 beim SC Fortuna Bonn durch. Der Ligakonkurrent Viktoria Köln tat sich etwas schwerer. Trotz 2:0-Führung zur Halbzeit beim Mittelrheinligisten VfL Vichttal musste die Vik zittern. Am Ende rettete sich der Titelverteidiger ins Achtelfinale. Dort stehen auch die beiden Regionalligisten aus dem Fußballverband Mittelrhein. Fortuna Köln gewann mit 8:1 beim SV Scherpenseel-Grotenrath, der Bonner SC setzte sich nach Verlängerung beim FC Wegberg-Beeck durch.
Drei Siebtligisten lauern auf den Coup
Neben den genannten Dritt- und Regionalligisten sind noch fünf Mittelrheinligisten, vier Landesligisten und drei Bezirksligisten im Rennen um den Mittelrheinpokal. Einer der drei Siebtligisten im Achtelfinale ist der SSV Jan Wellem. Der Verein aus Bergisch Gladbach hat damit bereits zwei Runden mehr überstanden als der Stadtkonkurrent SV Bergisch Gladbach, der seinerseits in der 1. Runde an Fortuna Köln scheiterte. Neben Jan Wellem haben es auch der SC Elsdorf und der Wahlscheider SV als Siebtligist ins Achtelfinale geschafft. Alle drei Underdogs hoffen nun auf den nächsten Coup im Achtelfinale.
NOCH IM RENNEN | |
---|---|
3. LIGA (III) | |
![]() | Alemannia Aachen |
![]() | Viktoria Köln |
REGIONALLIGA WEST (IV) | |
![]() | Bonner SC |
![]() | Fortuna Köln |
MITTELRHEINLIGA (V) | |
![]() | FC Hennef |
![]() | FC Pesch |
![]() | Siegburger SV |
![]() | SpVg Frechen |
![]() | SV Eintracht Hohkeppel |
LANDESLIGA (VI) | |
![]() | DJK Rasensport Brand |
![]() | FV Bonn-Endenich |
![]() | SC Borussia Lindenthal-Hohenlind |
![]() | SV Eilendorf |
BEZIRKSLIGA (VII) | |
![]() | SC Elsdorf |
![]() | SSV Jan Wellem |
![]() | Wahlscheider SV |
Aachen gastiert im Achtelfinale in Bonn
Für die Achtelfinal-Auslosung in der Sportschule Hennef legte der FVM keine regionalen Beschränkungen fest. Klassentiefere Teams genießen grundsätzlich Heimrecht, auch wenn sie als zweiter Verein einer Paarung gezogen werden. Für Alemannia Aachen und Viktoria Köln stand somit vor der Auslosung fest, dass sie – sofern es nicht gegeneinander geht – im Achtelfinale auswärts ran müssen. Die Alemannia reist in der Runde der Letzten 16 nach Bonn. Viktoria Köln gastiert beim Siebtligisten Wahlscheider SV.
Die Achtelfinalpartien im Mittelrheinpokal:
- FC Hennef – Bonner SC
- DJK Rasensport Brand – Fortuna Köln
- SC Elsdorf – SSV Jan Wellem
- Siegburger SV – FC Pesch
- FV Bonn-Endenich – Alemannia Aachen
- Wahlscheider SV – Viktoria Köln
- SV Eintracht Hohkeppel – SpVg Frechen
- SC Borussia Lindenthal-Hohenlind – SV Eilendorf
Austragung des Achtelfinals im November
Gemäß Rahmenterminkalender wird das Achtelfinale am Wochenende des 22. November ausgespielt. Die Partien mit Beteiligung der Dritt- und Regionalligisten können bereits ab dem 19. November terminiert werden. Das Finale wird im Rahmen des Finaltags der Amateure am 23. Mai 2026 im Kölner Sportpark Höhenberg ausgetragen. Der Sieger qualifiziert sich für den DFB-Pokal.
Alle Updates im Verbandspokal-Guide
Unser Verbandspokal-Guide ist zurück und bietet euch auch in der Saison 2025/26 den Gesamtüberblick mit allen Ergebnissen der 22 Verbandspokal-Wettbewerbe. Wer ist auf dem besten Weg zum Finaltag der Amateure? Für wen ist die Pokalreise schon vorbei? Und wer darf vom Pokalsieg und der 1. DFB-Pokal-Runde träumen? Klickt euch rein!
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9