In mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben stehen in dieser Woche Auslosungen bevor. Neben der Auslosung der Ligaphasen in den drei europäischen Wettbewerben wird auch im DFB-Pokal und in Verbandspokalwettbewerben gelost.
Startschuss für die Königsklasse
Am Donnerstagabend blickt Fußballeuropa wieder nach Monaco. Dort steht ab 18 Uhr die Auslosung der Ligaphase der Champions League 2025/26 an. Nach der Premiere des neuen Modus und der ungewohnten Auslosung per Computerverfahren im Vorjahr dürfte der Fokus in diesem Jahr wieder mehr auf den gelosten Partien liegen. Die 36 Teilnehmer, von denen die letzten am Mittwochabend in den Play-Offs der Champions League Qualifikation ihr Ticket lösen, werden in vier Lostöpfe mit jeweils neun Teams aufgeteilt. Jeder Verein erhält per Computerverfahren jeweils zwei Teams aus einem Lostopf zugeteilt – einen für ein Heimspiel und einen für ein Auswärtsspiel.
LOSTÖPFE CHAMPIONS LEAGUE 25/26 | ||
---|---|---|
TOPF 1 | ||
![]() | Real Madrid | ![]() |
![]() | Manchester City | ![]() |
![]() | FC Bayern | ![]() |
![]() | Liverpool | ![]() |
![]() | Paris St. Germain | ![]() |
![]() | Inter Mailand | ![]() |
![]() | FC Chelsea | ![]() |
![]() | Borussia Dortmund | ![]() |
![]() | FC Barcelona | ![]() |
TOPF 2 | ||
![]() | FC Arsenal | ![]() |
![]() | Bayer Leverkusen | ![]() |
![]() | Atlético Madrid | ![]() |
![]() | Atalanta | ![]() |
![]() | FC Villareal | ![]() |
![]() | Juventus | ![]() |
![]() | Eintracht Frankfurt | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
TOPF 3 | ||
![]() | PSV Eindhoven | ![]() |
![]() | Ajax | ![]() |
![]() | SSC Neapel | ![]() |
![]() | Sporting | ![]() |
![]() | Olympiakos Piräus | ![]() |
![]() | Slavia Prag | ![]() |
![]() | Olympique Marseille | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
TOPF 4 | ||
![]() | Galatasaray | ![]() |
![]() | Union Saint-Gilloise | ![]() |
![]() | Athletic Bilbao | ![]() |
![]() | Newcastle United | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
![]() | Noch offen | ![]() |
ZUTEILUNG OFFEN | ||
![]() | Tottenham Hotspur | ![]() |
![]() | AS Monaco | ![]() |
Für die vier deutschen Vertreter in der Champions League steht bereits fest, in welchem der vier Lostöpfe ihre Kugel liegen wird. Der FC Bayern und Borussia Dortmund sind dank ihrer internationalen Leistungen in den vergangenen Jahren im besten Topf gesetzt. Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sind sich in Topf 2. In der Ligaphase können die deutschen Teams noch nicht aufeinandertreffen. Zudem gilt, dass jedem Verein maximal zwei Gegner aus einer Nation zugelost werden.
Gemeinsame Auslosung für Europa League und Conference League
Einen Tag nach der Champions League stehen die Auslosungen für die anderen beiden europäischen Klubwettbewerbe an. Anders als im Vorjahr wird die Auslosung der Europa League und der Conference League allerdings in einer gemeinsamen Veranstaltung durchgeführt. Die UEFA erhofft sich davon eine Aufwertung beider Wettbewerbe und eine höhere Sichtbarkeit. Die Auslosung geht am Freitag ab 13 Uhr über die Bühne. Aus deutscher Sicht werden vor allem die Fans des SC Freiburg und des VfB Stuttgart nach Monaco blicken. Die beiden baden-württembergischen Klubs vertreten die Bundesliga in der Europa League 2025/26. Ob Deutschland auch in der Conference League vertreten sein wird, klärt sich am Donnerstagabend. Der 1. FSV Mainz 05 muss in den Play-Offs der Conference League Qualifikation eine 1:2-Hinspiel-Niederlage gegen Rosenbirg Trondheim aufholen.
Trotz der gemeinsamen Auslosung gibt es einige Unterschiede zwischen den Wettbewerben. Die Europa League funktioniert analog zur Champions League mit 36 Vertretern, die auf jeweils zwei Teams den vier Töpfen treffen. Die Ligaphase der Conference League wird im Vergleich zu den anderen beiden europäischen Wettbewerben nur an sechs Spieltagen ausgetragen. Deshalb werden die 36 Vereine in sechs Lostöpfe aufgeteilt. Jeder Verein trifft folglich auf einen Vertreter aus jedem Topf.
DFB-Pokal-Auslosung in Dortmund
Nach den Auslosungen der europäischen Vereinswettbewerbe richtet sich am Sonntagabend der Blick ins Fußballmuseum in Dortmund. Dort werden ab 19 Uhr die Paarungen der 2. Runde im DFB-Pokal ermittelt. Als Losfee fungiert der ehemalige Weltklasse-Schiedsrichter Felix Brych, der im Sommer seine Karriere als Bundesliga-Rekord-Schiedsrichter beendet hat. Bislang stehen 30 von 32 Vereinen für die 2. Runde fest. Die letzten beiden Tickets werden am Dienstag- und Mittwochabend vergeben. Titelverteidiger VfB Stuttgart ist bei Eintracht Braunschweig zu Gast, der FC Bayern München bekommt es mit dem SV Wehen Wiesbaden zu tun.
Teilnehmer der 2. Runde im DFB-Pokal | |
---|---|
BUNDESLIGA | |
![]() | Augsburg |
![]() | Dortmund |
![]() | Frankfurt |
![]() | Freiburg |
![]() | Hamburger SV |
![]() | Heidenheim |
![]() | Hoffenheim |
![]() | Köln |
![]() | Leverkusen |
![]() | Mainz |
![]() | M’gladbach |
![]() | RB Leipzig |
![]() | St. Pauli |
![]() | Union Berlin |
![]() | Wolfsburg |
2. BUNDESLIGA | |
![]() | Schalke |
![]() | Kaiserslautern |
![]() | Karlsruhe |
![]() | Magdeburg |
![]() | Bielefeld |
![]() | Bochum |
![]() | Darmstadt |
![]() | Düsseldorf |
![]() | Fürth |
![]() | Hertha BSC |
![]() | Kiel |
![]() | Paderborn |
![]() | Elversberg |
3. LIGA | |
![]() | Cottbus |
REGIONALLIGA | |
![]() | FV Illertissen |
NOCH OFFEN | |
![]() | FC Bayern |
![]() | Stuttgart |
![]() | Braunschweig |
![]() | Wiesbaden |
Da sich mit dem FV Illertissen nur ein Regionalligist und mit Energie Cottbus nur ein Drittligist für die 2. Runde qualifiziert hat, werden nur zwei Kugeln im „Amateur-Topf“ liegen. Beide Vereine haben ein garantiertes Heimrecht für die 2. Runde und können nicht aufeinander treffen. Sollte Wehen Wiesbaden den FC Bayern schlagen, würden sie bei der Auslosung ebenfalls in den „Amateur-Topf“ rutschen. Die Kugeln mit allen anderen Vereinen liegen in einem großen Topf. Somit sind bereits ab der 2. Runde Duelle zwischen Bundesligisten möglich.
Auslosung der 2. Runde im Mittelrheinpokal
Den Auftakt in die Auslosungs-Woche macht bereits am Dienstagabend der Fußballverband Mittelrhein. Ab 17 Uhr wird die 2. Runde im Mittelrheinpokal gelost. Noch sind alle Favoriten mit dabei. Sowohl Alemannia Aachen als auch Titelverteidiger Viktoria Köln gewannen ihre Erstrundenpartie souverän. Aachen gewann mit 6:1 beim 1. FC Düren, Viktoria Köln setzte sich mit 5:1 bei Germania Teveren durch. Gelost wird aus einem Lostopf, die zuerst gezogene Mannschaft hat grundsätzlich Heimrecht, wobei klassentiefere Teams immer Heimrecht genießen. In der Theorie könnte es also bereits in der 2. Runde zur Neuauflage des Vorjahresfinals zwischen Aachen und Viktoria Köln kommen. Die Auslosung wird live auf dem Facebook-Kanal des FVM gestreamt.
Niedersachsen und Hamburg messen sich mit der Königsklasse
Parallel zur Champions League Auslosung werden am Donnerstagabend (18 Uhr live auf dem Instagram-Account des NFV) die Viertelfinalbegegnungen im Amateur-Strang des Niedersachsenpokals ermittelt. Die acht verbliebenen Teams sind allesamt Ligakonkurrenten in der Oberliga Niedersachsen. Alle Mannschaften befinden sich in einem Lostopf, eine regionale Einteilung oder sonstige Einschränkungen gibt es nicht. Der Hamburger Pokal hinkt im Vergleich mit dem niedersächsischen Nachbarn noch etwas zurück. In der Hansestadt lost der Hamburger Fußballverband am Donnerstagabend ab 18:30 Uhr (im Livestream) die 3. Runde aus.
Alle Infos zu den Pokalwettbewerben in den Landesverbänden gibt es in unserem Verbandspokal-Guide:
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9
Pingback: 2. Runde im Mittelrheinpokal ausgelost – Die falsche 9