In neun Monaten startet die Fußball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Bislang sind 13 Teilnehmer für die Endrunde qualifiziert. Wer schnappt sich im September ein Ticket für die Weltmeisterschaft?
WM-Auslosung am 5. Dezember
Noch stehen zwar nur 13 Teilnehmer der Weltmeisterschaft 2026 fest, doch die FIFA gab kürzlich Informationen zur Auslosung der Endrunde preis. Am 5. Dezember um 18 Uhr deutscher Zeit werden die zwölf Vierergruppen im „John F. Kennedy Center for the Performing Arts“ in Washington D.C. ermittelt. Die drei Gastgeber werden als Gruppenköpfe den Gruppen A (Mexiko), B (Kanada) und C (USA) zugeordnet. Zum Zeitpunkt der Auslosung werden 42 von 48 WM-Teilnehmer feststehen. Die sechs letzten Tickets werden erst im März 2026 in den Play-Offs vergeben – vier für europäische Länder, zwei über interkontinentale Play-Offs.
Deutschland startet in die WM-Quali
Die deutsche Nationalmannschaft startet am Donnerstagabend in der Slowakei in die WM-Qualifikation. Die weiteren Gegner in Gruppe A sind Nordirland und Luxemburg. Insgesamt gibt es zwölf Quali-Gruppen, deren Sieger sich direkt für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Durch die Nations League Endrunde im Juni sind die Gruppen bereits unterschiedlich weit fortgeschritten. Trotzdem kann sich im September noch keine europäische Mannschaft für die WM qualifizieren. Die ersten europäischen Teilnehmer dürften im Oktober feststehen.
Showdown in Südamerika
Vor den letzten beiden Spieltagen der südamerikanischen WM-Qualifikation sind noch drei Tickets für die Endrunde 2026 zu vergeben. Bereits sicher qualifiziert sind Titelverteidiger Argentinien sowie Ecuador und Brasilien. Uruguay und Paraguay reicht bereits ein Unentschieden aus den letzten beiden Partien für die WM-Qualifikation. Auch Kolumbien hat angesichts von vier Punkten Vorsprung auf Venezuela gute Chancen, den 6. und letzten direkten WM-Quali-Platz zu halten.
WM-QUALI SÜDAMERIKA | |
---|---|
QUALIFIZIERT | |
![]() | Argentinien |
![]() | Ecuador |
![]() | Brasilien |
NOCH CHANCEN | |
![]() | Uruguay |
![]() | Paraguay |
![]() | Kolumbien |
![]() | Venezuela |
![]() | Bolivien |
![]() | Peru |
AUSGESCHIEDEN | |
![]() | Chile |
Alles läuft auf einen spannenden Zweikampf zwischen Venezuela und Bolivien um Rang 7 hinaus. Dieser berechtigt zur Teilnahme an den interkontinentalen Play-Offs im März 2026. Peru hat nur noch theoretische Chancen auf den Play-Off-Platz, für Chile ist der WM-Traum bereits begraben. Die Chilenen werden im kommenden Sommer definitiv nur Zuschauer sein.
Oktett mit Chancen in Afrika
Insgesamt stehen Afrika neun garantierte Startplätze bei der WM-Endrunde zu. Diese fallen den neun Gruppensiegern der Qualifikation zu. Nach den bisherigen sechs Spieltagen konnte sich noch niemand qualifizieren. Dies könnte sich im September ändern. Gleich sechs Länder dürfen sich Hoffnung auf ein frühzeitiges WM-Ticket machen.
WM-QUALI AFRIKA | |
---|---|
QUALI IM SEPTEMBER MÖGLICH | |
![]() | Ägypten |
![]() | Algerien |
![]() | Elfenbeinküste |
![]() | Ghana |
![]() | Kap Verde |
![]() | Marokko |
![]() | Südafrika |
![]() | Tunesien |
Die besten Chancen auf die WM-Quali im September haben Ägypten und Marokko. Ägypten sichert sich das Weltmeisterschafts-Ticket mit zwei Siegen gegen Äthiopien und Burkina Faso. Marokko – das bei der letzten Weltmeisterschaft bis ins Halbfinale kam – reichen vier Punkte aus den letzten beiden Spielen. Die sechs anderen Teams sind auf die Ergebnisse und Patzer der Konkurrenten angewiesen. Die beiden finalen Spieltage der Qualifikation stehen im Oktober an.
Finale Phase in Nordamerika
Neben den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada werden drei weitere Teams aus der nordamerikanischen Konföderation an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Im September startet die 3. Runde, über die sich die Tabellenersten der drei Vierergruppen direkt für die WM qualifizieren.
WM-QUALI NORDAMERIKA 3. RUNDE | |
---|---|
GRUPPE 1 | |
![]() | El Salvador |
![]() | Guatemala |
![]() | Panama |
![]() | Suriname |
GRUPPE 2 | |
![]() | Bermuda |
![]() | Curaçao |
![]() | Jamaika |
![]() | Trinidad & Tobago |
GRUPPE 3 | |
![]() | Costa Rica |
![]() | Honduras |
![]() | Haiti |
![]() | Nicaragua |
Die beiden besten Gruppenzweiten erhalten eine weitere Chance im interkontinentalen Play-Off-Turnier im März 2026.
Noch zwei WM-Tickets in Asien zu vergeben
Sechs von acht asiatische Vertreter bei der WM 2026 sind bereits gefunden. Im Oktober startet die 4. Runde der Qualifikation, über die zwei weitere Tickets vergeben werden. Die beiden Gruppensieger aus den zwei Dreiergruppen fahren im kommenden Jahr nach Nordamerika.
WM-QUALI ASIEN 3. RUNDE | |
---|---|
GRUPPE A | |
![]() | Katar |
![]() | Oman |
![]() | VAE |
GRUPPE B | |
![]() | Indonesien |
![]() | Irak |
![]() | Saudi-Arabien |
Die beiden Gruppenzweiten duellieren sich im Anschluss noch um einen Platz an den interkontinentalen Play-Offs.
Neuseeland als ozeanischer Vertreter qualifiziert
Mit der Vergrößerung des Teilnehmerfeldes ging ein fester Startplatz für Ozeanien einher. Diesen sicherte sich Neuseeland. Für die All Whites ist es die erste WM-Teilnahme seit 2010. Neukaledonien könnte als zweiter Vertreter Ozeaniens ebenfalls an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Die Kagus sind für das interkontinentale Playoff-Turnier im März 2026 qualifiziert.
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9