Düsseldorf mit größter Gästekulisse der Saison in Berlin

Im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga gastiert Fortuna Düsseldorf in Berlin. Die Fortuna wird in der Bundeshauptstadt von ihrem größten Gästeanhang der Saison begleitet. Sportlich gehören die Rot-Weißen zu den besten Auswärtsteams der 2. Liga.

Endlich wieder Auswärtsspiel für die Fortuna

Nach dem verpatzen Debüt von Markus Anfang geht es für Fortuna Düsseldorf endlich wieder auf Reisen. Endlich, weil die Düsseldorfer all ihre Siege in dieser Saison in der Fremde holten. In Bochum, Münster und Paderborn ging die Fortuna als Sieger vom Platz. Nur das Auswärtsspiel am 1. Spieltag in Bielefeld ging verloren. In Berlin will die Mannschaft von Markus Anfang nachlegen, der holte mit dem FCK seinen letzten Auswärtssieg in der 2. Bundesliga ebenfalls in Berlin. Auch wenn Anfang die Partie im Februar gesperrt von den Rängen des Olympiastadions verfolgte.

Gästefans in Berlin 2025/26
Preußen Münster5.500+Sa, 13:00h
Fortuna Düsseldorf4.000+Sa, 20:30h
Karlsruher SC3.600So, 13:30h
SC Paderborn890Sa, 13:00h
SV Elversberg360Fr, 18:30h

Über 4.000 Fans begleiten Düsseldorf nach Berlin

In Berlin darf sich Fortuna Düsseldorf auf über 4.000 mitreisende Fans freuen. Für die Rheinländer ist es der bisher größte Gästeanhang der Saison. Im Olympiastadion wurde nur der SC Preußen Münster noch zahlreicher unterstützt. Zumindest noch bis zur kommenden Woche, wenn dann Dynamo Dresden in der Hauptstadt zu Gast sein wird. Im Vergleich zur vergangenen Saison ist die Zahl an Auswärtsfahrern stark gestiegen. Im September des vergangenen Jahres begleiteten 2.700 Düsseldorfer die Thioune-Elf zum Sonntagsspiel im Olympiastadion.

Fortuna erstmals ohne ausverkauften Gästeblock in der Fremde

In dieser Saison sind durchschnittlich knapp 2.500 Fortuna-Fans bei den Auswärtsspielen mit dabei. In der Auswärtsfahrertabelle der 2. Bundesliga steht man damit auf Rang 11. Spitzenreiter ist man hingegen in der Tabelle nach Gästeblock-Auslastung. Bisher war bei allen Auswärtsspielen der Düsseldorfer der Gästeblock komplett ausverkauft. Neben der Fortuna steht dies nur bei Schalke, Kaiserslautern und Bielefeld zu Buche. In der Bundeshauptstadt ist der Gästeblock erstmals nicht ausverkauft. Der Gästebereich im Olympiastadion fasst rund 6.000 Plätze.

Hertha BSC rechnet mit 45.000 Zuschauern gegen Düsseldorf

Insgesamt rechnet Hertha BSC mit rund 45.000 Zuschauern. Zum vierten Mal in Serie bleiben die Berliner damit unter der Marke von 50.000 Zuschauern. Dies hatte am vergangenen Spieltag zur Folge, dass die Berliner derzeit nicht mehr zu den Top 10 der Klubs mit den meisten Zuschauern in Deutschland gehören. Hannover 96 zog am zuschauerstärksten Verein der Bundeshauptstadt vorbei.

Zuschauerschnitt 25/26
1.
Borussia Dortmund81.365
2.
FC Bayern München75.000
3.
FC Schalke 0461.718
4.
VfB Stuttgart60.000
5.
Eintracht Frankfurt59.500
6.
Hamburger SV57.000
7.
Borussia M'gladbach51.362
8.
1. FC Köln50.000
9.
1. FC Kaiserslautern47.821
10.
Hannover 9647.240
11.
Hertha BSC46.970

Die komplette Zuschauertabelle (Top 100) findet ihr hier:

Berlin gegen Düsseldorf live im Free-TV

Das Topspiel der 2. Bundesliga wird am Samstag um 20:30 Uhr angepfiffen und auch live im Free-TV übertragen. Ab 20:15 Uhr melden sich Florian König (Moderation), Marco Hagemann (Kommentar), Felix Kroos (Experte) und Thomas Wagner (Field-Reporter) für RTL aus dem Olympiastadion.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar