Erfurt sorgt gegen Jena für Rekordkulisse der Regionalliga Nordost

  • Beitrags-Kategorie:Regionalliga

Der FC Rot-Weiß Erfurt hat am Dienstagabend beim Thüringenderby gegen den FC Carl Zeiss Jena für die Saison-Rekordkulisse der Regionalliga Nordost gesorgt. Über 15.000 Zuschauer sahen einen 3:1-Derbysieg der Rot-Weißen.

Über 15.000 Zuschauer sehen Derby zwischen Erfurt und Jena

Zum fünften Mal in dieser Saison sahen über 10.000 Zuschauer eine Partie der Regionalliga Nordost. Beim Thüringenderby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena wurde diese Marke erstmals im Erfurter Steigerwaldstadion erreicht. Insgesamt 15.040 Zuschauer sahen einen 3:1-Heimsieg im ausverkauften Stadion – davon rund 2.000 aus Fans aus Jena. Damit hat Rot-Weiß Erfurt die bisherige Rekordkulisse von der Partie zwischen Halle und Leipzig in den Schatten gestellt. Das Spitzenspiel sahen 13.105 Zuschauer an der Saale.

Zuschauerhöchstwert
FC Rot-Weiß Erfurt15.040
Hallescher FC13.105
FC Carl Zeiss Jena12.432
Lok Leipzig10.503
FSV Zwickau9.651
Chemnitzer FC9.464
BSG Chemie Leipzig4.999
10x
SV Babelsberg 033.941
VFC Plauen3.200
BFC Dynamo3.178
Greifswalder FC2.644
FC Eilenburg2.277
ZFC Meuselwitz1.950
VSG Altglienicke1.265
Hertha Zehlendorf1.261
FSV 63 Luckenwalde1.207
Hertha BSC II1.207
Viktoria Berlin1.181

Über 10.000 Zuschauer waren in dieser Saison auch schon in Jena und beim 1. FC Lokomotive Leipzig. Der FC Carl Zeiss begrüßte bei den Heimspielen gegen Erfurt und Lok Leipzig über 10.000 Zuschauer. Im Leipziger Bruno-Plache-Stadion stieg in der Hinrunde das Stadtderby vor über 10.000 Fans.

Erfurt überholt zwei Drittligisten in der deutschlandweiten Zuschauertabelle

Der FC Rot-Weiß Erfurt klettert mit der Rekordkulisse um drei Pätze in der deutschlandweiten Zuschauertabelle. Die Thüringer lassen die Drittligisten Ingolstadt und Unterhaching hinter sich. Zudem zieht der zweimalige DDR-Meister am SV Meppen vorbei. Damit belegt der Verein aus der Landeshauptstadt Thüringens nun den 52. Platz in der Zuschauertabelle.

Zuschauerschnitt
51.
Kickers Offenbach6.767
52.
FC Rot-Weiß Erfurt6.306
53.
SV Meppen6.130
54.
SpVgg Unterhaching5.737
55.
FC Ingolstadt 045.724
56.
Lok Leipzig5.565
57.
FSV Zwickau5.425
58.
Chemnitzer FC5.383
59.
Stuttgarter Kickers4.738
60.
BSG Chemie Leipzig4.729
61.
Viktoria Köln4.637
62.
Wehen Wiesbaden4.202
63.
SV Sandhausen4.101
64.
VfB Lübeck3.641
65.
Borussia Dortmund II3.503
66.
Rot-Weiß Oberhausen3.486
67.
Hannover 96 II3.199
68.
VfB Oldenburg3.042
69.
Fortuna Köln3.030
70.
SV Eintracht Trier2.966
71.
KFC Uerdingen2.900
72.
Kickers Emden2.826
73.
SC Verl2.790
74.
SV Babelsberg 032.788
75.
KSV Hessen Kassel2.642

Hier findet ihr die Top 50 der Zuschauertabelle

Die Rekordkulissen in den Regionalligen

Die Rekordkulisse der Regionalliga Nordost wird einzig von der Regionalliga West übertrumpft. Dort sorgt Drittligaabsteiger MSV Duisburg für Furore. Das Revierderby gegen Rot-Weiß Oberhausen sahen über 27.000 Fans in der ausverkauften Duisburger Arena. Möglicherweise bahnt sich in drei Wochen eine neue Rekordkulisse an. Im Mönchengladbacher Borussia-Park könnten die Duisburger die Drittliga-Rückkehr perfekt machen. Gestern gab der Westdeutsche Fußballverband bekannt, dass die Partie in den Borussia-Park verlegt wird.

Rekordkulissen in der Regionalliga 2024/25
Regionalliga West
MSV Duisburg27.117
Regionalliga Nordost
FC Rot-Weiß Erfurt15.040
Regionalliga Südwest
Kickers Offenbach10.451
Regionalliga Nord
SV Meppen9.346
Regionalliga Bayern
Würzburger Kickers6.874

Neben dem MSV Duisburg und dem FC Rot-Weiß Erfurt halten die Offenbacher Kickers, der SV Meppen und die Würzburger Kickers die Saisonrekordkulissen in den Regionalligen. Die Zuschauerzahlen zu allen Regionalligaspielen findet ihr in unserer Zahlenzentrale:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar