Du betrachtest gerade Erste Runden des Badischen Pokals ausgelost

Erste Runden des Badischen Pokals ausgelost

  • Beitrags-Kategorie:Verbandspokal

Die neue Verbandspokal-Saison wirft ihre Schatten voraus. 118 Vereine von der A-Klasse bis zur 3. Liga starten im Badischen Fußballverband in die Mission Pokalsieg. Am Montag wurden die ersten Runden des Badischen Pokals 2025/26 ausgelost.

Ein Drittligist als Topfavorit

Einziger Drittligist im Teilnehmerfeld ist der SV Waldhof Mannheim. Die Buwe gehen damit als Topfavorit in den Wettbewerb. In den vergangenen drei Jahren musste der Waldhof allerdings anderen Vereinen den Vortritt lassen. 2023 holte Astoria Walldorf den Titel, 2024 und 2025 gelang dem SV Sandhausen der Titel-Doppelpack. Beide treffen in der kommenden Saison in der Regionalliga Südwest aufeinander.

Die Teilnehmer des Badischen Pokals 2025/26:

BADISCHER POKAL 2025/26
3. LIGA (III)
SV Waldhof Mannheim
REGIONALLIGA SÜDWEST (IV)
FC-Astoria Walldorf
SV Sandhausen
OBERLIGA BADEN-WÜRTTEMBERG (V)
1. CfR Pforzheim
FC Nöttingen
VfR Mannheim
VERBANDSLIGA BADEN (VI)
1. FC Bruchsal
1. FC Mühlhausen
DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal
FC Zuzenhausen
FV Fortuna Heddesheim
GU-Türkischer SV Pforzheim
SG Heidelberg-Kirchheim
SpVgg Neckarelz
SV Spielberg
TSV Reichenbach
TSG Weinheim
VfB Bretten
VfB Eppingen
VfR Gommersdorf
LANDESLIGA (VII)
1. FC Ersingen
ASC Neuenheim
ASV Durlach
ASV Eppelheim
ATSV Mutschelbach
FC Dossenheim
FC Grünsfeld
FC Olympia Kirrlach
FC Östringen
FC Türkspor Mannheim
FC Victoria Bammental
FK Srbija Mannheim
FSV Waldbrunn
FSV Tauberhöhe
FV Brühl
FV Ettlingenweier
FV Fortuna Kirchfeld
FV Lauda
FV Mosbach
FV Nußloch
FV Wiesental
SC Rot-Weiß Rheinau
SG Kirchardt
SG Stupferich
SG-SV Lobbach
SpVgg Durlach-Aue
SpVgg FC Heidelsheim
SpVgg Ketsch
SV Eintracht Nassig
SV Huchenfeld
SV Kickers Büchig
SV Königshofen
SV Langensteinbach
SV Neunkirchen
SV Schwetzingen
TS Mosbach
TSV Amicitia Viernheim
TSV Billigheim
TSV Mudau
TSV Oberwittstadt
TSV Rosenberg
TSV Tauberbischofsheim
Türkspor Eppingen
VfB Gartenstadt
VfB Knielingen
VfB Sennfeld
VfB St. Leon
VfK Diedesheim
KREISLIGA (VIII)
1. FC Birkenfeld
1. FC Ispringen
1. FC Nußbaum
1. FC Umpfertal
FCA Wilferdingen
FC Flehingen
FC Germania Friedrichstal
FC Neibsheim
FC Rot
FC Viktoria Berghausen
FT Kirchheim
FV Brehmbachtal
FV Leopoldshafen
FV Öschelbronn
FV Reichenbuch
FV Sportfreunde Forchheim
FVgg Weingarten
Heidelberger SC
MFC 08 Lindenhof
SG Auerbach
SG DJK/FV Daxlanden
SG Horrenberg
SpG Erftal
SpG Götzingen/Eberstadt
SpVgg Conweiler-Schwann
SpVgg Wallstadt
SV Büchenbronn
SV Enosis Mannheim
SV Neckargerach
SV Osterburken
SV Reihen
SV Rohrbach/S
SV Schefflenz
SV Schönfeld
TSG Eintracht Plankstadt
TSG Rheinau
TSV Assamstadt
TSV Höpfingen
TSV Obergimpern
TSV Rheinhausen
TSV Wurmberg/Neubärental
TuS Bilfingen
TuS Großrinderfeld
VfL Kurpfalz Neckarau
VfR Kronau
KREISKLASSE A (IV)
FC Germania Meckesheim-Mönchzell
FV 08 Hockenheim
FV Alemannia Bruchhausen
SG Tairnbach
VSV Büchig

56 Duelle in der 1. Runde

Die ersten beiden Runden werden regional ausgetragen, ab der dritten Runde steigen Titelverteidiger SV Sandhausen, Drittligist SV Waldhof Mannheim und Regionalligist FC-Astoria Walldorf in den Wettbewerb ein. Bereits vor der Auslosung erhielt der Vorjahresfinalist GU-Türkischer SV Pforzheim ein Freilos für die erste Runde. Zudem ergab die Auslosung, dass der SV Neunkirchen die 1. Runde überspringen darf.

Die 1. Runde des Badischen Pokals 2025/26

Region Odenwald

  • TuS Großrinderfeld – SpVgg Neckarelz
  • FC Grünsfeld – TSV Rosenberg
  • SV Neckargerach – TSV Mudau
  • SG Auerbach – TSV Tauberbischofsheim
  • FV Reichenbuch – SV Schefflenz
  • FSV Tauberhöhe – TS Mosbach
  • VfK Diedesheim – VfR Gommersdorf
  • FV Brehmbachtal – FV Lauda
  • TSV Assamstadt – SV Königshofen
  • FSV Waldbrunn – FV Mosbach
  • SpG Grötzingen/Eberstadt – SpG Erftal
  • TSV Höpfingen – VfB Sennfeld
  • SV Schönfeld – TSV Oberwittstadt
  • SV Osterburken – SV Eintracht Nassig
  • 1. FC Umpfertal – TSV Billigheim

Region Rhein-Neckar

  • FV Hockenheim/SpVgg Ketsch – FK Srbija Mannheim
  • FC Rot – FV Nußloch
  • ASC Neuenheim – FV Fortuna Heddesheim
  • Türkspor Eppingen – VfB St. Leon
  • SG Tairnbach – FT Kirchheim
  • TSV Amicitia Viernheim – SG Kirchardt
  • VfB Kurpfalz Neckarau – VfB Eppingen
  • SC Rot-Weiß Rheinau – FC Zuzenhausen
  • TSV Obergimpern – ASV Eppelheim
  • FC Germania Meckesheim-Mönchzell – VfB Gartenstadt
  • SV Reihen – DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal
  • FC Dossenheim – TSG Weinheim
  • MFC Lindenhof – SG-SV Lobbach
  • SV Enosis Mannheim – VfR Mannheim
  • TSG Rheinau – SG Heidelberg-Kirchheim
  • TSG Eintracht Plankstadt – SG Horrenberg
  • SpVgg Wallstadt – SV Schwetzingen
  • SV Rohrbach/S – 1. FC Mühlhausen
  • FV Brühl – FC Victoria Bammental
  • Heidelberger SC – FC Türkspor Mannheim

Region Mittelbaden

  • VfB Bretten – TSV Reichenbach
  • FV Wiesental – 1. FC Bruchsal
  • SV Kickers Büchig – FV Ettlingenweier
  • VfB Knielingen – FC Olympia Kirrlach
  • FV Öschelbronn – 1. CfR Pforzheim
  • TSV Wurmberg/Neubärental – 1. FC Ispringen
  • FV Leopoldshafen – SV Büchenbronn
  • FC Alemannia Wilferdingen – FC Neibsheim
  • FV Sportfreunde Forchheim – ASV Durlach
  • FC Germania Friedrichstal – ATSV Mutschelbach
  • FC Flehingen – 1. FC Ersingen
  • 1. FC Birkenfeld – SpVgg Durlach-Aue
  • SpVgg Conweiler-Schwann – FV Fortuna Kirchfeld
  • FV Alemannia Bruchhausen – SG DJK/FV Daxladen
  • TuS Bilfingen – FC Nöttingen
  • FC Viktoria Berghausen – SG Stupferich
  • VfR Kronau – SV Spielberg
  • VSV Büchig – SV Huchenfeld
  • TSV Rheinhausen – FC Östringen
  • 1. FC Nußbaum – SpVgg FC Heidelsheim
  • FVgg Weingarten – SV Langensteinbach

Mannheim und Sandhausen starten in Runde 3

Die Auslosung der weiteren Runden ergab, dass Waldhof Mannheim in der 3. Runde auf den FSV Waldbrunn, den FV Mosbach, den FV Reichenbuch oder den SV Schefflenz treffen wird. Der SV Sandhausen startet gegen die TSG Rheinau, SG Heidelberg-Kirchheim, TSV Amicitia Viernheim oder die SG Kirchardt in die Mission Titelverteidigung.

Die 1. Runde ist für den 19. und 20. Juli 2025 vorgesehen, eine Woche später folgt Runde 2. Ab der 3. Runde wird über das gesamte Verbandsgebiet gespielt – dann auch mit Beteiligung der Regional- und Drittligisten. Gespielt werden soll am am 2. und 3. August. Das Achtelfinale steigt am 09. und 10. August, danach wird ab dem Viertelfinale neu gelost. Der Pokalsieger wird im Endspiel am 23. Mai 2026 – im Rahmen des Finaltags der Amateure – ermittelt.

Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9

 

Schreibe einen Kommentar