Erste Runden im Thüringenpokal ausgelost

  • Beitrags-Kategorie:Verbandspokal

Mit der Auslosung der ersten beiden Runden ist der Thüringenpokal in die Saison 2025/26 gestartet. Insgesamt nehmen 73 Mannschaften von der Kreisoberliga bis zur Regionalliga Nordost am Wettbewerb teil. Wir geben euch den Überblick der ersten beiden Runden.

Drei Regionalligisten in der Favoritenrolle

Nach fünf Pokalsiegen in Folge entthronte der ZFC Meuselwitz im Mai den FC Carl Zeiss Jena. Beide gehören auch in der kommenden Saison zu den Topfavoriten. Zu diesen gehört gewiss auch der FC Rot-Weiß Erfurt, der zuletzt 2017 den Pokal in die Höhe recken durfte. Alle drei Teams treffen auch im Ligaalltag in der Regionalliga Nordost aufeinander.

Die Teilnehmer am Thüringenpokal 2025/26:

THÜRINGENPOKAL 2025/26
REGIONALLIGA NORDOST (IV)
FC Carl Zeiss Jena
FC Rot-Weiß Erfurt
ZFC Meuselwitz
NOFV-OBERLIGA (V)
1. SC 1911 Heiligenstadt
FC Einheit Rudolstadt
THÜRINGENLIGA (VI)
1. FC Eichsfeld
BSG Wismut Gera
FC An der Fahner Höhe
FC Saalfeld
FC Thüringen Weida
FSV Preußen Bad Langensalza
FSV Schleiz
FSV Wacker Nordhausen
SV 09 Arnstadt
SV Blau-Weiß Neustadt (Orla)
SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen
SV Blau-Weiß Büßleben
SV Borsch
SV SCHOTT Jena
SpVgg Geratal
TSV Gera-Westvororte
LANDESKLASSE (VII)
1. FC Greiz
1. FC Sonneberg
1. Suhler SV
BSG Chemie Kahla
BSV Eintracht Sondershausen
C.L. Eurotrink Kickers
DJK Arenshausen
Eintracht Eisenberg
Erlauer SV Grün-Weiß
FC Barchfeld
FC Borntal Erfurt
FC Einheit Bad Berka
FC Erfurt Nord
FC Schweina-Gumpelstedt
FC Steinbach-Hallenberg
FC Thüringen Jena
FC Union Mühlhausen
FSV Eintracht Hildburghausen
FSV Grün-Weiß Stadtroda
FSV Kölleda
FSV Ohratal
FSV Sömmerda
FSV Wacker Gotha
SC Großengottern
SC Weimar
SpVgg Siebleben
SV 1921 Walldorf
SV Dingelstädt
SV Ehrenhain
SV Eintracht Ifta
SV Empor Walschleben
SV Germania Wüstheuterode
SV Grün-Weiß Gospenroda
SV Grün-Weiß Siemerode
SV Großrudestedt
SV Jena-Zwätzen
SV Schmölln
SV Steinach
SV Wacker Bad Salzungen
TSV Bad Tennstedt
TSV Motor Gispersleben
VfB Apolda
VfB Artern
VfL Meiningen
VfR Bad Lobenstein
KREISOBERLIGA (VIII)
FSV Orlatal
Herpfer SV
SV Blau-Weiß Niederpöllnitz
SV Germania Ilmenau
SV Einheit Worbis
SV EK Veilsdorf
TSV Kerspleben

10 Duelle in der Quali-Runde, Meuselwitz überspringt zwei Runden

Vor der 1. Hauptrunde stehen zunächst zehn Duelle in der Quali-Runde auf dem Programm. Die zehn Sieger komplettieren das Teilnehmerfeld der 1. Hauptrunde. Titelverteidiger ZFC Meuselwitz erhielt ein Freilos und steigt erst zur 2. Runde in den Wettbewerb ein. Die Auslosung ist für den 18. August terminiert.

Die Quali-Runde des Thüringenpokals 2025/26

  • 1. Suhler SV – FSV Wacker Gotha
  • FSV Kölleda – SV Wacker Bad Salzungen
  • SV Einheit Worbis – SC Großengottern
  • Herpfer SV – SV 1921 Walldorf
  • BSV Eintracht Sondershausen – SV Grün-Weiß Siemerode
  • SV Schmölln – SV Empor Walschleben
  • TSV Kerspleben – SV Ehrenhain
  • SV Germania Ilmenau – TSV Motor Gispersleben
  • FSV Eintracht Hildburghausen – C.L. Eurotrink Kickers
  • FSV Orlatal – VfR Bad Lobenstein

Die 1. Hauptrunde des Thüringenpokals 2025/26

  • FC Union Mühlhausen – SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen
  • TSV Bad Tennstedt – SV Grün-Weiß Gospenroda
  • VfB Artern – FC An der Fahner Höhe
  • SV Einheit Worbis / SC Großengottern – SpVgg Geratal
  • BSV Eintracht Sondershausen / SV Grün-Weiß Siemerode – FC Barchfeld
  • FC Schweina-Gumpelstedt – FSV Wacker Nordhausen
  • 1. Suhler SV / FSV Wacker Gotha – SV 09 Arnstadt
  • VfL Meiningen – 1. SC 1911 Heiligenstadt
  • SV Dingelstädt – SV Borsch
  • SpVgg Siebleben – FSV Kölleda / SV Wacker Bad Salzungen
  • SV Eintracht Ifta – FSV Sömmerda
  • DJK Arenshausen – FC Rot-Weiß Erfurt
  • Herpfer SV / SV 1921 Walldorf – 1. FC Eichsfeld
  • FSV Ohratal – FSV Preußen Bad Langensalza
  • SV EK Veilsdorf – FC Steinbach-Hallenberg
  • SV Germania Wüstheuterode – SV Blau-Weiß Büßleben
  • 1. FC Greiz – TSV Gera-Westvororte
  • FC Einheit Bad Berka – FSV Grün-Weiß Stadtroda
  • SV Blau-Weiß Niederpöllnitz – SV Jena-Zwätzen
  • FC Thüringen Weida – FC Carl Zeiss Jena
  • SV Großrudestedt – 1. FC Sonneberg
  • SV SCHOTT Jena – SV Blau-Weiß Neustadt (Orla)
  • SV Steinach – Eintracht Eisenberg
  • SV Schmölln / SV Empor Walschleben – FC Borntal Erfurt
  • Erlauer SV Grün-Weiß – TSV Kerspleben / SV Ehrenhain
  • VfB Apolda – FSV Eintracht Hildburghausen / C.L. Eurotrink Kickers
  • FC Saalfeld – BSG Wismut Gera
  • BSG Chemie Kahla – FSV Schleiz
  • FC Erfurt Nord – FC Einheit Rudolstadt
  • FC Thüringen Jena – SV Germania Ilmenau / TSV Motor Gispersleben
  • FSV Orlatal / VfR Bad Lobenstein – SC Weimar

Das Ziel heißt Finaltag der Amateure

Gemäß Rahmenspielplan werden die Paarungen der Quali-Runde am Wochenende vom 1. bis 3. August ausgetragen. Die 1. Hauptrunde geht am Wochenende des 15. bis 17. August über die Bühne. Das Ziel aller Teams ist der Finaltag der Amateure am 23. Mai 2026. In diesem Rahmen wird der Thüringenpokalsieger ermittelt.

Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9

 

Schreibe einen Kommentar