Der FC Schalke 04 gastiert am Samstag zum Auswärtsspiel in der 2. Fußball-Bundesliga beim SC Preußen Münster. Die Kartennachfrage auf Seiten der Knappen war so groß, dass die Fans der Königsblauen das Stadion von alleine füllen könnten – und das sogar zweimal.
Schalke erhält für Spiel in Münster über 20.000 Ticketanfragen für knapp 2.000 Plätze
Über 20.000 Ticketanfragen hatte der FC Schalke 04 für das Auswärtsspiel beim SC Preußen Münster erhalten. Dies gab der Verein am vergangenen Wochenende auf der Mitgliederversammlung bekannt. Davon konnte der S04 nur einem Bruchteil der Fans eine positive Rückmeldung erteilen. Denn der Gästebereich im Preußenstadion fasst nur 1.860 Plätze. Selbst das komplette Stadion, das sich aktuell im Umbau befindet, wäre der Ticketnachfrage auf Schalker Seiten nicht gewachsen. Derzeit ist nur Platz für 10.491 Zuschauer auf der Baustelle an der Hammerstraße. Nach dem Abschluss der Umbauarbeiten soll die Heimspielstätte des Bundesliga-Gründungsmitglieds knapp 20.000 Plätze bieten.
Auch Fan-Ansturm beim SC Preußen Münster
Aber auch auf Seiten der Westfalen liegt die Ticketnachfrage in den vergangenen Monaten stets über dem Ticketangebot. Seit dem Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga waren alle Heimspiele im Preußenstadion heimseitig ausverkauft. In der vergangen Saison war sogar bei nur vier Spielen der Gästeblock nicht ausverkauft. Bis auf Elversberg, Fürth, Regensburg und Ulm setzten alle Zweitligisten alle Karten für den Gästebereich ab. Mit der Erhöhung der Gästeblockkapazität in dieser Saison steigt allerdings die Zahl der Spiele, bei der der Gästebereich nicht komplett ausverkauft war. Bei den Gastspielen von Braunschweig, Paderborn und Dresden waren nicht alle Gästekarten verkauft worden.
Schalke, Kaiserslautern und Bielefeld mit 100 % Auslastung des Gästeblocks bei Auswärtsspielen
In der 2. Fußball-Bundesliga gehört der FC Schalke 04 zu drei Zweitligisten, die bislang für alle Auswärtsspiele das komplette Gästekontingent abgenommen und verkauft haben. Neben den Königsblauen ist dies auch beim 1. FC Kaiserslautern und beim Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld der Fall.
| Gästeblock-Auslastung in % | ||||
|---|---|---|---|---|
| 1. | Arminia Bielefeld | 100 | ||
| 1. FC Kaiserslautern | 100 | |||
| FC Schalke 04 | 100 | |||
| 4. | Dynamo Dresden | 99 | ||
| 5. | Hertha BSC | 97 | ||
| 6. | Fortuna Düsseldorf | 94 | ||
| 7. | Hannover 96 | 93 | ||
| 8. | VfL Bochum | 91 | ||
| 9. | 1. FC Nürnberg | 90 | ||
| 10. | 1. FC Magdeburg | 87 | ||
| 11. | Karlsruher SC | 84 | ||
| 12. | Eintracht Braunschweig | 59 | ||
| 13. | SC Preußen Münster | 58 | ||
| 14. | Holstein Kiel | 56 | ||
| 15. | SV Darmstadt 98 | 39 | ||
| 16. | SC Paderborn | 34 | ||
| 17. | SV Elversberg | 18 | ||
| 18. | SpVgg Fürth | 17 | ||
Die Auswärtsfahrertabelle der 2. Bundesliga wird allerdings von Dynamo Dresden angeführt. Die Sachsen waren zu Beginn des Monats mit 19.000 Fans in Berlin und kommen dadurch auf einen Auswärtsfahrer-Schnitt von über 5.000 Fans. Die komplette Tabelle findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9








