Größte Auftakt-Kulisse seit 14 Jahren bei Hertha BSC gegen KSC

Hertha BSC trägt am Sonntagmittag (13:30 Uhr) gegen den KSC sein erstes Heimspiel der Saison aus. Trotz der Auftaktniederlage werden die Berliner vor ihrer größten Auftakt-Kulisse seit 14 Jahren auflaufen. Selbst in den vielen Bundesliga-Jahren kamen deutlich weniger Zuschauer zum Auftakt als es beim heutigen Heimspiel sein werden.

Hertha BSC vor über 60.000 Zuschauern gegen den KSC

Mit über 60.000 Zuschauern rechnet Hertha BSC für das Duell unter Freunden gegen den KSC. Damit könnte es in Berlin die bisher größte Kulisse der noch jungen Zweitliga-Saison geben. Das Eröffnungsspiel zwischen Schalke und Berlin sahen am vergangenen Wochenende über 62.000 Fans live im Stadion. Für die Alte Dame ist es die größte Kulisse bei einem ersten Heimspiel der Saison seit 13 Jahren. In der Saison 2011/12 waren letztmals über 60.000 Fans zum Heimspiel-Auftakt ins Olympiastadion gekommen. Das Bundesliga-Topspiel gegen den 1. FC Nürnberg sahen 61.118 Zuschauer. In den vergangenen beiden Jahren waren beim Heim-Auftakt weniger als 50.000 Fans im weiten Rund des Olympiastadions. Die Euphorie und der große Traum von der Rückkehr in die Bundesliga schlagen sich direkt zu Saisonbeginn in der Zuschauerzahl nieder. In unserer Saisonumfrage zur 2. Bundesliga ist die Leitl-Elf der Topfavorit auf den Aufstieg ins Oberhaus.

Zuschauer beim Heimspiel-Auftakt
:
BSC-SCP24/25
48.591
:
BSC-WIE23/24
40.075
:
BSC-SGE22/23
44.694
:
BSC-WOB21/22
18.241
:
BSC-SGE20/21
4.000
:
BSC-WOB19/20
42.738
:
BSC-FCN18/19
53.729
:
BSC-VFB17/18
44.751
:
BSC-SCF16/17
41.648
:
BSC-SVW15/16
56.376
:
BSC-SVW14/15
59.762
:
BSC-SGE13/14
54.376
:
BSC-SCP12/13
23.404
:
BSC-FCN11/12
61.118

Anmerkung: In der Saison 2020/21 und 2021/22 gab es Zuschauer-Beschränkungen.

Über 3.000 KSC-Fans reisen nach Berlin

Ein Ausschlagpunkt für die hohe Zuschauerzahl ist natürlich auch der besondere Gegner zum Heimspiel-Auftakt. Mit dem KSC gastiert der beste Freund der Hertha in der Hauptstadt. In den vergangenen beiden Jahren sorgten die beiden Fanszenen für beindruckende Choreographien und eine tolle Stimmung im Olympiastadion sowie dem Wildparkstadion in Karlsruhe. Aus dem Badnerland machen sich über 3.000 Fans auf den weiten Weg in die Bundeshauptstadt. Mit rund 3.500 Fans rechnen die Berliner aus Karlsruhe. Es ist der kleinste Karlsruher Gästeanhang im Olympiastadion seit dem Abstieg der Berliner in die 2. Bundesliga.

Holt der KSC den Sechs-Punkte-Start?

In der vergangen Saison sahen 63.612 Zuschauer das Duell zwischen Hertha BSC und dem KSC. Vor zwei Jahren zog die Partie 58.851 Fans zum Topspiel am Samstagabend an. Nun werden der Partie wieder über 60.000 Zuschauer beiwohnen. Für die Mannschaft von Stefan Leitl gilt es auf den Fehlstart von Schalke zu reagieren. Der KSC reist mit einem 3:2-Heimerfolg gegen den SC Preußen Münster in die Bundeshauptstadt.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar