Hansa Rostock – 1860 München: Ein Hauch von Europapokal

Am Mittwochabend empfängt der FC Hansa Rostock den TSV 1860 München zur Partie am 6. Spieltag in der 3. Liga. Auf die Löwen wartet eine Auswärtsfahrt mit einem Hauch von Europapokal. Über 660 Kilometer Luftlinie trennen das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße und das Ostseestadion. Dennoch können sich die Münchner auf einen großen Gästeanhang in Mecklenburg-Vorpommern freuen.

Über 8 Stunden weite Anreise für Fans des 1860 München beim Auswärtsspiel bei Hansa Rostock

Etwas über 700 Kilometer liegen zwischen Turin und Dortmund, etwas über 600 Kilometer zwischen Kopenhagen und Leverkusen. Während es zu diesen Duellen am 1. Spieltag der Champions League kommt, reiht sich dazwischen die Drittliga-Partie zwischen Hansa Rostock und 1860 München ein. Die beiden Stadien trennen 665 Kilometer Luftlinie. Auf die Löwen-Fans wartet eine über acht Stunden weite Anreise von rund 800 Auto-Kilometern. Trotz der fanunfreundlichen Anstoßzeit wird „Münchens große Liebe“ von über 600 Fans an die Ostsee begleitet. Für die Weiß-Blauen ist es der kleinste Gästeanhang seit vielen Jahren, die Anstoßzeit an einem Mittwochabend relativiert dies allerdings. Mit durchschnittlich 2.400 Auswärtsfahrern pro Spiel führt der Deutsche Meister von 1966 derzeit die Auswärtsfahrertabelle der 3. Liga an.

Die Distanzen im Vergleich. Die Partie zwischen Hansa Rostock und 1860 München ist auf Europapokal-Niveau.

Hansa Rostock gegen 1860 München wohl vor zweitgrößter Saisonkulisse

Unter Flutlicht steuert der FC Hansa Rostock auf die zweitgrößte Kulisse der laufenden Saison in der 3. Liga zu. Im Vorverkauf wurden über 23.500 Karten verkauft. Beim ersten Heimspiel der Saison kamen 25.800 Fans gegen den den SV Waldhof Mannheim in das Ostseestadion, etwas über 24.000 Zuschauer waren es gegen die TSG Hoffenheim II. Es sind die beiden größten Kulissen in der aktuellen Drittligasaison. Alemannia Aachen und der MSV Duisburg, die über eine größere Stadionkapazität als die Rostocker verfügen, blieben bislang unter diesen Werten.

Bleiben die Löwen im hohen Norden ungeschlagen?

Sportlich wollen die Löwen an der Ostsee zurück in die Top 3 der 3. Liga. Nachdem am Dienstag neben Spitzenreiter MSV Duisburg auch der 1. FC Saarbrücken und Viktoria Köln gewannen, rutschten die noch ungeschlagenen Münchner auf den 4. Platz ab. Wenn Hansa Rostock den Anschluss nach oben nicht schon nach sechs Spieltagen verlieren will, muss die Brinkmann-Elf den zweiten Saisonsieg einfahren. Nach den Dienstagsspielen stehen bereits sechs Punkte Unterschied zwischen Platz 3 und der Kogge.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar