Jena gegen Halle vor größter Kulisse seit über einem Jahr

  • Beitrags-Kategorie:Regionalliga

In der Regionalliga Nordost kommt es am Freitagabend zum heiß erwarteten Spiel zwischen Jena und Halle. Das Saale-Duell wird unter Flutlicht im MDR übertragen (Anstoß 20:20 Uhr). Auf den Rängen kommt es zur größten Kulisse im Ernst-Abbe-Sportfeld seit über einem Jahr. Auf dem grünen Rasen werden die Gastgeber in ungewohnten Farben auflaufen.

Jena gegen Halle vor größter Kulisse seit September 2024

Übernimmt der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend die Tabellenspitze? Mit einem Sieg gegen Halle könnte Carl-Zeiss die Tabellenführung übernehmen, wenn der aktuelle Tabellenführer Lok Leipzig gegen den Greifswalder FC keinen Sieg einfährt. Nach zuletzt zwölf ungeschlagenen Regionalligaspielen in Serie – davon neun Siege – ist die Euphorie in Thüringen groß. Dies macht sich auch auf den Rängen bemerkbar. Mit über 11.000 zu erwartenden Zuschauern steuert Jena gegen Halle auf die größte Kulisse seit September 2024 zu. Damals kam es im Ernst-Abbe-Sportfeld zum Thüringenderby gegen den FC Rot-Weiß Erfurt. Mit einem Schnitt von über 7.400 Zuschauern steht der FCC derzeit auf Rang 2 der Zuschauertabelle der Regionalliga Nordost. Vor mehr Fans bei den Heimspielen spielt nur der heutige Gegner Halle.

Gästekontingent für Halle gekürzt

Im Saaleduell kommt der Hallesche FC hingegen mit gesenkten Köpfen nach Thüringen. Der Vorjahres-Vizemeister gewann nur eines der letzten neun Regionalliga-Spiele – mehr als die Hälfte davon ging verloren. Während auf dem Platz das Selbstbewusstsein fehlt, fällt die Unterstützung auf den Rängen ebenfalls geringer aus als im vergangenen Jahr. Nach den Ausschreitungen im Vorjahr gab es eine Reduzierung des Gästekontingentes auf 800 Karten. Der Gästeblock ist nahezu ausverkauft. Nur wenige Restkarten wurden nicht verkauft. Den HFC verbindet eine Fanfreundschaft mit dem FC Rot-Weiß Erfurt, Jenas größtem Rivalen.

Jena läuft gegen Halle in den Farben des Rivalen auf

Optisch werden sich Fußball-Fans erstmal verwundert die Augen reiben, wenn der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend aufläuft. In rot-weißen Sondertrikots, zu Ehren des Vorgängervereins SC Motor Jena, läuft die Uluc-Elf auf. Vor 60 Jahren kam es zur Neugründung des FC Carl Zeiss Jena. Seither trägt der Klub die Stadtfarben Blau, Gelb und Weiß.

Sonertrikot Jena
Foto: FC Carl Zeiss Jena

Genehmigte Pyroshow geplant

Eine weitere Besonderheit ist eine von den Behörden genehmigte Pyroshow. Unter strengen Auflagen soll in zwei Bereichen auf der Nordseite gezündelt werden. Diese Bereiche wurden beim Stadionbau extra für solche Aktionen eingerichtet. Zu sehen ist das Spektakel auf den Rängen und auf dem Platz am Freitagabend ab 20:15 Uhr im MDR-Fernsehen und der ARD-Mediathek. Anpfiff ist um 20:20 Uhr.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar