Der SC Preußen Münster steht nach dem vergangenen Spieltag in den Top 18 der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle. Der Aufsteiger wurde in dieser Saison schon von knapp 40.000 Fans in der Fremde unterstützt.
Preußen Münster zieht in der Auswärtsfahrertabelle an fünf Vereinen vorbei
Deutschlandweit hatte der SC Preußen Münster am letzten Spieltag die meisten Auswärtsfahrer in Deutschland. Die Preußen kletterten durch den Anhang von 6.500 Fans auf Schalke in die Top 18 der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle. Damit zog man am VfL Bochum, dem Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf, Holstein Kiel und dem 1. FC Magdeburg vorbei. Durchschnittlich reisen 3.043 Fans zu den Auswärtsspielen der Westfalen.
Preußen Münster in den Top 18 Deutschlands
In der Auswärtsfahrertabelle stehen die Münsteraner nun auf Platz 18 und gehören, bildlich gesehen, zu den Bundesligisten nach Auswärtsfahrern. Zehn Bundesligisten, sieben Zweitligisten und Regionalligist MSV Duisburg bilden derzeit die Top 18 Deutschlands. In der Auswärtsfahrertabelle der 2. Bundesliga belegt der SC Preußen derzeit den 7. Rang.
Auswärtsfahrerschnitt | ||||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | FC Schalke 04 | 6.977 | |
2. | ![]() | VfB Stuttgart | 6.163 | |
3. | ![]() | Hamburger SV | 5.654 | |
4. | ![]() | ![]() | SV Werder Bremen | 5.269 |
5. | ![]() | ![]() | Eintracht Frankfurt | 5.200 |
6. | ![]() | 1. FC Köln | 5.169 | |
7. | ![]() | FC Bayern München | 4.746 | |
8. | ![]() | FC St. Pauli | 4.523 | |
9. | ![]() | ![]() | Borussia M’gladbach | 4.500 |
10. | ![]() | ![]() | 1. FC Kaiserslautern | 4.338 |
11. | ![]() | ![]() | Borussia Dortmund | 4.262 |
12. | ![]() | ![]() | Bayer 04 Leverkusen | 4.181 |
13. | ![]() | Hertha BSC | 3.929 | |
14. | ![]() | MSV Duisburg | 3.394 | |
15. | ![]() | 1. FC Union Berlin | 3.316 | |
16. | ![]() | ![]() | SC Freiburg | 3.164 |
17. | ![]() | ![]() | VfL Bochum | 3.135 |
18. | ![]() | ![]() | Fortuna Düsseldorf | 3.008 |
19. | ![]() | ![]() | 1. FC Nürnberg | 2.952 |
20. | ![]() | ![]() | Karlsruher SC | 2.881 |
21. | ![]() | ![]() | SC Preußen Münster | 2.873 |
22. | ![]() | ![]() | Hannover 96 | 2.785 |
23. | ![]() | 1. FC Magdeburg | 2.748 | |
24. | ![]() | ![]() | Holstein Kiel | 2.630 |
25. | ![]() | SG Dynamo Dresden | 2.555 | |
26. | ![]() | TSV 1860 München | 2.353 | |
27. | ![]() | ![]() | FC Hansa Rostock | 2.242 |
28. | ![]() | ![]() | 1. FSV Mainz 05 | 2.228 |
29. | ![]() | Eintracht Braunschweig | 1.888 | |
30. | ![]() | Alemannia Aachen | 1.808 |
Die komplette Auswärtsfahrertabelle (Top 60) findet ihr hier.
Wolfsburg mit großem Sprung in der zweiten Tabellenhälfte
In der zweiten Tabellenhälfte ist dem VfL Wolfsburg ein großer Sprung gelungen. Die Wölfe klettern mit dem Auswärtsspiel bei Werder Bremen, wo rund 3.000 Fans der Niedersachsen waren, auf den 37. Tabellenplatz der Auswärtsfahrertabelle.
Die Wölfe zogen an Energie Cottbus, dem FC Augsburg, VfL Osnabrück, 1. FC Saarbrücken, Hallescher FC und dem SV Waldhof Mannheim vorbei.
Jena verdrängt Fürth aus den Top 50
Zu den Top 50 gehört seit dem vergangenen Wochenende der FC Carl Zeiss Jena, da Zweitligist SpVgg Fürth auf den 51. Tabellenplatz zurückgefallen ist. Für die Thüringer steht am Wochenende das Auswärtsspiel bei Lok Leipzig an, dort ist der Gästeblock bereits ausverkauft. Über 1.000 Fans werden Jena ins Bruno-Plache-Stadion begleiten.
Schalke vor Tabellenführung
Außerdem deutet sich in der Auswärtsfahrertabelle ein Führungswechsel an. Der FC Schalke 04 wird am Wochenende von rund 20.000 Fans nach Berlin begleitet und kann damit den VfB Stuttgart von der Spitze verdrängen. Die komplette Auswärtsfahrertabelle findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9