Ausverkauft-Serie von Schalke 04 droht bei Hertha BSC ein Ende

  • Beitrags-Kategorie:2. Bundesliga

In dieser Saison waren bislang alle Auswärtsspiele des FC Schalke 04 ausverkauft – dieser Serie droht bei Hertha BSC nun ein Ende. Neben den Königsblauen halten derzeit nur drei weitere Vereine eine solche Serie in Deutschland.

Hertha BSC erwartet rund 70.000 Zuschauer gegen den FC Schalke 04

In dieser Saison waren bisher alle Auswärtsspiele des FC Bayern München, von Borussia Dortmund, dem Hamburger SV und dem FC Schalke 04 ausverkauft. Die Serie der Blau-Weißen droht nun in Berlin zu Ende zu gehen. Beim Gastspiel der Schalker in der Bundeshauptstadt werden zwar beeindruckende 70.000 Zuschauer erwartet, ganz ausverkauft wird das Olympiastadion aber wohl nicht sein. Dabei haben die Fans des FC Schalke 04 bestmöglich mitgeholfen, dass Olympiastadion zu füllen. Der Gastgeber erwartet zwischen 18.000 und 20.000 Fans des Reviervereins. Es kündigt sich damit der zweitgrößte Gästeanhang der laufenden Saison an.

HSV sorgte für den bisher größten Gästeanhang

Die größte Gästekulisse gab es beim Auswärtsspiel des Hamburger SV in Berlin. Die Rothosen wurden Ende Januar von rund 22.000 Fans zum 3:2-Auswärtssieg in der Bundeshauptstadt getragen. Mit 71.500 Zuschauern war die Heimspielstätte der Alten Dame restlos ausverkauft. Aus Sicherheitsgründen gingen rund 3.000 Plätze nicht in den Verkauf.

Erstes nicht ausverkauftes Auswärtsspiel des FC Schalke 04 seit fast einem Jahr

Für den FC Schalke 04 wird die Partie bei Hertha BSC das erste nicht ausverkaufte Auswärtsspiel seit fast exakt einem Jahr werden. Auch in der Rückrunde der vergangenen Saison war die Partie zwischen den Berlinern und den Schalkern nicht ganz ausverkauft. Insgesamt 69.156 Zuschauer, davon rund 15.000 Fans des FC Schalke 04, sahen im März die Partie im Olympiastadion. Seither waren alle 15 Zweitliga-Auswärtsspiele der Knappen ausverkauft. Insgesamt waren 434.640 Zuschauer bei den 15 Auswärtsspielen im Stadion – davon rund 91.000 Fans des FC Schalke 04.

Zuschauer / ausverkauft
Hannover - S0449.000
Elversberg - S0410.000
Fürth - S0416.126
Nürnberg - S0450.000
Magdeburg - S0427.146
Karlsruhe - S0431.845
Münster - S0412.422
Hannover - S0449.000
Ulm - S0417.400
HSV - S0457.000
Paderborn - S0415.000
Elversberg - S049.502
Braunschweig - S0422.389
Köln - S0450.000
Darmstadt - S0417.810

Info: Nicht in der Wertung ist das Geisterspiel beim VfL Osnabrück, das im Hamburger Millerntorstadion ausgetragen wurde.

Vier nicht ausverkaufte Auswärtsspiele seit Ende der Pandemie

Die letzten drei nicht ausverkauften Auswärtsspiele der Schalker waren allesamt Gastspiele bei der Alten Dame. Das letzte nicht ausverkaufte Auswärtsspiel der Schalker, bei dem Hertha BSC nicht der Gastgeber war, war zu Beginn der Saison 2022/23 beim VfL Wolfsburg. Dort sahen 26.959 Zuschauer ein 0:0 am 3. Spieltag der Bundesliga. Stets ausverkauft in den vergangenen Jahren war der Gästeblock der Schalker. Letztmals nicht der Fall war dies beim Bundesliga-Duell im April 2023 zwischen Hertha BSC und dem FC Schalke 04. Die Partie fand damals am Sonntagabend statt. In dieser Saison gehört der S04 zu fünf Vereinen in Deutschland, die bei allen Auswärtsspielen das komplette Gästekontingent verkauft haben.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar