Im Oktober starten bei der ARD gleich drei Doku-Serien zu drei deutschen Traditionsvereinen. Im neuen Doku-Serien-Format „Rise & Fall“ erzählen die Filmemacher über mehre Folgen hinweg den Aufstieg und Fall des TSV 1860 München, des VfB Stuttgart und des 1. FC Kaiserslautern.

„Rise & Fall“: Doku-Serien zum TSV 1860 München, VfB Stuttgart und dem 1. FC Kaiserslautern starten im Oktober
Leidenschaftlich und emotional als auch geprägt von Männer-Egos, Machtspielchen und sportlichen Achterbahnfahrten. Die Traditionsvereine in Deutschland polarisieren und haben für verrückte Geschichten im deutschen Profifußball gesorgt. Darauf blickt das Doku-Serien-Format „Rise & Fall“ bei dreier solcher Traditionsvereine aus dem Süden und Südwesten Deutschlands. Am 25. Oktober veröffentlicht die ARD die Doku-Serien über den TSV 1860 München, den VfB Stuttgart und den 1. FC Kaiserslautern. Produziert wurde die fünfteilige Doku-Serie der Löwen vom Bayerischen Rundfunk. Die Doku-Serien über den VfB Stuttgart und den 1. FC Kaiserslautern wurden vom SWR produziert. Bereits vor vier Jahren behandelte die ARD in der Dokumentation „Nie mehr 1. Liga? Traditionsvereine nach dem Absturz“ den TSV 1860 München und den 1. FC Kaiserslautern.
Löwen-Doku folgt auf Bayern-Pokalspiel live im TV
Neben der Ausstrahlung in der ARD-Mediathek nimmt die Doku-Serie über den TSV 1860 München auch einen Platz im ARD-Hauptprogramm ein. Am 29. Oktober sendet die ARD die Löwen-Doku im Anschluss an die Live-Übertragung der Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München in der 2. DFB-Pokalrunde. Die TV-Premiere von „Rise & Fall of 1860 München“ ist auf 23:45 Uhr terminiert. Eine mögliche Verlängerung der Partie in Köln könnte den Start nach hinten verschieben.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9