Der FC Schalke 04 nutzt die Länderspielpause für ein internationales Freundschaftsspiel in Dublin. Am Freitag ist die Mannschaft um Cheftrainer Miron Muslić nach Irland geflogen. Dort treffen die Königsblauen am Samstag auf den heimischen Erstligisten Bohemian FC. Mit von der Partie ist auch eine beeindruckende Gästekulisse der S04-Fans.
Schalke gastiert beim Bohemian Football Club in Dublin
Der FC Schalke 04 spielt international! Über sechs Jahre nach dem letzten Europapokal-Spiel bei Manchester City (0:7) reisen die Fans des Reviervereins wieder auf die Insel. Am Samstag gastieren die Knappen beim Bohemian Football Club. Der Verein aus der Hauptstadt Irlands spielt seit Gründung der höchsten irischen Spielklasse erstklassig und gehört zu den ältesten Vereinen des Landes. Insgesamt elf irische Meisterschaften und sieben Pokalsiege konnte der Verein gewinnen. Drei Spieltage vor dem Saisonende in Irland steht der Klub auf Rang 3 – mit 13 Punkten Rückstand auf den Erzrivalen und Tabellenführer Shamrock Rovers.

Rund 2.000 Fans des FC Schalke 04 in Dublin mit dabei
In der Länderspielpause gastiert nun der FC Schalke 04 im knapp 4.500 Plätze großen Dalymount Park. Dieser wird am Samstag fast zur Hälfte in der Hand der Schalker Fans sein. Der Revierverein reist mit rund 2.000 Fans nach Dublin. Aufgrund der hohen Nachfrage hat der Klub aus Dublin neben dem etatmäßigen Gästeblock „Mono Stand“ dem FC Schalke 04 auch die gesamte Hintertortribüne, den „Des Kelly Stand“, zur Verfügung gestellt. Der Heimbereich ist ausverkauft.
Bohemians Europapokal-Duelle mit deutschen Mannschaften
Für den irischen Hauptstadtverein ist es nicht das erste Duell mit einer Mannschaft aus Deutschland. Im Europapokal gab es 1972 das erste Duell mit einem Bundesligisten. In der 1. Runde des UEFA-Pokals traf Bohemian auf den 1. FC Köln und schied dort mit 1:5 nach Hin- und Rückspiel aus. Zwei Jahre später traf man in gleicher Runde und Wettbewerb auf den HSV. Die Rothosen setzten sich mit 4:0 nach Hin- und Rückspiel durch. Auch im Europapokal der Landesmeister lieferte sich der irische Klub ein Duell mit einem deutschen Klub. In der 2. Runde der Saison 1978/79 gewann DDR-Meister Dynamo Dresden mit 6:0 nach zwei Spielen gegen die Iren. Das letzte Pflichtspiel-Duell mit einem Verein aus Deutschland fand vor 25 Jahren statt. Im UEFA-Cup gewann der 1. FC Kaiserslautern mit 3:2 nach Hin- und Rückspiel.
Es war zugleich das letzte Europapokal-Spiel vom Bohemian Football Club in einer Europapokal-Hauptrunde. Seither war der Klub in vielen Qualifikationsrunden mit von der Partie, schaffte aber nie den Sprung in die Gruppenphase bzw. Ligaphase. Zuletzt scheiterte man in der Qualifikation zur Conference League 2021/22. Nach Siegen gegen Stjarnan und Düdelingen schied man in der 3. Qualifikationsrunde knapp gegen PAOK Thessaloniki aus.
Sechs Spieler aus der Knappenschmiede reisen mit nach Irland
Personell verzichtet der FC Schalke 04 bei der Dublin-Reise auf Loris Karius, Kenan Karaman, Ron Schallenberg und Soufiane El-Faouzi. Aus Belastungsgründen werden die Leistungsträger die Reise nicht antreten. Außerdem fehlen Bryan Lasme, Amin Younes und Max Grüger, die leichte Blessouren haben bzw. gerade erst wieder ins Training eingestiegen sind. Neben den verletzten Spielern Peter Remmert, Emil Højlund, Zaid Tchibara, Tomas Kalas, Timo Becker und Christian Gomis sind Nikola Katic, Moussa Sylla und Vitalie Becker auf Länderspielreise und stehen damit nicht zur Verfügung. Hingegen sind Mika Khadr, Ayman Gulasi und Jakob Sachse aus der U23 sowie Luca Vozar, Mika Wallentowitz und Claudio Katunda aus der U19 mit dabei.
In der 2. Bundesliga hat der FC Schalke 04 die meisten Zuschauer der Liga. In der Auswärtsfahrertabelle stehen die Knappen auf Platz 2. Alle Tabellen findet ihr in unserer Zahlenzentrale.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9