Am Freitagabend steht in der 2. Fußball-Bundesliga das Spitzenspiel zwischen Hannover 96 und dem FC Schalke 04 an. Die Niedersachsen empfangen als Tabellenfünfter den aktuellen Tabellenzweiten aus dem Revier. Die Partie findet vor ausverkauftem Haus in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt. Die Knappen werden dort von ihrem bisher größten Gästeanhang der Saison begleitet.
Hannover auch gegen Schalke vor ausverkauften Rängen
Wenn der FC Schalke 04 nach Hannover reist, kommt es traditionell zu einer der größten Gästekulissen der Saison. In den vergangenen beiden Spielzeiten waren zusammengerechnet über 30.000 Fans aus dem Revier beim Auswärtsspiel in Niedersachsens Landeshauptstadt mit dabei. Die Königsblauen sorgten mit ihrem gewaltigen Fananhang für eine der wenigen ausverkauften Partien bei den Gastgebern. Dieser Punkt hat sich zur neuen Saison gedreht. Die Roten spielen in ihrem fünften Heimspiel der Saison bereits zum vierten Mal vor ausverkauftem Haus. Wie bei den Heimspielen gegen den 1. FC Kaiserslautern, Hertha BSC und Arminia Bielefeld werden heute Abend 49.000 Zuschauer mit von der Partie sein. Nur gegen den 1. FC Magdeburg war die Arena nicht ausverkauft.
Zum zweiten Mal vier der ersten fünf Heimspiele ausverkauft
Dass vier der ersten fünf 96-Heimspiele ausverkauft sind, gab es in der Vereinsgeschichte des zweimaligen Deutschen Meisters erst einmal. In der Bundesliga-Saison 2012/13 sorgten die Gastspiele von Schalke, Bremen, Dortmund und Mönchengladbach für volle Ränge. Den Zuschauer-Startrekord verpassen die Niedersachsen dennoch hauchzart. In der Saison 2018/19 waren bei den ersten fünf Heimspielen mehr Zuschauer, als es in diesem Jahr sein werden.
Schalke mit seinem größten Gästeanhang der Saison in Hannover
Durch den Zuschauer-Boom der Gastgeber wird auch mit etwas weniger Gästefans als in den vergangenen Jahren gerechnet. Im freien Verkauf waren deutlich weniger Karten erhältlich als in den vergangenen Jahren. Dennoch werden sich mehrere tausend Schalker auch außerhalb des Gästebereichs einfinden. Dies war auch bei den vergangenen Heimspielen der Niedersachsen so. Hertha BSC und Arminia Bielefeld reisten beide mit etwa 7.000 Gästefans nach Hannover. Im Gästebereich stehen rund 4.500 Fans Plätze zur Verfügung.
Auswärtsfahrer-Höchstwert | |||
---|---|---|---|
![]() | Bochum | 7.000 | ![]() |
![]() | Hertha BSC | 7.000 | ![]() |
![]() | Bielefeld | 7.000 | ![]() |
![]() | Schalke | 5.500 | ![]() |
![]() | Kaiserslautern | 5.500 | ![]() |
![]() | Münster | 5.500 | ![]() |
![]() | Karlsruhe | 5.300 | ![]() |
![]() | Magdeburg | 4.700 | ![]() |
![]() | Hannover | 4.200 | ![]() |
![]() | Dresden | 4.000 | ![]() |
![]() | Kiel | 3.800 | ![]() |
![]() | Nürnberg | 3.800 | ![]() |
![]() | Darmstadt | 3.100 | ![]() |
![]() | Braunschweig | 3.000 | ![]() |
![]() | Düsseldorf | 3.000 | |
![]() | Paderborn | 1.754 | ![]() |
![]() | Elversberg | 840 | ![]() |
![]() | Fürth | 500 |
Für den FC Schalke 04 kommt es in Hannover damit zur größten Gästekulisse der Saison. Bisher datiert der Höchstwert vom ersten Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern. Dort sorgten 5.500 Fans der Königsblauen für eine lautstarke Unterstützung bei der bisher einzigen Auswärtsniederlage der Knappen. Anschließend ging es für den S04 zu den Auswärtsspielen nach Dresden und Magdeburg, wo rund 3.000 S04-Fans mit dabei waren. Zuletzt feierten knapp 4.000 Fans den dritten Auswärtssieg in Serie auf der Bielefelder Alm. In der Länderspielpause sorgte Schalke dann auch international für Aufsehen. Rund 2.000 Fans begleiteten die Mannschaft von Miron Muslic zu einem Freundschaftsspiel nach Dublin.
Schalke auf Platz 2 der Auswärtsfahrertabelle
Mit durchschnittlich 3.825 Auswärtsfahrern steht der FC Schalke 04 auf Platz 2 der Auswärtsfahrertabelle der 2. Bundesliga. Der Auswärtsfahrer-Serienmeister ist einer von fünf Zweitligisten, die bei den Auswärtsspielen das gesamte Gästekontingent abgerufen und verkauft haben.
Deutschlandweit in den Top 10
Im deutschlandweiten Vergleich steht der siebenmalige Deutsche Meister in den Top 10 und lässt damit auch in der noch jungen Saison direkt wieder viele Bundesligisten hinter sich. Die komplette Auswärtsfahrertabelle findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9