Du betrachtest gerade TSG Hoffenheim II ist Meister der Regionalliga Südwest
Foto: IMAGO

TSG Hoffenheim II ist Meister der Regionalliga Südwest

  • Beitrags-Kategorie:Regionalliga

Die TSG Hoffenheim II ist Meister der Regionalliga Südwest 2024/25 und steigt damit in die 3. Liga auf. 24 Jahre nachdem die erste Mannschaft unter Hansi Flick die Meisterschaft in der Viertklassigkeit geschafft hat, feiert die Nachwuchsmannschaft der Kraichgauer ihren größten Erfolg der Klubgeschichte.

Meisterschaft drei Spieltage vor Saisonende

Drei Spieltage vor Saisonende steht die TSG Hoffenheim II als Meister der Regionalliga Südwest fest. Mit dem Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt II ist die Mannschaft von Vincent Wagner nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Damit steht die U23 der TSG Hoffenheim als Teilnehmer der 3. Liga 2025/26 fest. Für die TSG Hoffenheim II wird es die erste Saison in der Drittklassigkeit sein. Bis 2007 war noch die erste Mannschaft der TSG Hoffenheim drittklassig unterwegs – damals noch in der Regionalliga Süd.

Hoffenheim II folgt auf Stuttgart II

Die TSG Hoffenheim II folgt damit auf den VfB Stuttgart II. Die Schwaben feierten im vergangenen Jahr den direkten Aufstieg in die 3. Liga und haben dort noch gute Chancen, den Klassenerhalt zu schaffen. In den beiden Jahren zuvor stiegen mit Ulm und Elversberg zwei Vereine auf, die mittlerweile in der 2. Bundesliga anzutreffen sind.

Aufstieg der TSG Hoffenheim II sorgt für neue (alte) Diskussionen

Der Aufstieg der TSG Hoffenheim II sorgt – wie bei jedem Aufstieg einer Nachwuchsmannschaft – für neue Diskussionen in Fußball-Deutschland. Die Zahl der Nachwuchsmannschaften in der 3. Liga könnte durch den Aufstieg der Kraichgauer konstant bleiben. Während Hannover 96 II vor dem Abstieg steht, halten Borussia Dortmund II und der VfB Stuttgart II womöglich die Klasse.

Bereits in der Bundesliga ist die TSG Hoffenheim kein Zuschauermagnet. Mit einer Stadionauslastung von rund 80 Prozent haben die Blau-Weißen den schlechtesten Wert in der Bundesliga. Auch die 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim wird in der 3. Liga nicht die Massen anziehen. In dieser Saison kommen durchschnittlich nur rund 500 Zuschauer zu den Heimspielen – der zweitschlechteste Wert der Liga. Nur beim Spitzenspiel gegen die Offenbacher Kickers wurde die Tausendermarke auf den Rängen geknackt.

Zuschauerzahlen der 3. Liga leiden

Die Zuschauerzahlen der 3. Liga leiden bei den Spielen der U23-Teams. Zuletzt sorgte der VfB Stuttgart für die kleinste Drittligakulisse seit drei Jahren. Insgesamt gab es bereits acht Partien, bei denen weniger als 1.000 Zuschauer waren. Eine Zahl, die in der kommenden Saison noch deutlich steigen könnte.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar