Als erster Klub aus der 3. Liga ist der VfL Osnabrück im Verbandspokal ausgeschieden! Im Niedersachsenpokal gab es am Dienstagabend eine dicke Überraschung. Der Vorjahresfinalist des Wettbewerbs scheitert erneut an einem Viertligisten.
Regionalliga-Tabellenführer schmeißt Osnabrück aus dem Niedersachsenpokal
Der VfL Osnabrück verpasst erneut die Qualifikation für den DFB-Pokal – zumindest über den Niedersachsenpokal! Die Mannschaft von Timo Schultz unterlag am Dienstag beim SSV Jeddeloh II im Elfmeterschießen. Zuvor gab es ein torloses Unentschieden nach 120 Minuten Spielzeit. Der SSV Jeddeloh II reitet damit weiter auf einer Erfolgswelle. In der Regionalliga Nord führen die Niedersachsen mit 19 von 21 möglichen Punkten ungeschlagen die Tabelle an. Nun besiegt Jeddeloh II auch einen Klub aus der 3. Liga und steht im Halbfinale des Niedersachsenpokals.
NOCH IM RENNEN | |
---|---|
3. LIGA (III) | |
![]() | TSV Havelse |
REGIONALLIGA NORD (IV) | |
![]() | SSV Jeddeloh II |
![]() | SV Drochtersen/Assel |
![]() | VfB Oldenburg |
Auch Havelse schon im Halbfinale – und Favorit auf den Titel
Ebenfalls im Halbfinale steht der TSV Havelse, der bereits vor einigen Wochen gegen den Regionalliga-Aufsteiger Schöningen gewann. Der Drittligist ist damit zumindest auf dem Papier der Favorit auf den Titelgewinn. Noch ausstehend sind die Viertelfinal-Partien zwischen dem SV Drochtersen/Assel und TuS Blau-Weiß Lohne sowie dem VfB Oldenburg und dem SV Meppen. Blau-Weiß Lohne gewann im Vorjahr den Niedersachsenpokal. In einem verrückten Endspiel im Stadion an der Bremer Brücke konnte der Regionalligist überraschend den VfL Osnabrück besiegen. Dadurch qualifizierte sich Lohne für den DFB-Pokal. Dort schied Blau-Weiß im August gegen die SpVgg Fürth aus.
Osnabrück als erste Mannschaft der 3. Liga ausgeschieden
Der VfL Osnabrück ist die erste Mannschaft aus der 3. Liga, die in dieser Saison aus dem Verbandspokal ausgeschieden ist. Insgesamt 18 Drittligisten sind in den Verbandspokalen am Start. Die 2. Mannschaften des VfB Stuttgart und der TSG Hoffenheim sind nicht startberechtigt. Durch das Pokal-Aus ist für die Lila-Weißen die Qualifikation für den DFB-Pokal 2026/27 nur noch über die 3. Liga möglich. Dort ist eine Platzierung in den Top 4 nötig. Nach einem ordentlichen Saisonstart stehen die Niedersachsen derzeit auf Rang 7.
Ingolstadt steht im Viertelfinale – drei weitere Klubs der 3. Liga können folgen
Mit dem FC Ingolstadt 04 feierte am Dienstagabend ein Klub aus der 3. Liga den Einzug in die nächste Runde. Das ist auch das Ziel von Jahn Regensburg, 1860 München und dem 1. FC Schweinfurt. Für das Drittliga-Trio steht das Achtelfinale während der Länderspiel-Pause an. Alle Übersichten zu den Partien findet ihr in unserem Verbandspokal-Guide:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Pingback: Negativserie hält an: Schweinfurt fliegt auch im Toto-Pokal raus! – Die falsche 9