Am Montagabend wurde das Viertelfinale im Berliner Landespokal ausgelost. Im Rennen sind noch acht Vereine von der Regionalliga bis zur Landesliga. Wir haben den Überblick zur Auslosung.
Delay Sports ist raus, der Titelverteidiger weiter dabei
Um ein Haar wäre der 2021 unter anderem von Elias Nerlich gegründete Verein Delay Sports erstmals ins Viertelfinale des Berliner Pokals eingezogen. Nach starkem Kampf unterlag der Influencer-Klub dem Regionalligisten Hertha 03 Zehlendorf im Achtelfinale jedoch mit 1:3. Für Viertligist Hertha Zehlendorf könnte dies ein gutes Omen sein. In der vergangenen Saison scheiterte Delay Sports im Achtelfinale ebenfalls an einem Regionalligisten – dem späteren Titelträger BFC Dynamo. Dieser tat sich ebenfalls gehörig schwer in seinem Achtelfinalduell mit Eintracht Mahlsdorf. Erst in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit erzielte der BFC den Ausgleich für die Verlängerung. Dort schoss der Regionalligist in der 120. Minute den Siegtreffer. Als Titelverteidiger und einer von vier Regionalligisten im Viertelfinale bleiben die Weinroten einer der Favoriten auf den Pokalsieg.
Ein Siebtligist als Underdog im Viertelfinale
Während Delay Sports als Achtligist der Einzug ins Viertelfinale nicht gelang, schaffte mit dem FC Internationale ein Siebtligist die Überraschung. Der Landesligist aus Berlin-Schöneberg setzte sich mit 4:0 gegen den ehemaligen Regionalligisten und zweifachen Pokalsieger Berliner AK durch. Damit ist der Siebtligist nun als klassentiefste Mannschaft der große Underdog im Teilnehmerfeld. Aus der sechstklassigen Berlin-Liga sind nur noch die vor allem aus dem Handball bekannten Füchse Berlin Reinickendorf im Wettbewerb vertreten. Die Füchse besiegten im Achtelfinale den ehemaligen Bundesligisten Blau-Weiss 90 Berlin. Das Teilnehmerfeld komplettieren zwei Teams aus der Oberliga.
| NOCH IM RENNEN | |
|---|---|
| REGIONALLIGA NORDOST (IV) | |
| BFC Dynamo | |
| BFC Preussen | |
| Hertha 03 Zehlendorf | |
| VSG Altglienicke | |
| NOFV-OBERLIGA (V) | |
| S.D. Croatia Berlin | |
| SV Sparta Lichtenberg | |
| BERLIN-LIGA (VI) | |
| Füchse Berlin Reinickendorf | |
| LANDESLIGA (VII) | |
| FC Internationale | |
Regionalliga-Duell im Viertelfinale
Für die Viertelfinal-Auslosung gab es vom Berliner Fußballverband keine Einschränkungen. Klassentiefere Mannschaften genießen grundsätzlich Heimrecht, auch wenn sie als zweiter Verein einer Paarung gezogen werden. Damit stand für den Landesligisten FC Internationale schon vor der Auslosung fest, dass sie im Viertelfinale erneut ein Heimspiel zugelost bekommen. Der Siebtligist trifft auf Sparta Lichtenberg. Titelverteidiger BFC Dynamo duelliert sich im Viertelfinale mit dem Ligakonkurrenten BFC Preussen.
Die Viertelfinalpartien im Berliner Pokal:
- BFC Preussen – BFC Dynamo
- S.D. Croatia Berlin – Hertha 03 Zehlendorf
- FC Internationale – SV Sparta Lichtenberg
- Füchse Berlin Reinickendorf – VSG Altglienicke
Austragung des Viertelfinals noch vor Weihnachten
Die Austragung des Viertelfinals ist noch in diesem Jahr geplant. Im Rahmenterminkalender ist der 19. bis 21. Dezember als Spieltermin vorgesehen. Somit können sich vier der acht Viertelfinalisten mit einem Halbfinaleinzug selbst beschenken. Nach dem Halbfinale im neuen Jahr steht am 23. Mai 2026 das Endspiel um den Berliner Landespokal an. Der Pokalsieger wird im Rahmen des Finaltags der Amateure gekürt. Neben dem Titel winkt dem Sieger ein Ticket für die 1. DFB-Pokal-Runde 2026/27.
Alle Updates im Verbandspokal-Guide
Unser Verbandspokal-Guide ist zurück und bietet euch auch in der Saison 2025/26 den Gesamtüberblick mit allen Ergebnissen der 22 Verbandspokal-Wettbewerbe. Wer ist auf bestem Weg zum Finaltag der Amateure? Für wen ist die Pokalreise schon vorbei? Und wer darf vom Pokalsieg und der 1. DFB-Pokal-Runde träumen? Klickt euch rein!
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9








