1. FC Köln sorgt in Berlin für den größten Gästeanhang der Saison

  • Beitrags-Kategorie:2. Bundesliga

Am Abend gastiert der 1. FC Köln zum Topspiel der 2. Bundesliga in Berlin und sorgt dort für den bisher größten Gästeanhang der aktuellen Saison.

Es ist ein Phänomen, das sich kaum beschreiben lässt. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga und einem missglückten Saisonstart herrscht beim 1. FC Köln, fast schon traditionell, Unruhe – doch die Anhänger des FC begleiten den Klub als wären es die erfolgreichsten Zeiten. Unbeeindruckt von der Unruhe stehen die Fans, kritisch aber unabdinglich, hinter der Mannschaft und unterstützen ihren Verein. In der Bundeshauptstadt findet die Unterstützung einen vorläufigen Höhepunkt. Die Fans des 1. FC Köln sorgen dort für die größte Gästekulisse der laufenden Saison in Deutschland.

Bis zu 20.000 Köln-Fans in Berlin

Zwischen 16.000 und 20.000 Fans begleiten den 1. FC Köln am Samstag nach Berlin – davon 11.800 im offiziellen Gästebereich. In der laufenden Saison wurde noch kein Verein zahlreicher zu einem Auswärtsspiel begleitet. Insgesamt werden rund 65.000 Zuschauer im Berliner Olympiastadion erwartet – es wird die größte Kulisse der laufenden Zweitligasaison werden.

In einer solchen Größenordnung waren, in der aktuellen Saison (bei Ligaspielen), bisher nur der FC Schalke 04 und der Hamburger SV unterwegs. Der Revierklub wurde von rund 16.000 Fans nach Nürnberg begleitet und von rund 15.000 Fans nach Hannover. Dort gastierte der Hamburger SV mit ca 12.500 Fans. In der Bundesliga stehen Stuttgart, Bochum, Frankfurt und St. Pauli mit rund 8.000 Gästefans bei ihrem Saisonbestwert vorne. Rund 8.000 Fans haben auch schon den Regionalligisten MSV Duisburg in die Fremde begleitet – beim Revierderby in Oberhausen.

Auswärtsfahrerhöchstwert
Schalke25.000
Hamburger SV22.000
Köln17.000
Magdeburg15.000
Hertha BSC9.500
Kaiserslautern7.500
Münster7.000
Düsseldorf6.300
Hannover6.000
Karlsruhe6.000
Nürnberg6.000
Darmstadt4.900
Elversberg4.500
Braunschweig4.400
Fürth4.000
Regensburg3.000
Ulm3.000
Paderborn2.800

Bisher datiert der Saisonhöchstwert des 1. FC Köln vom Rheinderby in Düsseldorf. Dort waren knapp 7.000 Kölner zu Gast.

1. FC Köln in den Top 10 der Auswärtsfahrertabelle

In der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle belegen die Domstädter derzeit Platz 9. Durchschnittlich sind 4.425 Gästefans bei den Auswärtsspielen des Effzeh mit dabei. Mit dem Spiel in Berlin wird der FC kräftig klettern, wohlmöglich sogar Platz 1 übernehmen und den Schnitt verdoppeln.

In Berlin verdoppelt der 1. FC Köln die Zahl der Auswärtsfahrer.

Gästeblock-Auslastung: Köln bei 100 Prozent

Der 1. FC Köln gehört noch zu insgesamt drei Zweitligisten, die für alle Auswärtsspiele das komplette Gästekontingent angefordert und verkauft haben. Für die Partie in Berlin stand dem 1. FC Köln ein erweitertes Gästekontingent zur Verfügung, um die Fantrennung besser koordinieren zu können. Insgesamt 11.800 Karten gingen, rechts und links vom Marathontor, an die Fans aus Köln.

Gästeblockauslastungin %
1.
Hamburger SV100
Köln100
Schalke100
4.
Kaiserslautern98
5.
Hertha BSC98
6.
Nürnberg85
7.
Düsseldorf82
8.
Magdeburg81
9.
Hannover81
10.
Karlsruhe80
11.
Münster74
12.
Braunschweig58
13.
Darmstadt54
14.
Ulm44
15.
Fürth34
16.
Paderborn31
17.
Elversberg28
18.
Regensburg25

Neben dem 1. FC Köln haben nur der Hamburger SV und der FC Schalke 04 eine hundertprozentige Auslastung des Gästeblocks bei ihren Auswärtsspielen. In die Statistik fließen nur die regulären Kontingente ein.

Größter Gästeanhang seit 2017 für den 1. FC Köln

Für den 1. FC Köln wird der Gästeanhang in der Hauptstadt der größte seit dem Gastspiel in der Englischen Hauptstadt 2017. Zum Auswärtsspiel beim Arsenal FC reisten damals rund 20.000 Fans – ein Großteil davon schaffte es sogar in das Emirates Stadium in London.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar