Du betrachtest gerade 1. FC Saarbrücken zieht an drei Erstligisten vorbei
Foto: IMAGO / Jan Huebner

1. FC Saarbrücken zieht an drei Erstligisten vorbei

Der 1. FC Saarbrücken wurde am vergangenen Spieltag von seinem größten Gästeanhang der Saison begleitet. Knapp 5.000 Fans machten sich am Freitag auf dem Weg zum SV Wehen Wiesbaden und sorgten dort für die größte Kulisse der Saison in der Brita-Arena. In der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle ziehen die Blau-Schwarzen dadurch an drei Erstligisten vorbei.

1. FC Saarbrücken überholt Augsburg, Wolfsburg und Leipzig

Die Ernüchterung bei Mannschaft und Spielern war nach dem 1:1-Unentschieden zum Auftakt des vergangenen Spieltags groß. Am Ende des Spieltags reichte der Punktgewinn zur Übernahme von Platz 3. Am kommenden Wochenende können die Saarländer dann bis auf einen Punkt an den aktuellen Tabellenführer Dynamo Dresden heranrücken, der am letzten Spieltag gegen den VfL Osnabrück verlor. Die Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga ist groß. Auf Zweitliga-Niveau ist bereits die Unterstützung auf den Rängen. Mit dem Spiel in der hessischen Landeshauptstadt zog der 1. FC Saarbrücken in die Top 36 Klubs Deutschlands nach Auswärtsfahrern ein. In der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle zog man unter anderem am FC Augsburg, dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig vorbei.

In der Auswärtsfahrertabelle klettert der 1. FC Saarbrücken um sechs Plätze.

1. FC Saarbrücken auf Platz 35 der Auswärtsfahrertabelle in Deutschland

Mit nun durchschnittlich über 1.500 Auswärtsfahrern steht der 1. FC Saarbrücken auf dem 35. Tabellenplatz der Auswärtsfahrertabelle. Die Saarländer sind damit die Nummer 1 im Saarland – knapp 500 Auswärtsfahrer mehr als Zweitligist Elversberg – und lassen jede Menge Klubs aus der Bundesliga und 2. Bundesliga hinter sich. Neben Augsburg, Wolfsburg und Leipzig hat auch die TSG Hoffenheim weniger Auswärtsfahrer als der FCS. Von den Zweitligisten stehen, neben der SV Elversberg, auch Ulm, Paderborn, Fürth und Regensburg hinter den Saarländern.

Auswärtsfahrerschnitt
31.
1. FC Heidenheim1.869
32.
Alemannia Aachen1.730
33.
SV Darmstadt 981.725
34.
Rot Weiss Essen1.691
35.
1. FC Saarbrücken1.518
36.
SSV Ulm 18461.499
37.
FC Augsburg1.396
38.
RB Leipzig1.391
39.
VfL Wolfsburg1.363
40.
FC Energie Cottbus1.359
41.
VfL Osnabrück1.359
42.
Kickers Offenbach1.339
43.
SV Waldhof Mannheim1.229
44.
Hallescher FC1.107
45.
SV Elversberg1.045
46.
SC Paderborn1.043
47.
SpVgg Fürth963
48.
Lok Leipzig939
49.
SSV Jahn Regensburg862
50.
BSG Chemie Leipzig846
51.
TSG Hoffenheim841
52.
FC Carl Zeiss Jena808
53.
FSV Zwickau708
54.
FC Rot-Weiß Erfurt694
55.
FC Erzgebirge Aue694
56.
SV Meppen580
57.
Chemnitzer FC515
58.
Rot-Weiß Oberhausen500
59.
VfB Lübeck492
60.
Stuttgarter Kickers468

Hier findet ihr die komplette Auswärtsfahrertabelle:

Auswärtsfahrerschnitt deutlich höher als im Vorjahr

Im Vergleich zur Vorsaison liegt der Auswärtsfahrerschnitt fast um durchschnittlich 500 Fans pro Spiel höher. Im vergangenen Jahr belegten die Blau-Schwarzen den 39. Tabellenplatz in der Auswärtsfahrertabelle. Die letzten beiden Drittliga-Auswärtsspiele der Saison bestreitet die Mannschaft von Rüdiger Ziehl in Essen und in Aachen. In Aachen bietet der Gästeblock Platz für 3.000 Fans, 2.500 Fans können in Essen in den Gästebereich.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar