Am Dienstagabend wurde die 2. Runde im Mittelrheinpokal ausgelost. Im Lostopf befanden sich 32 Vereine von der Kreisliga A bis zur 3. Liga. Wir blicken auf die Zweitrundenpaarungen am Mittelrhein.
Alle Favoriten im Mittelrheinpokal noch an Bord
Die 1. Runde im Mittelrheinpokal ging ohne eine böse Überraschung für die Topteams über die Bühne. Die beiden Drittligisten Viktoria Köln und Alemannia Aachen, die sich im Mai im Pokalfinale gegenüberstanden, setzten sich souverän bei den unterklassigen Gegnern durch. Aachen gewann mit 6:1 gegen den 1. FC Düren, der in der vergangenen Saison noch in der Regionalliga West spielte. Titelverteidiger Viktoria Köln schlug den Landesligisten FC Germania Teveren mit 5:1. Auch die beiden Regionalligisten Bonner SC und Fortuna Köln gaben sich in der 1. Runde keine Blöße.
Greift ein Achtligist nach den Sternen?
Beim Blick aufs Teilnehmerfeld des Mittelrheinpokals sticht ein Verein hervor. Der SV Scherpenseel-Grotenrath ist nicht nur zum allerersten Mal im Wettbewerb vertreten, sondern setzte sich als Underdog direkt in der 1. Runde gegen einen zwei Klassen höher spielenden Landesligisten durch. Vor rund 300 Zuschauern erkämpfte sich der SV09 einen 1:0-Sieg gegen den FV Wiehl. Bei der Auslosung der 2. Runde ist der Aufsteiger in die Kreisliga A nun der klare Underdog und genießt als klassentiefster Verein auf jeden Fall Heimrecht.
Diese Teams sind noch im Rennen um den Mittelrheinpokal:
NOCH IM RENNEN | |
---|---|
3. LIGA (III) | |
![]() | Alemannia Aachen |
![]() | Viktoria Köln |
REGIONALLIGA WEST (IV) | |
![]() | Bonner SC |
![]() | Fortuna Köln |
MITTELRHEINLIGA (V) | |
![]() | FC Hennef |
![]() | FC Pesch |
![]() | FC Teutonia Weiden |
![]() | FC Wegberg-Beeck |
![]() | Siegburger SV |
![]() | SpVg Frechen |
![]() | SpVg Porz |
![]() | SSV Bornheim |
![]() | SSV Merten |
![]() | SV Eintracht Hohkeppel |
![]() | TuS BW Königsdorf |
![]() | VfL Vichttal |
LANDESLIGA (VI) | |
![]() | DJK Rasensport Brand |
![]() | FC Germania Lich-Steinstraß |
![]() | FC Hürth |
![]() | FC Union Schafhausen |
![]() | FV Bonn-Endenich |
![]() | SC Borussia Lindenthal-Hohenlind |
![]() | SC Fliesteden |
![]() | SC Fortuna Bonn |
![]() | SV Eilendorf |
![]() | SV Kurdistan Düren |
BEZIRKSLIGA (VII) | |
![]() | FC Rheinsüd Köln |
![]() | SC Elsdorf |
![]() | SSV Jan Wellem |
![]() | SV RW Merl |
![]() | Wahlscheider SV |
KREISLIGA A (VIII) | |
![]() | SV Scherpenseel-Grotenrath |
Offene Auslosung in der 2. Runde
Die Auslosung der 2. Runde im Mittelrheinpokal ist der Startschuss für eine „Woche der Auslosungen“, in der in mehreren nationalen wie internationalen Wettbewerben fleißig gelost wird. Alle 32 verbliebenen Teams befanden sich in einem großen Lostopf. Somit waren keine Duelle vor der Auslosung ausgeschlossen. Die zuerst gezogene Mannschaft hat grundsätzlich Heimrecht, wobei klassentiefere Teams immer vor eigenem Publikum spielen dürfen. Der klassenniedrigste Verein SV Scherpenseel-Grotenrath (Kreisliga) trifft in der 2. Runde auf Regionalligisten Fortuna Köln. Für Alemannia Aachen geht es nach Bonn.
Die Partien der 2. Runde im Mittelrheinpokal:
- FC Hürth – FC Hennef
- Wahlscheider SV – SC Fliesteden
- SSV Jan Wellem – SV Kurdistan Düren
- FC Wegberg-Beeck – Bonner SC
- FC Rheinsüd Köln – FV Bonn-Endenich
- SV Eintracht Hohkeppel – SSV Bornheim
- SC Fortuna Bonn – Alemannia Aachen
- DJK Rasensport Brand – FC Teutonia Weiden
- SC Elsdorf – SV RW Merl
- SpVg Frechen – SpVg Porz
- SV Eilendorf – FC Union Schafhausen
- SC Borussia Lindenthal-Hohenlind – SSV Merten
- SV Scherpenseel-Grotenrath – Fortuna Köln
- VfL Vichttal – Viktoria Köln
- FC Germania Lich-Steinstraß – FC Pesch
- Siegburger SV – TuS BW Königsdorf
Austragung der 2. Runde Ende September
Die Zweitrundenpartien sollen planmäßig am Wochenende vom 23. bis 25. September ausgetragen werden. Anschließend werden die Achtelfinalpaarungen ausgelost. Das Achtelfinale ist die letzte, die in diesem Kalenderjahr ausgetragen wird. Die letzten acht Teams starten im neuen Jahr in die letzten Runden. Das Finale wird im Rahmen des Finaltags der Amateure am 23. Mai 2026 im Sportpark Höhenberg in Köln ausgespielt.
Alle Updates im Verbandspokal-Guide
Unser Verbandspokal-Guide ist zurück und bietet euch auch in der Saison 2025/26 den Gesamtüberblick mit allen Ergebnissen der 22 Verbandspokal-Wettbewerbe. Wer ist auf bestem Weg zum Finaltag der Amateure? Für wen ist die Pokalreise schon vorbei? Und wer darf vom Pokalsieg und der 1. DFB-Pokal-Runde träumen? Klickt euch rein!
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9