Bundesliga: Rekordspieltag stellt Europas Topligen in den Schatten

  • Beitrags-Kategorie:Bundesliga

Die Bundesliga hatte am 4. Spieltag so viele Zuschauer wie zuletzt vor über 1,5 Jahren. Die Heimspiele von Borussia Dortmund, dem VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV treiben die Zahlen in die Höhe und sorgen für den zuschauerstärksten Spieltag der Saison. International kann der Bundesliga am Wochenende auf den Rängen niemand das Wasser reichen.

Zuschauerstärkster Spieltag in der Bundesliga seit über 1,5 Jahren

Über 435.000 Zuschauer verfolgten am vergangenen Wochenende die Spiele der Bundesliga live in den Stadien. Mit durchschnittlich 48.334 Zuschauern pro Spiel sorgt die höchste Spielklasse in Deutschland für den Spieltag mit den meisten Zuschauern hierzulande seit Februar 2024. Mit den Partien in Dortmund, Stuttgart, Frankfurt und Hamburg gab es gleich vier Spielorte, an denen über 50.000 Fans in die Stadien strömten. Über 40.000 Fans waren es in Leipzig und Bremen, rund um die Marke von 30.000 Zuschauern fanden sich bei den Partien in Leverkusen, Hoffenheim und Augsburg ein.

Höchster Schnitt in Europa: Bundesliga stellt alle Ligen in den Schatten

Im internationalen Vergleich war die Bundesliga am Wochenende die Liga mit den meisten Zuschauern in Europa – und das deutlich. Mit über 48.000 Zuschauern pro Spiel stellt das Oberhaus alle Nationen in den Schatten. Die Premier League kam auf einen Schnitt von 42.551 Zuschauern pro Spiel, die italienische Serie A auf 32.110 Zuschauer (ein Spiel noch ausstehend),  die spanische La Liga auf 29.235 Zuschauer und die Ligue 1 in Frankreich auf 23.111 Zuschauer pro Spiel. Dort steht allerdings die Partie mit den meisten Zuschauern des Spieltags noch aus. Am Montagabend trifft Marseille auf Paris. In der 2. Bundesliga lag der Zuschauerschnitt am Wochenende bei 30.838 Zuschauern, womit man sich noch vor der höchsten Spielklasse in Spanien und Frankreich einreiht.

Alle Stadien im Heimbereich ausverkauft

Sechs der neun Stadien in der Bundesliga waren restlos ausverkauft. In Leipzig, Bremen und Augsburg war der Heimbereich offiziell ausverkauft, nur im Gästebereich gab es noch Lücken. Alle Zuschauerzahlen sowie die Auslastungen zu Heim- und Gästebereich findet ihr in unserer Zahlenzentrale.

Nur zwei ausverkaufte Gästebereiche am 4. Spieltag der Bundesliga

Deutlichere Lücken gab es in den Gästebereichen am 4. Spieltag der Bundesliga. Nur bei der TSG Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen war der Gästebereich komplett ausverkauft. In Sinsheim sorgten 10.000 Fans des FC Bayern München für die größte Gästekulisse des Spieltags. In der BayArena war Borussia Mönchengladbach mit rund 3.500 Fans zu Gast. Der Gästeblock war mit 2.800 Fans restlos ausverkauft – auch wenn Teile der Aktiven Fanszene das Spiel nicht verfolgten. Rund 200 Fans reisten vorzeitig ab, da eine Schwenkfahne von den Leverkusener Verantwortlichen als zu groß eingestuft wurde und daher nicht zugelassen wurde. Die Auswärtsfahrerzahlen zu allen Spielen findet ihr in unserer Zahlenzentrale.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar