Die ersten Teilnehmer der Regionalliga Nord 2025/26 stehen fest. Wir geben euch eine Übersicht.
Die Teilnehmer der Regionalliga Nord 2025/26
Vor einigen Wochen krönte sich der TSV Havelse zum Meister der Regionalliga Nord. Noch sind die Garbsener allerdings nicht aufgestiegen. Es stehen Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nordost an – voraussichtlich den 1. FC Lokomotive Leipzig. Durch die entschiedene Meisterfrage sind die ersten sechs Vereine für die neue Regionalliga-Saison qualifiziert, weil sie weder auf- noch absteigen können.
Regionalliga West Saison 2025/26 | |
---|---|
![]() | SV Drochtersen/Assel |
![]() | Kickers Emden |
![]() | Werder Bremen II |
![]() | Phönix Lübeck |
![]() | SV Meppen |
![]() | VfB Lübeck |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
![]() | Noch offen |
Diese Mannschaften können noch in die Regionalliga Nord absteigen
Zwei Vereine aus dem Gebiet der Regionalliga Nord spielen in der 3. Liga, beide können noch absteigen. Während der Abstieg bei Hannover 96 II kurz bevor steht, hat der VfL Osnabrück drei Spiele vor Schluss fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Abstieg noch möglich | |
---|---|
![]() | VfL Osnabrück |
![]() | Hannover 96 II |
Diese Mannschaften können noch aus der Regionalliga Nord absteigen
Grundsätzlich gibt es drei Absteiger aus der Regionalliga Nord. Einen freiwilligen Rückzug gibt es schon: der FC Teutonia 05 schließt nach 5 Jahren das Kapitel Regionalliga und steht als erster Absteiger fest. Zu den drei festen Abstiegsplätzen können zwei weitere hinzukommen. Dies ist abhängig davon, ob sich der TSV Havelse in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga durchsetzt und ob es einen Absteiger aus der 3. Liga in die Regionalliga Nord 2025/26 gibt.
Abstieg noch möglich | |
---|---|
![]() | BW Lohne |
![]() | Hamburger SV II |
![]() | FC St. Pauli II |
![]() | Weiche Flensburg |
![]() | VfB Oldenburg |
![]() | Eintracht Norderstedt |
![]() | SSV Jeddeloh II |
![]() | Bremer SV |
![]() | SV Todesfelde |
![]() | Holstein Kiel II |
Diese Mannschaften können noch in die Regionalliga Nord aufsteigen
Für vier Oberligen auf dem Gebiet der Regionalliga Nord gibt es drei Aufstiegsplätze. Der Meister der Oberliga Niedersachsen erhält einen direkten Aufstiegsplatz. In einer Aufstiegsrunde ermitteln der Vizemeister Niedersachsens sowie der Meister bzw. die beste aufstiegsberechtigte Mannschaft der Oberliga Schleswig-Holstein, der Oberliga Hamburg und der Bremen-Liga zwei weitere Aufsteiger. Zwölf Oberligisten hatten sich um einen Zulassungsantrag für die Regionalliga Nord 2025/26 bemüht. Der SV Hemelingen hat sich den Meistertitel in der Bremen-Liga gesichert und steht als Teilnehmer der Aufstiegsrunde fest.
Aufstieg noch möglich | |
---|---|
OBERLIGA NIEDERSACHSEN | |
![]() | HSC Hannover |
![]() | FSV Schöningen |
![]() | Atlas Delmenhorst |
![]() | TuS Bersenbrück |
![]() | SC Spelle-Venhaus |
![]() | BSV SW Rehden |
![]() | VfV Hildesheim |
![]() | Heeslinger SC |
OBERLIGA SCHLESWIG-HOLSTEIN | |
![]() | Heider SV |
![]() | SV Eichede |
OBERLIGA HAMBURG | |
![]() | Altona 93 |
BREMEN-LIGA | |
![]() | SV Hemelingen |
Teilnehmerfeld der 3. Liga 2025/26
Das Teilnehmerfeld der 3. Liga 2025/26 findet ihr hier:
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9