Eintracht Frankfurt hat am Wochenende für die größte Gästekulisse der Bundesliga-Saison gesorgt. Die Hessen machten das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim zum akustischen Heimspiel. Auf den Rängen herrschte nahezu ein gleiches Verhältnis der beiden Fanlager.
Die Nordwestkurve von Eintracht Frankfurt in Hoffenheim
Das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim war in den vergangenen Jahren für viele Vereine ein Höhepunkt der Saison. Durch die stark gesunkene Nachfrage auf der Heimseite bietet sich immer wieder die Möglichkeit für große Gästekulissen. So war es auch wieder beim ersten Heimspiel der Kraichgauer in dieser Saison der Fall. Die Fans von Eintracht Frankfurt deckten sich frühzeitig mit Karten in fast allen möglichen Bereichen des Stadions, das 30.150 Plätze fasst, ein. Die an den Gästebereich angrenzende Hintertortribüne wurde fast komplett zur Frankfurter Kurve und auch auf der Gegengerade waren große Teile der Tribüne fest in hessischer Hand.
Rund 13.000 Frankfurter sorgen für SGE-Hoch in Sinsheim
Insgesamt sorgten rund 13.000 Fans von Eintracht Frankfurt für den größten Gästeanhang der neuen Saison. Die Eintracht übernimmt damit die Führung in der Auswärtsfahrertabelle der Bundesliga. Noch nie waren mehr Fans der Adler bei einem Spiel in der Sinsheimer Arena. Auf den Rängen der Arena herrschte damit ein fast ausgeglichenes Verhältnis an Fans. In der vergangenen Saison gerieten die Kraichgauer auch schon in Unterzahl in der eigenen Arena. Der VfB Stuttgart reiste mit 17.000 Fans nach Baden. Auch die Fans des 1. FC Nürnberg machten das DFB-Pokal-Spiel in der Arena zum Heimspiel und waren in der Überzahl auf den Rängen.
Insgesamt 40.000 Auswärtsfahrer am 2. Spieltag der Bundesliga
Ein gutes Drittel der Auswärtsfahrer am 2. Spieltag der Bundesliga waren damit Fans von Eintracht Frankfurt. Insgesamt waren am vergangenen Wochenende über 40.000 Auswärtsfahrer in Deutschland unterwegs. Hinter den Hessen komplettieren der FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach die Top 3. Die Kiezkicker hatten mit dem Auswärtsspiel beim Hamburger SV die kürzeste Auswärtsfahrt der Bundesliga-Saison. Die Fohlen gastierten beim VfB Stuttgart und wurden dort von rund 5.000 Fans unterstützt. Alle Zahlen des Spieltags findet ihr in unserer Zahlenzentrale.
Insgesamt waren über 400.000 Zuschauer am 2. Spieltag der Bundesliga im Stadion. Mit einem Schnitt von 46.000 Zuschauern kann die Bundesliga den höchsten Zuschauerschnitt an einem Spieltag seit dem 11. Spieltag der Vorsaison vermelden. Die Bundesliga-Rückkehr des Hamburger SV und des 1. FC Köln machte sich am Wochenende direkt bemerkbar. Die beiden Aufsteiger zogen zusammen über 100.000 Fans in die Stadien.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9