Fans des 1. FC Köln kaufen Ticketshop der TSG Hoffenheim leer

Die Fans des 1. FC Köln haben den Ticketshop der TSG Hoffenheim leer gekauft. Für das Bundesliga-Duell am Freitagabend gibt es lediglich noch Stehplatzkarten in der Hoffenheimer Südkurve. Der Aufsteiger aus der Domstadt sorgt in Sinsheim voraussichtlich für die bisher größte Gästekulisse der Saison.

Wieder sorgen die Gästefans für eine volle Arena in Hoffenheim

In der Fußball-Bundesliga eröffnen die TSG Hoffenheim und der 1. FC Köln am Freitagabend den 6. Spieltag in der Bundesliga. Die Hoffenheimer Arena wird vermutlich auch beim dritten Heimspiel in dieser Saison ausverkauft sein. Erneut sind hierfür die Gästefans zu einem großen Teil verantwortlich. Nachdem beim ersten Heimspiel der TSG Hoffenheim rund 13.000 Fans von Eintracht Frankfurt im Stadion live zusahen, waren es beim zweiten Heimspiel rund 10.000 Fans des FC Bayern München. Auch am Freitagabend wird die Hoffenheimer Arena wieder zu großen Teilen in den Farben der Gäste erstrahlen. Die Fans des 1. FC Köln haben sich im Vorverkauf äußert zahlreich mit Karten für die Partie an der A6 eingedeckt.

Fans des 1. FC Köln füllen Arena der TSG Hoffenheim im Alleingang

Binnen kürzester Zeit nach Start des freien Vorverkaufs waren die an den Gästebereich angrenzenden Blöcke ausverkauft. Via Social-Media riefen die Fans des 1. FC Köln dazu auf, sich auch für die weiteren Stadionbereiche mit Tickets einzudecken. Die Blöcke füllten sich in rasanter Geschwindigkeit, bis nur noch die Stehplätze in der Hoffenheimer Südkurve übrig waren – bis heute. Dort gibt es die einzige Einschränkung im freien Vorverkauf. Der Stehplatzbereich kann ausschließlich von Dauerkarteninhabern, Mitgliedern oder offiziellen Fanclubs der TSG Hoffenheim gebucht werden. Dort scheint sich die Nachfrage aber zurückzuhalten. Auch zwei Tage vor der Partie können weiter Stehplatzkarten erworben werden.

Köln rechnet mit bis zu 15.000 Fans in Hoffenheim

Der 1. FC Köln rechnet bei der Partie mit 13.000 bis 15.000 Fans des Aufsteigers. Dies teilte man uns auf Nachfrage mit. Es wäre damit der größte Gästeanhang der noch jungen Saison. Bisher halten Eintracht Frankfurt (13.000) und Bayern München (10.000), ebenfalls mit den Partien bei der TSG Hoffenheim, die Bestwerte. Für die Fans des Rheinländer ist es das erste Bundesliga-Auswärtsspiel der Saison, bei dem sich auch die breite Masse mit Karten für ein Auswärtsspiel der Kwasniok-Elf eindecken konnte. Bei den Partien in Mainz und Wolfsburg gingen die Karten ausschließlich in den Mitgliederverkauf bei den jeweiligen Gastgebern. Trotzdem waren in beiden Fällen rund 1.000 Effzeh-Fans außerhalb der Gästebereiche verteilt. Für die Partie bei RB Leipzig hielt sich die Nachfrage auf Tickets zurück. Die Aktive Fanszene boykottiert das Gastspiel in der Messestadt. Trotzdem waren insgesamt über 4.000 Effzeh-Fans mit von der Partie.

Auch in Dortmund kündigt sich eine große Gästekulisse an

Für den 1. FC Köln wird die Partie in Hoffenheim nicht die einzige Partie im Oktober sein, bei der 10.000 Gästefans im Stadion sein werden. Ende Oktober gastieren die Kölner bei Borussia Dortmund. Dort stehen den Geißböcken dann regulär rund 8.000 Gästekarten zur Verfügung. Erfahrungsgemäß werden die fanfreundschaftlichen Verbindungen der beiden Vereine aber auch dafür sorgen, dass einige weitere Fans aus Köln im Stadion sein werden.

Köln auf Platz 7 bei den Auswärtsfahrern

Mit durchschnittlich über 4.000 Auswärtsfahrern steht der 1. FC Köln derzeit auf dem 7. Platz der Auswärtsfahrertabelle der Bundesliga. Die komplette Tabelle findet ihr hier:

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar