FCK stellt seinen Dauerkarten-Rekord in der 2. Bundesliga auf

Der FCK hat seinen Dauerkarten-Rekord für die 2. Bundesliga gebrochen. Den Allzeit-Rekord aus der Champions-League-Saison haben die Pfälzer nur hauchzart verpasst.

FCK verkauft über 4.000 Dauerkarten mehr als im Vorjahr

Nach Abschluss des Dauerkartenverkaufs vermeldet der 1. FC Kaiserslautern insgesamt 32.682 verkaufte Dauerkarten für die neue Saison. Für die Roten Teufel ist dies ein neuer Rekord für eine Spielzeit in der 2. Bundesliga. Eine beeindruckende Zahl, mit dem die FCK-Fans beispielsweise mehr als den kompletten Wildpark des Südwest-Rivalen Karlsruher SC füllen könnten. Deren Stadion fasst 32.190 Plätze. In der Vereinsgeschichte des FCK wurden nur in einer Saison mehr Dauerkarten verkauft – nach dem Gewinn der bisher letzten Deutschen Meisterschaft 1998. Damals verkaufte der FCK etwas mehr als 33.000 Dauerkarten. Im Vergleich zur Vorsaison haben die Pfälzer über 4.000 Dauerkarten mehr verkauft. Knapp 28.500 Dauerkarten-Inhaber hatte der 1. FC Kaiserslautern in der Spielzeit 2024/25.

Der FCK hat mehr Dauerkarten verkauft als der KSC Stadionplätze hat.

Nur Schalke verkauft mehr Dauerkarten

Im Dauerkarten-Ranking der 2. Bundesliga nimmt der 1. FC Kaiserslautern – wie bereits im Vorjahr – den 2. Platz ein. Nur der FC Schalke 04 hat mehr Dauerkarten verkauft. Zwar haben die Königsblauen die Anzahl der verkauften Dauerkarten für die neue Saison noch nicht bestätigt, es ist jedoch stark davon auszugehen, dass auch in dieser Saison wieder alle 40.000 Jahreskarten verkauft werden. Nach den Aufstiegen von Köln und dem HSV werden die Roten Teufel voraussichtlich zu den Top 3 Zweitligisten nach Zuschauern gehören. Von den Stadionkapazitäten reihen sich nur Hertha BSC, Schalke 04, Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg vor dem FCK ein. Im abgelaufenen Jahr hatte der FCK allerdings einen deutlich höheren Zuschauerschnitt als die Konkurrenten aus Düsseldorf und Nürnberg.

Top 10 nach Zuschauern in Deutschland

Der FCK setzt damit seinen Zuschauer-Boom fort. Während der FCK vor dem Abstieg in die 3. Liga 2018 teilweise vor durchschnittlich weniger als 30.000 Zuschauern spielte, brechen die Fans der Roten Teufel nach der Zweitliga-Rückkehr einen Rekord nach dem anderen. In der vergangenen Saison waren bei allen Heimspielen über 40.000 Zuschauer. Der FCK gehörte damit zu den Top 10 Vereinen nach Zuschauern in Deutschland.

FCK empfängt Schalke zum ersten Heimspiel

In die neue Saison starten die Roten Teufel am 3. August in Hannover. Das Fanbündnis Kaiserslautern kündigte am Freitag das Motto für den Saisonstart an – „alle im roten Trikot“. Zum ersten Heimspiel kommt dann der FC Schalke 04 auf den Betzenberg. Die Partie wurde von der DFL auf den Samstagabend terminiert.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar