Mini-Kulisse! Wolfsburg gegen Kiel vor kleinster Kulisse seit 2014

  • Beitrags-Kategorie:DFB-Pokal

Im DFB-Pokal empfängt der VfL Wolfsburg am Dienstagabend Holstein Kiel. Die Partie könnte vor der kleinsten Kulisse in der Wolfsburger Volkswagen-Arena seit elf Jahren stattfinden. Während sich die Nachfrage auf Heimseiten massiv zurückhält, zeigen sich die Kieler Fans reisefreudig.

Wolfsburg erwartet nur 10.000 Zuschauer beim DFB-Pokal-Heimspiel gegen Kiel

Vor einem Jahr sorgte das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim schon für viele Diskussionen im Netz. Mit nur knapp 14.000 Zuschauern war es das Achtelfinale mit den wenigsten Zuschauern, mehr als die Hälfte der Plätze im Stadion blieb frei. Die Zuschauerzahl aus dem Dezember 2024 wird beim heutigen DFB-Pokal-Zweitrundenspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Holstein Kiel noch unterboten – obwohl fast 2.000 Gästefans mehr mit von der Partie sind als im Vorjahr. Die Niedersachsen rechnen für das Heimspiel gegen die Kieler mit nur 10.000 Zuschauern. So wenige Zuschauer sahen zuletzt im Oktober 2014 ein Heimspiel der Wolfsburger. Damals kamen 7.608 Zuschauer zum DFB-Pokal-Zweitrundenspiel gegen den 1. FC Heidenheim. Aus der Statistik ausgenommen sind die Spiele mit Zuschauer-Beschränkungen während der Pandemie.

Über 2.000 Fans aus Kiel reisen nach Wolfsburg

Von den 10.000 zu erwartenden Zuschauern gehen über 2.000 auf das Konto von Holstein Kiel. Die Kieler haben im Vorverkauf 2.050 Karten für den Gästeblock abgesetzt. Die Tageskassen im Gästeblock, in dem bis zu 2.800 Fans Platz finden können, öffnen am Spieltag. Auf Heimseite erwartet der VfL Wolfsburg daher nur 8.000 Zuschauer.

Immer wieder kleine Kulissen unter der Woche

Der VfL Wolfsburg kämpft immer wieder mit Zuschauer-Problemen bei den Spielen unter der Woche. Neben den DFB-Pokal-Heimspielen betrifft dies auch die Partien auf internationaler Ebene. In der Saison 2019/20 kamen zu den drei Heimspielen in der Europa League Gruppenphase insgesamt nur 32.552 Zuschauer. Bei keiner der Partien waren mehr als 12.000 Fans in der Autostadt zu Gast. Diese Marke wurde erst in der Zwischenrunde geknackt, als 13.801 Zuschauer das Heimspiel gegen Malmö sahen.

Wolfsburg gegen Kiel. Im Januar gab es noch ein 2:2 in der Bundesliga. Foto: Instagram @patrick_nawe74

Nur zwei Heimspiele in diesem Kalenderjahr ausverkauft

In der vergangenen Saison zog selbst das Heimspiel in der 2. DFB-Pokal-Runde gegen Borussia Dortmund kein ausverkauftes Haus mit sich. 24.806 Zuschauer sahen den Heimerfolg gegen die Westfalen. Insgesamt fasst die Volkswagen-Arena 28.817 Plätze. In der Bundesliga spielen die Wölfe regelmäßig vor über 20.000 Zuschauern. Über 25.000 Zuschauer sind es in der laufenden Saison im Schnitt (Platz 26 in Deutschland). Ausverkauft sind die Heimspiele allerdings nur selten. In diesem Kalenderjahr war dies nur im März gegen den FC St. Pauli und im September gegen den 1. FC Köln der Fall. Das Bundesliga-Heimspiel gegen Holstein Kiel im Januar sahen 22.103 Zuschauer. Immer wieder kommt es daher zu Diskussionen, inwiefern dies einen so hohen Platz in der TV-Gelder-Tabelle rechtfertigt, wie ihn der VfL Wolfsburg durch das sportliche Abschneiden inne hat. Denn auch vor dem TV sind die Niedersachsen kein Publikumsmagnet.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar