Am Tag der Deutschen Einheit empfängt der MSV Duisburg in der 3. Liga den FC Hansa Rostock. Die Nachfrage an Tickets auf Seiten der Norddeutschen ist riesig. Aufgrund der hohen Nachfrage stellt der MSV den Hanseaten ein erhöhtes Ticketkontingent für die Partie zur Verfügung.
Hansa Rostock stehen in Duisburg fast 4.000 Karten zur Verfügung
Binnen kürzester Zeit war das reguläre Gästekontingent von 2.836 Karten für die Partie des FC Hansa Rostock beim MSV Duisburg vergriffen. Für das erste Rostocker Gastspiel an der Wedau seit über vier Jahren hat der MSV Duisburg den Hanseaten nun ein zusätzliches Kontingent im Oberrang der Arena in Duisburg zur Verfügung gestellt. Damit stehen der Kogge insgesamt 3.944 Karten zur Verfügung – über 3.000 Karten sind bereits verkauft. Die Partie findet unter Flutlicht (19:00 Uhr) am Tag der Deutschen Einheit statt.
Größte Kulisse der Drittligasaison möglich
Das Duell steuert auf die größte Kulisse der aktuellen Drittligasaison zu. Derzeit hält der FC Hansa Rostock selbst den Rekord mit seiner Auftaktpartie gegen den SV Waldhof Mannheim. Das Duell der ehemaligen Bundesligisten sahen 25.800 Zuschauer. Der Duisburger Bestwert liegt derzeit bei 20.067 Zuschauern, die zum letzten Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden gekommen sind. Mit durchschnittlich 19.556 Zuschauern belegt der MSV Duisburg den 3. Platz in der Zuschauertabelle der 3. Liga.
Fans von Hansa Rostock sorgen für größte Gästekulisse der Saison
Neben der größten Gesamtkulisse kann der FC Hansa Rostock in Duisburg auch für die größte Gästekulisse der Saison sorgen. Beim Donau-Duell zwischen dem FC Ingolstadt 04 und dem SSV Jahn Regensburg gab es bislang die größte Gästekulisse der Saison. Der Zweitliga-Absteiger wurde von 3.500 Fans in den Audi-Sportpark begleitet. Diesen Wert werden die Rostocker bereits im Vorverkauf übertreffen.
Gästeblock-Auslastung weiter bei 100 Prozent
Der FC Hansa Rostock ist der einzige Drittligist, der bislang für all seine Auswärtsspiele das komplette Gästekontingent abgenommen und verkauft hat. Durchschnittlich waren knapp 2.000 Fans bei den bisherigen Auswärtsspielen der Mannschaft von Daniel Brinkmann. Tendenz steigend, trotz der sportlich noch nicht zufriedenstellenden Saison an der Ostsee.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9