Der MSV Duisburg hat für das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach II bereits über 10.000 Tickets verkauft. Die Meidericher steuern damit auf die größte Regionalliga-Gästekulisse seit sieben Jahren zu. Das Spiel im Borussia-Park könnte zum Aufstiegsspiel der Mannschaft von Dietmar Hirsch werden.
MSV Duisburg hat bereits 10.000 Tickets für Partie in Mönchengladbach verkauft
Die Verlegung des Spitzenspiels zwischen Borussia Mönchengladbach II und dem MSV Duisburg in den Gladbacher Borussia-Park hat bei den Fans des MSV Duisburg für viel Freude gesorgt. Während es im Grenzlandstadion, der eigentlichen Spielstätte der Nachwuchs-Fohlen, ein begrenztes Gästekontingent gegeben hätte, sind im Borussia-Park vorerst keine Grenzen gesetzt. Vier Tage nach dem Start des Vorverkaufes sind bereits über 10.000 Gästekarten verkauft – neuer Saisonrekord in der Regionalliga!
Weiß-Blaue Wand im Borussia Park
Die Südtribüne im Mönchengladbacher Borussia-Park wird damit zu einer weiß-blauen Wand werden. Der Unterrang der Südtribüne ist bereits komplett ausverkauft. Die Ecke Süd-Ost, wo sich der eigentliche Gästebereich befindet, war binnen 120 Minuten im Ober- und Unterrang ausverkauft. Derzeit verkaufen die Meidericher Tickets für die Ecke Süd-West. Anschließend wird der Oberrang der Südtribüne freigegeben.
MSV-Aufstieg in Mönchengladbach?
Die Partie in Mönchengladbach könnte zum Aufstiegsspiel für den MSV Duisburg werden. Mit zwei Siegen in den kommenden beiden Partien gegen den 1. FC Köln II und Borussia Mönchengladbach II ist die Rückkehr in die 3. Liga aus eigener Hand fix. Bereits am Ostersonntag könnte der MSV Duisburg aufsteigen, wenn Verfolger Oberhausen am Samstag gegen Schalke 04 II verliert und der MSV sein Spiel am Sonntag gewinnt. Seit dem vergangenen Wochenende steht mit dem TSV Havelse der erste Regionalliga-Meister fest.
Zebras auf der Jagd nach dem Löwen-Rekord
Im Vorverkauf hat der MSV Duisburg bereits seinen Saisonrekord vom Spiel in Oberhausen geknackt. Beim Derby im Niederrheinstadion waren rund 8.000 der 14.000 Fans im Stadion für die Weiß-Blauen. Es war der bisher größte Gästeanhang der Regionalliga-Saison. Auch der Regionalliga-Rekord aus der Vorsaison ist mit dem MSV-Spiel im Borussia-Park gebrochen. Aufsteiger Energie Cottbus wurde am letzten Spieltag von 9.000 Fans zu Hertha BSC II begleitet. Eine Gästekulisse in der Größenordnung wie sie sich in Mönchengladbach ankündigt gab es zuletzt vor sieben Jahren – als der TSV 1860 München in der Regionalliga spielte.
Die Löwen stellten ihren Bestwert beim Spiel beim 1. FC Nürnberg II auf. Im Februar 2018 begleiteten knapp 15.000 Fans die Mannschaft von Daniel Bierofka in das Nürnberger Max-Morlock-Stadion. Die Löwen sorgten in dieser Saison für ähnliche Zustände wie die Zebras in der aktuellen Spielzeit. Die Partie beim FC Augsburg II sahen über 10.000 Fans aus München. Die Auswärtsspiele der Münchner waren ein Fest für die Gastgeber – stets mit neuen Zuschauerrekorden.
MSV Duisburg sorgt auch für den Zuschauerbestwert in Düren
Die Fans des MSV Duisburg sorgten auch am vergangenen Wochenende für die nächste Saisonrekordkulisse eines Gastgebers. Zum 1. FC Düren zog es erstmals in dieser Regionalliga-Saison über 1.000 Fans zur Westkampfbahn – davon 1.500 aus Meiderich. Deren Aktive Fanszene boykottierte die Partie aufgrund des wettbewerbsverzerrenden Agieren in Düren.
Zuschauerhöchstwert | |||
---|---|---|---|
![]() | MSV Duisburg | 27.117 | ![]() |
![]() | Borussia M'gladbach II | 20.893 | ![]() |
![]() | Rot-Weiß Oberhausen | 14.000 | ![]() |
![]() | KFC Uerdingen | 10.000 | ![]() |
![]() | Fortuna Köln | 9.448 | ![]() |
![]() | Wuppertaler SV | 9.368 | ![]() |
![]() | FC Gütersloh | 8.400 | ![]() |
![]() | Türkspor Dortmund | 3.363 | ![]() |
![]() | 1. FC Bocholt | 3.276 | ![]() |
![]() | Fortuna Düsseldorf II | 3.114 | ![]() |
![]() | 1. FC Köln II | 3.000 | ![]() |
![]() | SC Paderborn II | 2.620 | ![]() |
![]() | SC Wiedenbrück | 2.550 | ![]() |
![]() | SV Rödinghausen | 2.515 | ![]() |
![]() | 1. FC Düren | 1.800 | ![]() |
![]() | SV Eintracht Hohkeppel | 1.500 | ![]() |
![]() | FC Schalke 04 II | 1.470 | ![]() |
![]() | Sportfreunde Lotte | 1.324 | ![]() |
Nur bei Borussia Mönchengladbach II und den Sportfreunden Lotte datiert der Zuschauerbestwert der laufenden Saison noch nicht vom Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Mit den Spielen Ende April und Mitte Mai wird sich dies dann auch noch ändern.
MSV Duisburg fällt in der Auswärtsfahrertabelle vorerst zurück
In der bundesweiten Auswärtsfahrertabelle ist der MSV Duisburg mit dem Spiel in Düren abgestürzt. Vier Plätz verloren die Meidericher im Deutschland-Vergleich. Dort hält man mit Platz 18 aber weiterhin einen erstligareifen Platz. Spätestens mit dem Spiel im Borussia-Park werden die Fans des MSV wieder nach oben klettern.
Holen sich Mönchengladbach und Duisburg auch den Zuschauerrekord?
Der aktuelle Allzeit-Zuschauerrekord der Regionalliga datiert vom Spiel zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Bocholt aus der vergangenen Saison. Um diesen zu knacken müssen mehr als 31.034 Zuschauer den Weg in den Borussia-Park finden. Der Verkauf auf Seiten von Borussia Mönchengladbach hat noch nicht begonnen.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9
Pingback: MSV Duisburg vor Aufstieg in die 3. Liga – Die falsche 9