Der MSV Duisburg ist zurück in der 3. Liga und übernimmt dort direkt die Tabellenführung in der Zuschauertabelle. Am 1. Spieltag der 3. Liga war die Partie zwischen dem amtierenden Meister der Regionalliga West und dem Meister der Regionalliga Südwest aus 2024 die Partie mit den meisten Zuschauern.
MSV Duisburg gegen VfB Stuttgart II vor der größten Kulisse des Spieltags
Der Abstieg in die Regionalliga war eine Neugeburt des MSV Duisburg. Die Fans strömten so zahlreich wie seit vielen Jahren nicht mehr in die Arena an der Wedau. Mit beeindrucken Zuschauer- und Gästekulissen verdienten sich die MSV-Fans in den schwersten Stunden der Vereinsgeschichte viel Respekt in ganz Deutschland. Nun spielen die Zebras wieder in der 3. Liga und übernehmen auch eine Klasse höher direkt die Führung in der Zuschauertabelle – zumindest bis zum kommenden Wochenende. Mit 19.652 Zuschauern war die Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfB Stuttgart II die mit den meisten Zuschauern am 1. Spieltag der 3. Liga.
Rot-Weiss Essen stößt an die Kapazitätsgrenze
Der MSV steht damit noch vor dem Revierrivalen Rot-Weiss Essen. Das Eröffnungsspiel zwischen Essen und 1860 München sahen 19.400 Zuschauer im ausverkauften Stadion an der Hafenstraße. Der RWE hätte noch tausende weitere Karten verkaufen können, doch die Kapazität machte den Essenern einen Strich durch die Rechnung. Dies soll sich durch einen geplanten Stadionausbau in einigen Jahren ändern. Bereits in der Vorsaison hatten die Rot-Weißen das Nachsehen gegen den MSV Duisburg. Bei den Zebras waren im Durchschnitt zwei Zuschauer mehr pro Spiel. In der deutschlandweiten Zuschauertabelle belegten die beiden Reviervereine die Plätze 34 und 35.
Heimbereich beim MSV Duisburg zu fast 80 Prozent ausgelastet, drei Spiele am 1. Spieltag ausverkauft
Während in der Duisburger Arena der Heimbereich zu knapp 80 Prozent ausgelastet war, waren drei Stadien restlos ausverkauft. Neben dem Eröffnungsspiel in Essen blieben auch bei den Duellen zwischen Osnabrück und Aachen sowie Aue und Rostock keine Plätze mehr frei. Die Zuschauerzahlen zu allen Partien findet ihr in unserer Zahlenzentrale.
Die meisten Gästefans brachte der SSV Jahn Regensburg zum Auswärtsspiel in Ingolstadt mit. Rund 3.500 Jahn-Fans reisten zum Donau-Duell in die Audi-Stadt. In Duisburg waren die drittwenigsten Gästefans des Spieltags. Etwas mehr als 130 VfB-Fans unterstützen die U23 der Schwaben. Nur der SC Verl und der TSV Havelse hatten weniger Fans in der Fremde mit dabei. Das Gastspiel des TSV Havelse in Hoffenheim war zugleich die Partie mit den wenigsten Zuschauern des 1. Spieltags.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9