Spielorte der EM 2028 stehen fest: Eröffnungsspiel in Cardiff

Die UEFA hat am Mittwoch die Spielorte für die EM 2028 offiziell bekanntgeben. Das Eröffnungsspiel steigt in Cardiff (Wales), das Finale in London (England). Gespielt wird zu drei Anstoßzeiten.

Die vier Gastgeberländer der EM 2028 sind nicht automatisch qualifiziert

Am 9. Juni 2028 wird die EM 2028 in Wales eröffnet. Im Nationalstadion in Cardiff wird Gastgeber Wales das Turnier mit einem Heimspiel feierlich eröffnen – sofern sich das Land für die Europameisterschaft qualifizieren wird. Alle vier Gastgeberländer (England, Wales, Schottland und Irland) werden bei der Qualifikation für die EM mitspielen und können sich über diesen Weg für die EM qualifizieren. Zwei Startplätze werden zurückgehalten, sofern nicht allen die sportliche Qualifikation gelingt. Sollten dies mehr als zwei Mannschaften sein, entscheidet die Platzierung in der Gruppe. Die Qualifikationsgruppen werden am 6. Dezember 2026 in Belfast (Nordirland) ausgelost.

Insgesamt rollt in acht Städten auf der Insel der Ball. Gespielt wird in Cardiff (Nationalstadion), Dublin (Dublin Arena), Glasgow (Hampden Park), Newcastle (St. James Park), Manchester (Manchester City Stadion), Liverpool (Everton Stadion), Birmingham (Villa Park) und London (Tottenham Hotspur Stadion und Wembley Stadion). Das Finale steigt am 9. Juli im Wembley-Stadion. Dort finden auch die beiden Halbfinalspiele statt. Gespielt wird zu drei Anstoßzeiten. Wie bei der Europameisterschaft 2024 finden diese um 15 Uhr, 18 Uhr und 21 Uhr deutscher Zeit statt.

England startet die EM 2028 in Manchester

Für die englische Nationalmannschaft und Thomas Tuchel geht es – sofern die Qualifikation gelingt – in Manchester los. Dort ist nicht das Old Trafford, sondern das Stadion von Manchester City der Spielort bei der EM 2028. Anschließend stehen zwei Spiele im Wembley-Stadion an. Bei Gruppensieg geht es für die Tuchel-Elf in Newcastle weiter, anschließend führt der Weg zum Titel über drei Spiele im Wembley-Stadion. Sofern die Engländer nur Gruppenzweiter werden, würde man das Achtel- und Viertelfinale in Liverpool und Cardiff bestreiten.

Auch Schottland, Wales und Irland dreimal im eigenen Land

Wenn sich Schottland, Irland und Wales für die Europameisterschaft 2028 qualifizieren, bestreiten die Nationen jeweils alle Gruppenspiele im eigenen Land. Schottland würde dreimal im Hampden Park auflaufen, Irland dreimal in der Dublin Arena und Wales dreimal im Nationalstadion in Cardiff. Bei einem Gruppensieg würden die Gastgeber-Länder auch das Achtelfinale im eigenen Land spielen. Über die Landesgrenzen hinweg würde es erst bei einem Achtelfinaleinzug als Gruppenzweiter bzw. Gruppendritter sowie bei einem möglichen Viertelfinale gehen.

Im Wembley-Stadion finden die meisten Spiele statt

Die meisten Spiele finden im Wembley-Stadion in London statt. Dort rollt insgesamt achtmal der Ball. Sieben Spiele werden in Dublin gespielt, sechs in Cardiff und Glasgow. Fünf Spiele werden in Tottenham (London), Newcastle, Manchester und Liverpool ausgetragen. Die wenigsten Partien finden im Villa Park in Birmingham statt. Viermal rollt dort der Ball.

Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar