Stand jetzt! in Europas WM-Quali

Zwei Spieltage vor Schluss ist in den meisten Gruppen der europäischen WM-Qualifikation noch vieles offen. Einzig England hat sich bereits ein Ticket für die WM gesichert. In Stand jetzt! blicken wir auf die aktuellen Konstellationen der WM-Quali.

WM-Quali: England sichert sich das erste Ticket

28 von 48 Teilnehmer der WM 2026 stehen seit dieser Woche fest. Während aus Afrika und Asien alle direkt qualifizierten Teams ihr Ticket sichern haben, kann aus Europa erst eine Nation fest mit der WM planen. Am Mittwochabend qualifizierte sich England mit einem 5:0 in Lettland für die Endrunde in den USA, Mexiko und Kanada. An den letzten beiden Spieltagen kann keiner der Konkurrenten mehr an den Three Lions vorbeiziehen. Damit hat Thomas Tuchel mit seiner Mannschaft den ersten Schritt in Richtung WM-Titel gelegt. Für England ist es die 17. WM-Teilnahme und eine Premiere auf US-amerikanischem Boden. Die bislang einzige Weltmeisterschaft in den USA 1994 verpassten die Three Lions.

LANDWM Teilnahme
England17
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen
noch offen

 

Der WM-Quali-Modus

Die zwölf Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die WM-Endrunde im kommenden Sommer. Die zwölf Zweitplatzierten und die vier besten Gruppensieger aus der letzten Nations League Ausgabe ermitteln in vier getrennten Play-Off-Strängen vier weitere Startplätze. Diese werden erst im kommenden März ausgetragen. Bei der Gruppen-Auslosung für die WM am 5. Dezember in Washington D.C. sind demnach vier Platzhalter für die vier europäischen Qualifikanten im Lostopf. Die vier Platzhalter werden automatisch Lostopf 4 zugeordnet, wodurch den Teams potenziell eine schwierigere Gruppe droht.

Deutschland wieder auf WM-Kurs – zum 19. Mal in Folge?

Nach dem verpatzten Start in die Qualifikation hat sich die deutsche Nationalmannschaft mit drei Siegen in Folge wieder gefangen und den Spitzenplatz in der Gruppe erobert. Damit wäre die Mannschaft von Julian Nagelsmann direkt für die WM qualifiziert. Sollte Deutschland beide Spiele im November gewinnen, ist ihnen die Quali nicht mehr zu nehmen. Auch die Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal, die Niederlande, Österreich, Norwegen, Belgien und Kroatien sieht es derzeit gut aus mit der Qualifikation.

Italien in die Play-Offs, letzte Chance für Schweden?

Der italienischen Nationalmannschaft droht erneut der Umweg über die Play-Offs. Die Squadra Azzura verpasste die vergangenen beiden Weltmeisterschaften (Play-Off Aus gegen Schweden 2018 und Nordmazedonien 2022) und wollte dieses mal wieder angreifen. Das letzte WM-K.O.-Spiel Italiens ist noch immer das WM-Finale in Berlin 2006. Doch derzeit scheint Norwegen mit der vollen Punkteausbeute von 18 Punkten aus sechs Spielen zu stark zu sein für den Europameister von 2020.

Völlig neben sich steht momentan Schweden mit der eigentlich hochveranlagten Offensive um Alexander Isak und Viktor Gyökeres. Durch den Gruppensieg in der Nations League wäre Tre Kronor Stand jetzt! trotzdem für die Play-Offs qualifiziert. Dort würde nach der Entlassung von Jon Dahl Tomasson ein neuer Trainer an der Seitenlinie stehen. Auf keinen Fall in Nordamerika dabei wären derzeit zum Beispiel Serbien und Israel. Auch die Färöer, die im Oktober mit einem Sieg gegen Tschechien aufhorchen ließen, haben nur eine geringen Chance auf die WM.

Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar