Der VfB Stuttgart gastiert heute zum Spitzenspiel in der Fußball-Bundesliga bei Borussia Dortmund. Die Schwaben werden dort von ihrer bisher größten Gästekulisse der Saison begleitet. Zuletzt feierten die Württemberger zwei Auswärtssiege im Dortmunder Westfalenstadion.
Auftakt in Dortmund: Auswärtswochen für den VfB Stuttgart
Für den VfB Stuttgart starten in Dortmund die Auswärtswochen. Vier Auswärtsspiele binnen 14 Tage stehen für die Mannschaft von Sebastian Hoeneß auf dem Programm. Die Fans der Stuttgarter müssen dementsprechend viele Kilometer abspulen. Zweimal geht es ins Revier (Dortmund und Bochum), einmal in die Niederlande (Deventer) und einmal in den hohen Norden zum Hamburger SV. Zum Auftakt in die Auswärtswochen begleiten den VfB Stuttgart rund 8.000 Fans nach Dortmund. Es ist die bisher größte Gästekulisse der Schwaben in dieser Spielzeit. Bisher datiert der Bestwert vom Auswärtsspiel bei RB Leipzig, wo rund 5.700 Fans den Europa-League-Teilnehmer unterstützt haben.
| Gästefans VfB Stuttgart 2025/26 | ||
|---|---|---|
| Dortmund | 8.000 | |
| RB Leipzig | 5.700 | |
| Köln | 5.100 | |
| Wolfsburg | 5.000 | |
| Freiburg | 3.800 | |
| Union Berlin | 2.500 | |
Im Schnitt waren bislang rund 4.400 VfB-Fans bei den Auswärtsspielen mit dabei. In der Auswärtsfahrertabelle der Bundesliga belegen die Württemberger den 8. Rang. Die Stuttgarter gehören allerdings zu einem Ensemble von noch fünf Bundesligisten, die für alle bisherigen Auswärtsspiele das volle Gästekontingent abgenommen und verkauft haben. Neben dem VfB war dies nur bei den Fans vom FC Bayern München, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV der Fall.
Stuttgart startet in Auswärtswochen, BVB hat diese hinter sich
Während für den VfB Stuttgart in Dortmund die Auswärtswochen starten, kehrt die Borussia vor die eigenen Fans zurück. Die Schwarz-Gelben spielten zuletzt viermal in Serie in der Fremde. Die Kovac-Elf bestritt das DFB-Pokal-Spiel in Frankfurt, das Champions-League-Spiel bei Manchester City und die beiden Bundesliga-Spiele beim FC Augsburg und dem Hamburger SV auf fremdem Rasen. Nach dem Gastspiel der Schwaben steht direkt das nächste Heimspiel an. In der Königsklasse trifft der BVB auf Villarreal.
BVB stimmt über neues Wappen ab
Zuvor steht am Sonntag die Mitgliederversammlung in der Westfalenhalle an. Dort wird unter anderem über die Rückkehr zu einem alten Wappen in modernisierter Form abgestimmt. Mehr Infos hierzu findet ihr hier:
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9








