Der VfB Stuttgart startet am Donnerstagabend gegen Celta Vigo in die Europa League – bei den Fans wirft allerdings die Partie beim FC Basel in einer einer Woche bereits die Schatten voraus. Beim Auswärtsspiel in der Schweiz kündigt sich eine große Gästekulisse an.
Fans des VfB Stuttgart decken sich zahlreich in der Hälfte des Gästeblocks ein
Zum Wochenstart ist beim FC Basel der freie Ticketverkauf für das Heimspiel in der UEFA Europa League gegen den VfB Stuttgart gestartet. Bereits in den ersten Minuten nach Verkaufsstart verkauften sich die Plätze um den Gästeblock herum in rasanter Geschwindigkeit – wohl überwiegend von den Fans des Deutschen Pokalsiegers. Diese lauerten bereits auf den freien Verkauf beim Schweizer Meister. Denn das Gästekontignent konnte bei weitem nicht die Nachfrage für die kürzeste Auswärtsfahrt in der Ligaphase der Europa League erfüllen. Eine Woche vor dem Duell sind die Karten auf Seiten des Gästebereiches fast vollständig vergriffen. Frei Plätze gibt es erst wieder ab kurz vor der Mittelline in Richtung der Kurve der Basler.
Bis zu 10.000 Fans des VfB Stuttgart in Basel möglich
Der St. Jakob-Park in Basel fasst derzeit 36.000 Plätze. Zu den ersten beiden Heimspielen in der Super League und dem Play-Off-Spiel in der UEFA Champions League kamen je rund 26.00 Zuschauer. Erste Schätzungen des VfB-Anhangs in Basel belaufen sich daher auch auf eine Summe von 7.000 bis 10.000 Fans der Württemberger in der Schweiz. Vor einer solchen Gästekulisse lief der VfB auf internationaler Bühne zuletzt vor einem Jahr bei Real Madrid auf. Rund 10.000 VfB-Fans reisten in die spanische Hauptstadt. Preislich ist der FC Basel auch auf königlichem Niveau unterwegs. Die günstigsten Karten gab es – in den Ecken des St. Jakob-Park – ab 70 Schweizer Franken. Auf der Haupt- und Gegentribüne gibt es die Karten ab 115 Schweizer Franken.
Basel nach zwei Jahren Abstinenz zurück auf der großen internationalen Bühne
Nachdem der FC Basel in den vergangenen beiden Jahren die Hauptrunde im Europapokal verpasst hat, kehrt man nun auf die große internationale Bühne zurück. Bereits am Mittwochabend feierte der FC Basel beim Nachbarschaftsduell in Freiburg seine Rückkehr. Während es auf dem Platz eine 1:2-Niederlage setzte, sorgten die FCB-Fans auf den Rängen für einen der lautesten Gästeauftritte, die das junge Europa-Park-Stadion bislang gesehen hat. Auf internationaler Bühne dürfte es der bislang stärkste Auftritt im Freiburger Gästebereich gewesen sein.
Am kommenden Donnerstag steht gegen den VfB Stuttgart dann auch die Rückkehr im heimischen St. Jakob-Park an. Abgesehen von den beiden Qualifikationsspielen rollte dort letztmals in der Saison 2022/23 der Ball in der Hauptrunde eines europäischen Wettbewerbs. Damals schaffte es der amtierende Schweizer Meister sogar bis in das Halbfinale der UEFA Conference League. 36.000 Zuschauer sahen das Rückspiel gegen die AC Florenz. Es war zugleich das einzige ausverkaufte Heimspiel in der ganzen Europapokalsaison. Auf solche eine Kulisse hoffen die Schweizer nun auch gegen den VfB Stuttgart – die Schwaben haben hierfür bereits ihr bestes gegeben.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9