Im Münchener „Haus des Fußballs“ wurde am Montagmittag das Viertelfinale im bayerischen Toto-Pokal 2025/26 ausgelost. Im Rennen um den Titel sind noch drei Drittligisten und fünf Regionalligisten. Unter anderem kommt es im Viertelfinale zum Aufeinandertreffen der Bender-Zwillinge.
Nur Schweinfurt patzt im Achtelfinale
Von den vier bayerischen Drittligisten, die in den Wettbewerb gestartet sind, stehen drei im Viertelfinale. Einzig der 1. FC Schweinfurt musste im Achtelfinale die Segel streichen. Die Schnüdel unterlagen im Elfmeterschießen bei Viktoria Aschaffenburg. Auch in der Liga läuft es für den Aufsteiger noch nicht nach Plan. „Stand jetzt!“ stünde der direkte Wiederabstieg für die Unterfranken. Auch Jahn Regensburg und der FC Ingolstadt tun sich im Ligabetrieb noch schwer, lösten im Gegensatz zu Schweinfurt jedoch ihre Aufgabe im Achtelfinale. Der FCI siegte mit 7:4 beim TSV Landsberg, Jahn Regensburg gewann nach Elfmeterschießen in Ansbach. Der TSV 1860 München siegte im Topspiel der Runde mit 3:1 beim Titelverteidiger FV Illertissen.
Schlägt die Stunde der Regionalligisten?
Neben den drei Drittligisten sind noch fünf Regionalligisten im Rennen um den Toto-Pokal. Alle fünf Teams standen schon mindestens einmal im Finale, doch nur zwei von ihnen konnte den Pokal auch in die Höhe recken. Der letzte Titel für die SpVgg Unterhaching liegt zehn Jahre zurück. Die Würzburger Kickers krönten sich zuletzt 2019 zum Toto-Pokal-Sieger. Beide standen fünf Mal im Finale und damit genauso häufig wie Wacker Burghausen. Anders als die beiden Ligakonkurrenten konnte der ehemalige Zweitligist von der Salzach allerdings nie das Finale gewinnen. Beim letzten Finaleinzug 2017 unterlag Wacker dem 1. FC Schweinfurt.
NOCH IM RENNEN | |
---|---|
3. LIGA (III) | |
![]() | FC Ingolstadt |
![]() | SSV Jahn Regensburg |
![]() | TSV 1860 München |
REGIONALLIGA BAYERN (IV) | |
![]() | SpVgg Unterhaching |
![]() | TSV Aubstadt |
![]() | Viktoria Aschaffenburg |
![]() | Wacker Burghausen |
![]() | Würzburger Kickers |
Duell der Bender-Zwillinge im Viertelfinale
Anders als in den bisherigen Runden werden alle Paarungen aus einem Topf gezogen. Somit sind sämtliche Kombinationen – auch Drittligaduelle – denkbar. Bei Duellen zwischen Dritt- und Regionalligisten hat der klassentiefere Verein Heimrecht, bei gleicher Ligazugehörigkeit spielt der Erstgezogene daheim.
Die Viertelfinalpartien im Toto-Pokal:
- SpVgg Unterhaching – Wacker Burghausen
- Würzburger Kickers – Viktoria Aschaffenburg
- TSV Aubstadt – TSV 1860 München
- FC Ingolstadt – SSV Jahn Regensburg
Austragung des Viertelfinals im November
Zwischen der heutigen Auslosung und der Austragung der Viertelfinalpartien vergeht noch über ein Monat. Regelspieltermine sind Dienstag, der 4. November oder Dienstag, der 18. November. Bei der Beteiligung von Drittligisten oder im Falle einer TV-Übertragung kann auch am Samstag, den 15. November (Länderspielpause) gespielt werden. Das Ziel für die letzten acht Teams ist der Finaltag der Amateure am 23. Mai 2026. Der Toto-Pokal-Sieger qualifiziert sich für den DFB-Pokal.
Alle Updates im Verbandspokal-Guide
Unser Verbandspokal-Guide ist zurück und bietet euch auch in der Saison 2025/26 den Gesamtüberblick mit allen Ergebnissen der 22 Verbandspokal-Wettbewerbe. Wer ist auf bestem Weg zum Finaltag der Amateure? Für wen ist die Pokalreise schon vorbei? Und wer darf vom Pokalsieg und der 1. DFB-Pokal-Runde träumen? Klickt euch rein!
Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9