Viertelfinale im Landespokal Brandenburg ausgelost

  • Beitrags-Kategorie:Verbandspokal

Am Dienstagnachmittag wurde in Brandenburg das Viertelfinale und das Halbfinale im Landespokal ausgelost. Im Rennen um den Titel sind acht Vereine von der 3. Liga bis zur Landesliga. Wir haben die Partien im Überblick.

Cottbus und Babelsberg ziehen souverän ins Viertelfinale ein

Nach dem Halbfinalaus im Vorjahr will der FC Energie Cottbus in dieser Saison wieder auf den Thron zurückkehren. Im Achtelfinale setzten sich die Lausitzer souverän mit 5:0 beim Tabellenzweiten der Landesklasse Nord durch. Auch der brandenburgische Rivale SV Babelsberg steht im Viertelfinale. Die Potsdamer gewannen mit 4:0 bei Union Klosterfelde. Der amtierende Pokalsieger RSV Eintracht 1949 wahrt seine Chance auf die Titelverteidigung. Beim Ligakonkurrenten Optik Rathenow behielten die Stahnsdorfer im Elfmeterschießen die Oberhand.

Oranienburg wirft Luckenwalde aus dem Pokal

Die größte Überraschung der Runde gelang dem Oranienburger FC Eintracht. Der Brandenburgligist siegte mit 3:1 gegen den zwei Klassen höher spielenden Regionalligisten FSV Luckenwalde und zog ins Viertelfinale ein. Auch Landesligist Victoria Seelow gelang ein Überraschungssieg. Nach Verlängerung warf Seelow den Brandenburgligisten Ludwigsfelder FC aus dem Wettbewerb. Damit ist Seelow neben dem VfB Hohenleipisch einer von zwei Landesligisten im Viertelfinale.

NOCH IM RENNEN
3. LIGA (III)
FC Energie Cottbus
REGIONALLIGA NORDOST (IV)
SV Babelsberg
NOFV-OBERLIGA (V)
RSV Eintracht 1949
VfB Krieschow
BRANDENBURGLIGA (VI)
BSC Preußen 07
Oranienburger FC Eintracht
LANDESLIGA (VII)
SV Victoria Seelow
VfB Hohenleipisch

Brandenburg-Derby im Viertelfinale

Vor der Auslosung gab es keine regionalen Beschränkungen oder anderweitige Hindernisse. Klassentiefere Mannschaften genießen grundsätzlich Heimrecht, auch wenn sie als zweiter Verein einer Paarung gezogen werden. Als einziger Drittligist im Lostopf stand für Energie Cottbus somit schon vor der Auslosung fest, dass im Viertelfinale erneut ein Auswärtsspiel ansteht. Die Mannschaft von Trainer Pele Wollitz reist zum Topspiel nach Potsdam zum SV Babelsberg.

Die Viertelfinalpartien im Landespokal Brandenburg:

  • VfB Hohenleipisch – VfB Krieschow
  • SV Babelsberg – FC Energie Cottbus
  • SV Victoria Seelow – BSC Preußen 07
  • Oranienburger FC Eintracht – RSV Eintracht 1949

Nach der Ziehung der Viertelfinalduelle wurden direkt auch die Halbfinalbegegnungen gezogen. Je nach Ausgang der Duelle kann es noch zu einem Heimrechttausch kommen. Das Vorjahresfinale zwischen Krieschow und dem RSV Eintracht wäre bereits im Halbfinale möglich.

Die Halbfinalpartien im Landespokal Brandenburg:

  • SV Victoria Seelow / BSC Preußen 07 – SV Babelsberg / FC Energie Cottbus
  • Oranienburger FC Eintracht / RSV Eintracht 1949 – VfB Hohenleipisch / VfB Krieschow

Austragung des Viertelfinals in der November-Länderspielpause

Planmäßig sollen die Viertelfinalpartien in der kommenden Länderspielpause am 15. November ausgetragen werden. Die bereits ausgelosten Halbfinalspiele werden erst Ende März 2026 ausgespielt. Am 23. Mai 2026 steht der Finaltag der Amateure an. Dort wird der neue Titelträger des Landespokals Brandenburg sowie der brandenburgische Teilnehmer am DFB-Pokal ermittelt.

Alle Updates im Verbandspokal-Guide

Unser Verbandspokal-Guide ist zurück und bietet euch auch in der Saison 2025/26 den Gesamtüberblick mit allen Ergebnissen der 22 Verbandspokal-Wettbewerbe. Wer ist auf bestem Weg zum Finaltag der Amateure? Für wen ist die Pokalreise schon vorbei? Und wer darf vom Pokalsieg und der 1. DFB-Pokal-Runde träumen? Klickt euch rein!

Autor: Moritz Schneider
Quelle: Die falsche 9

Schreibe einen Kommentar